Weihnachtliches Open-Air-Erlebnis im Zoo
Christmas Garden

Fred Handwerker und Christopher Landsberg (v.l.) freuen sich auf eine besinnliche Winterzeit. | Foto: W. Scheurer
  • Fred Handwerker und Christopher Landsberg (v.l.) freuen sich auf eine besinnliche Winterzeit.
  • Foto: W. Scheurer
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Köln - (tau). Vom 17. November bis zum 16. Januar wird es im Kölner Zoo
ein ganz besonderes Spektakel geben. Denn dort wird mit Beginn der
täglichen Dämmerung ein Lichtermeer „gezündet“. Auf gut zwei
Kilometern stehen 26 Lichtinstallationen: Sie zeigen Wassermärchen,
ein Glockenspiel, ein Feuerwerk oder auch den Magic Tree. Musik rundet
das Erlebnis ab, die Initiatoren der Idee versprechen eine „magische
Reise“.

„Christmas Garden ist ein perfekter Ort, um in der Winter- und
Adventszeit sorglos Familie und Freunde zu treffen und zusammen eine
gute Zeit zu verbringen,“ freut sich Christopher Landsberg, Vorstand
des Kölner Zoo. Damit die Tiere im Zoo nicht gestört werden,
befinden sich die Installationen nur an manchen Orten innerhalb des
Geländes. Ursprünglich sollte „Christmas Garden“ bereits 2020
starten, coronabedingt kam es nicht dazu.

Doch nun kann der Tierpark in den Abendstunden zum Eintauchen in das
Lichtermeer einladen. Damit es keinerlei Ansteckungs-Potential gibt,
stellen vorgegebene Einlassfenster einen gestaffelten Einlass sicher,
zudem ist ein Einbahnstraßensystem installiert worden. „Wir werden
den Besuchern ein spektakuläres Erlebnis bieten“, verspricht Fred
Handwerker, Geschäftsführer des Veranstalters „Handwerker
Promotion“.

Täglich von 17.30 bis 22 Uhr sind die Lichtinstallationen zu
bewundern. Infos auf
www.christmas-garden.de

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil