Eine Stadt feiert die Kunst
20 Jahre Museumsnacht Köln

Im Museum Schnüttgen konnten sich die Besucher ganz der sakralen Atmosphäre, den visuellen Effekten und entschleunigten Klanggebilden hingeben. | Foto: Stadtrevue
  • Im Museum Schnüttgen konnten sich die Besucher ganz der sakralen Atmosphäre, den visuellen Effekten und entschleunigten Klanggebilden hingeben.
  • Foto: Stadtrevue
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Köln - Besondere Ausstellungen, eigens für die Nacht kreierte Führungen,
außergewöhnliche, sonst nicht zugängliche Orte – die 20.
Museumsnacht Köln öffnete erneut Tür und Tor zum nächtlichen
Streifzug durch Kölns Kunst- und Kulturwelt. Erstmalig knackte die
Museumsnacht in ihrem Jubiläumsjahr die goldene Marke und freute sich
über 50 teilnehmende Kunstorte!

Über 200 Veranstaltungen, darunter besondere Konzerte, zahlreiche
Spezial-Führungen, Tanz und Theater, Lesungen und Performances
lockten rund 20.000 Besucher in die Straßen Kölns. Bei
atemberaubenden Visuals und entschleunigten Sounds in sakraler
Atmosphäre im Museum Schnütgen, zwischen Stencil-Banane in
Industrie-Flair in der Ausstellung von Thomas Baumgärtel und
packenden literarischen Meisterwerken, begleitet von durch die Stadt
wanderndern Plastikgabeln – einer Performance-Aktion von Angie Hiesl
und Roland Kaiser – zelebrierte die Museumsnacht Köln eine
fulminante 20. Ausgabe.

Zwei atemberaubende Rembrandt-Ausstellungen im
Wallraf-Richartz-Museum, eine Gruseltour durch Odonien, das erste
Deutschland-Konzert des aufstrebenden Soul Sängers Lou Asril, eine
Fotografie-Ausstellung über das Who is Who der 1960-1980er Jahre samt
Vinylbörse im MAKK, kritische Auseinandersetzungen mit dem Thema
Schokolade im Schokoladenmuseum, Tanzkurse für Jung und Alt im
Deutschen Sport und Olympia Museum, Ausflüge nach Fernost oder
kölsche Musik im Stadtmuseum – die Museumsnacht bot für jeden
Geschmack.

Die Museumsnacht Köln legt höchsten Wert darauf, Kunst und Kultur
für jeden zugänglich zu machen. So begeisterte das Kinder- und
Familienprogramm mit einer Vielzahl von außergewöhnlichen
Veranstaltungen, wie z.B. Upcyling-Workops, einem Hip-Hop-Tanzkurs und
mehreren speziellen Familienführungen.

Die nächste Museumsnacht Köln findet voraussichtlich statt am 7.
November 2020.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil