• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KerpenKerpenKerpen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Georg Zingsheim aus Kerpen

Registriert seit dem 10. Oktober 2018
Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 1.414 Beiträge
  • 3 Schnappschüsse

Beiträge von Georg Zingsheim

Blaulicht
Von mehreren Jugendlichen wurden drei Jungen in Brühl attackiert. Sie mussten Geld herausgeben. | Foto: Düster

Mitten in Brühl
Kinder wurden von Jugendlichen beraubt

Brühl (red). Drei Jungen zwischen zwölf und 14 Jahren wurden von mehreren Jugendlichen geschlagen und ausgeraubt. Die drei Geschädigten sind am Montagabend gegen 19 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Brühl-Mitte ausgestiegen. Als sie die Unterführung zu den Bushaltestellen passiert haben, soll einer der Täter einen der Zwölfjährigen im Nacken festgehalten haben. Danach soll der Angreifer die drei Minderjährigen aufgefordert haben, mit ihm zum Friedhof an der Josefstraße zu gehen. Dort sollen dann...

  • Rhein-Erft
  • 28.07.23
  • 638× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Dezernent Andreas Commacchio, Beigeordneter Thomas Marner (v. li.) und der stellvertretende Bürgermeister Gero Donner (re.) überreichten ein Gastgeschenk an Bürgermeister Herbert Grommes (2. v. re). | Foto: Stadt Kerpen

Festakt bei belgischen Freunden
Kerpener feierten die Partnerschaft mit St. Vith

Gäste aus der Kerpener Partnerstadt waren beim Belgischen Nationalfeiertag in St. Vith. Die Heimatfreunde aus Kerpen waren mit dem Fahrrad nach St. Vith gefahren.Kerpen (red). Auf Einladung aus St. Vith reiste jetzt eine 35-köpfige Delegation aus der Kolpingstadt Kerpen zum Besuch nach St. Vith in Belgien. Neben den Feierlichkeiten anlässlich des belgischen Nationalfeiertags wurde auch an die 40-jährige Partnerschaft der beiden Städte erinnert. Bereits im Mai hatten Vertreter beider Städte das...

  • Kerpen
  • 28.07.23
  • 272× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Sara Taleb kam 2016 aus Syrien nach Deutschland und machte jetzt Abitur mit einer Traumnote. | Foto: Stadt Brühl

Sie möchte Ärztin werden
Sara aus Syrien macht Spitzenabitur mit 1,2

Brühl (red). Im Jahr 2016 kam sie nach Deutschland und konnte kein Wort Deutsch. Jetzt hat Sara Taleb ihre Schullaufbahn mit einem Abiturschnitt mit der Note 1,2 beendet und gehört damit zu den Leistungsstärksten ihres Jahrgangs. Sara Taleb stammt aus Syrien und kam Ende 2016 mit ihrer Familie als Asylsuchende nach Deutschland und wurde Anfang 2017 der Stadt Brühl zugewiesen. Seitdem lebt sie in der Schlossstadt und fühlt sich hier Zuhause. Nachdem sie zunächst die Hauptschule besucht und dort...

  • Brühl
  • 27.07.23
  • 19.760× gelesen
  • 1
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Luka Totadze und Fatima Alieva sind im Rahmen der Eichholzer Schlosskonzerte zu hören. | Foto: Veranstalter

Eichholzer Schlosskonzerte
Sie sind Meister aus dem Kaukasus

Wesseling (red). Weit aus dem Osten stammn die beiden Musiker, die am Freitag, 11. August, 20 Uhr, im Rheinforum in Wesseling im Rahmen der Eichholzer Schlosskonzerte zu hören sind. Der in Georgien geborene Klarinettist Luka Totadze konzertiert gemeinsam mit Fatima Alieva am Flügel aus Aserbaidschan. Gemeinsame Studienjahre und viele gemeinsame Konzerte haben sie mit großem Erfolg absolviert. In Wesseling spielen sie ein Programm, das von Johann Sebastian Bach über Frederic Chopin und Carl...

  • Wesseling
  • 27.07.23
  • 191× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Neben einem Fahrzeug mit Anhänger stahlen die Diebe mehrere tausend Meter teures Kupferkabel. | Foto: sdecoret/Adobe

Einbruch in Kerpen
VW Amarok und Kupferkabel geklaut

Kerpen (zi). Einen VW Amarok, mehrere tausend Meter Kupferkabel sowie einen Fahrzeuganhänger haben Unbekannte in Kerpen gestohlen. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis geht davon aus, dass der oder die Täter in der Nacht zu Dienstag, 25. Juli, in ein Firmengelände in Kerpen eingebrochen sind und das Fahrzeug samt Anhänger und Kabel entwendet haben. An dem Gebäude am „Kelzer Busch“ sollen sie mehrere Türen aufgehebelt haben. Beamte des Kriminalkommissariats 22 haben die Ermittlungen aufgenommen und...

  • Rhein-Erft
  • 26.07.23
  • 451× gelesen
  • Georg Zingsheim
Sport
Die Jugendgruppe „Move On“ im BTV konnte an den deutschen Meisterschaften teilnehmen. | Foto: TSC Brühl

Tanzsportclub Brühl
Die Trainerin sprang selbst als Tänzerin ein

Brühl (red). Zwei Formationen der Sparte Jazz und Modern/Contemporary haben den Tanzsportclubs Brühl im BTV 1879 auf den Deutschen Meisterschaften in Ludwigsburg vertreten: Die Formationen hießen „Release“ und „Move On“. Die Erwachsenen-Gruppe „Release“ hatte sich mit einem dritten Platz der zweiten Bundesliga qualifiziert. Auf dem Turnier gegen die besten Deutschlands landete sie mit vier anderen Mannschaften auf einem geteilten elften Platz. Die Mannschaft hatte eine Choreografie von...

  • Rhein-Erft
  • 26.07.23
  • 144× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Der „Döppe- un Buuremaat“ der Wepag zieht stets viele Besucher in die Brühler Innenstadt, denn nicht nur Keramiker bestücken den Markt. | Foto: Brodüffel

Keramik und Kulinarisches
Döppe- und Buuremaat bietet mehr als Keramik

Der Döppe- un Buuremaat findet am Samstag und Sonntag, 5. und 6. August, in der Brühler Innenstadt statt.Brühl (red). Der „Döppe- un Buuremaat“ ist eine der beliebtesten und ältesten Veranstaltungen der Wepag, die alljährlich tausende Besucher in die Schlossstadt zieht. Sie findet in diesem Jahr traditionell wieder am ersten Wochenende im August in der Brühler Innenstadt statt. Die Vielfalt der angebotenen Waren steht wie jedes Jahr im Vordergrund der Veranstaltung. Die Besucher finden Produkte...

  • Brühl
  • 26.07.23
  • 579× gelesen
  • Georg Zingsheim
Sport
Michel Dolata vom TV Bedburg wurde bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock deutscher Meister in der 4 x 100-Meter-Staffel. | Foto: Dirk Gantenberg

Sprinter vom TV Bedburg
Michel Dolata deutscher Meister in der Staffel

Bedburg (red). Einen Traum erfüllte sich Michel Dolata vom TV Bedburg bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock und fuhr als deutscher Meister nach Hause. Wie schon bei den Landesmeisterschaften war er als Ersatzläufer für die 4 x 100-Meter-Sprintstaffel der Männlichen Jugend U 20 gemeldet. Da sich Luban Haque Ende Juni schwer verletzt hatte, war der Einsatz von Michel Dolata recht früh klar. Der Bedburger ist eigentlich ein 400-Meter-Hürdenläufer und stellte daraufhin das Training auf...

  • Rhein-Erft
  • 25.07.23
  • 507× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Die Band „The Final Blackout“ ist eine von sechs Gruppen, die beim Festival „Rockcity“ Sindorf im Bürgerpark spielen sollen. | Foto: Veranstalter

Open Air bei freiem Eintritt
Sechs Bands bei „Rockcity Sindorf“

Kerpen-Sindorf (zi). Mit „Rockcity Sindorf“ veranstaltet der Verein „Jazz & Rock Stage Sindorf“ am Samstag, 2. September, 16 bis 21 Uhr, in Sindorf ein Open Air Festival. „Wir veranstalten seit fast zehn Jahren kleine Clubkonzerte in familiärem Rahmen in Sindorf. Dies ist das erste Mal, dass wir ein Open Air-Festival in dieser Größenordnung präsentieren“, erklärt der Vorsitzende Thomas Lämmle. Das Motto für das Festival lautet: „Fünf Stunden – sechs Bands“. Lämmle: „Wir wollen damit das...

  • Kerpen
  • 25.07.23
  • 925× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Sowohl auf den beiden Regionalexpresslinien 1 und 9 (links) sowie im S-Bahn-Verkehr (re.) kommt es im August zu Einschränkungen. | Foto: Zingsheim

5. bis 12. August: Ersatzverkehr
Viele Züge zwischen Köln und Aachen fallen aus

Eine Woche lang sind Bahnnutzer in Kerpen stark eingeschränkt.Kerpen (red). Aufgrund von Brückenarbeiten zwischen Sindorf und Düren kommt es von Samstag, 5. August, 21 Uhr bis Samstag, 12. August, 21 Uhr, auf den Zügen der Linien RE1, RE9 und S19 zu Einschränkungen: - Der RE1 zwischen Köln Hauptbahnhof und Düren fällt aus. Zwischen Köln Hauptbahnhof und Horrem verkehren planmäßig der RE9, die S12 und die S19. - Der RE9 fällt zwischen Aachen Hauptbahnhof und Horrem aus. Von Aachen bis Düren...

  • Kerpen
  • 24.07.23
  • 1.271× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Das Verkehrskommissariat hat Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. | Foto: Karl-Heinz H./Adobe

Fahrer fährt gegen Ampel
Feuerwerk fliegt auf Auto: Zwei Verletzte

Unbekannte sollen einen Feuerwerkskörper auf Auto ein geworfen haben. Es kam zum Unfall mit zwei Verletzten.Wesseling (red). Bei einem Zusammenstoß mit einem Ampelmast sind am Freitagabend des 21. Juli in Wesseling ein Jugendlicher und ein junger Mann leicht verletzt worden. Gegen 22 Uhr war ein 20-jähriger Autofahrer mit seinem Mitsubishi und seinen drei Begleitern im Alter 15, 16 und 19 Jahren auf der Dreilindenstraße in Richtung Konrad-Adenauer-Straße unterwegs. An der dortigen Einmündung...

  • Rhein-Erft
  • 24.07.23
  • 337× gelesen
  • Georg Zingsheim
Sport
Chidiera Onuoha (Mitte) aus Brühl lief bei der Europameisterschaft neben dem späteren Europameister Azu (links) in Espoo in Finnland. | Foto: Wulf

Chidiera Onuoha vom THC Brühl
Sechs Hundertstel fehlten für Platz auf dem Podium

Brühl (red). Das ganz große Leichtathletikkino der U23 wurde zum Saisonhöhepunkt im finnischen Espoo aufgefahren. Über vier Wettkampftage ging die Europameisterschaft, bei der die Leichtathletikjugend aus Europa ihre Meister suchte. Chidi Onuoha vom THC Brühl zeigte in der Vorbereitung eine sehr starke Trainingsleistung, die auf eine neue Bestzeit hoffen ließ. Bei so einem großen Teilnehmerfeld ging es bei den 100 Metern über Vor- und Zwischenlauf ins Finale der schnellsten Acht. Der THC-Athlet...

  • Rhein-Erft
  • 24.07.23
  • 686× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Mit fast 100 Einsatzkräften und Spezialkräften rückte die Feuerwehr bei dem Chlorgasaustritt an. | Foto: Zingsheim
3 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr
Zwei Verletzte bei Gasaustritt in der Erftlagune

Zu einem Austritt von Chlorgas ist es am frühen Freitagabend im Vierjahreszeitenbad Erftlagune gekommen. Die Feuerwehr der Stadt Kerpen rückte mit einer Vielzahl von Kräften aus verschiedenen Einheiten an. Auch Polizei und Rettungsdient waren vor Ort. Kerpen-Sindorf (zi). Die Feuerwehr war gegen 17.55 Uhr über den Chlorgasaustritt in der Erftlagune informiert worden. "Bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnte die betroffene Chlorgasleitung im Technikkeller...

  • Kerpen
  • 21.07.23
  • 1.406× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Moderatorin Steffi Neu gastiert mit ihrem Kneipenquiz im Bedburger Freibad, wo an drei Tagen das „Kulturpicknick“ stattfindet. | Foto: Thomas Haensgen

Kulturpicknick in Bedburg
Markus Maria Profitlich und Steffi Neu im Freibad

Bedburg (red). Zwei Comedy-Events und eine große Sommer-Party: Das „Kulturpicknick im Freibad“ wartet vom 10. bis 12. August mit drei Open-Air-Veranstaltungen auf die Besucherinnen und Besucher. Comedian Markus Maria Profitlich, vor allem bekannt aus der TV-Serie „Mensch Markus“ und die Radiomoderatorin Steffi Neu kommen mit ihren Programmen ins Bedburger Freibad an der Erftstraße 15. Für alle Party-Fans präsentieren die Kulturabteilung der Stadt Bedburg und das Monkeys erstmals in diesem Jahr...

  • Bedburg
  • 21.07.23
  • 362× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Am Horremer Bahnhof haben ein oder mehrere Vandalen gewütet und 20 Autos beschädigt. | Foto: Symbolbild Polizei

Am Horremer Bahnhof
An 20 Autos Scheiben eingeschlagen

Kerpen-Horrem (red). An 20 Autos haben ein oder mehrere Unbekannte die Scheiben von Autos eingeschlagen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich das Geschehen in der Nacht zu Donnerstag, 20. Juli, im Bereich des Horremer Bahnhofs. Gegen 4.30 Uhr hatte ein Zeuge die Polizei alarmiert. Er hatte gesehen, dass die Scheiben mehrerer Autos auf einem P&R-Parkplatz am Bahnhof Horrem eingeschlagen worden waren. Die hinzugerufenen Polizisten stellten insgesamt 20 Autos mit beschädigten Scheiben auf den...

  • Rhein-Erft
  • 20.07.23
  • 1.506× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Markus Kröger vom Jugendamt, Beigeordneter Matthias Neeser und Stephan Roesner (v. li.) vom Jugendamt haben die Parkouranlage im Naherholungsgebiet Entenfang vorgestellt.  | Foto: Stadt Wesseling

Sportanlage am Entenfang
Hier fühlen sich nicht nur Skater wohl

Stadt Wesseling eröffnet neue Parkouranlage im Naherholungsgebiet Entenfang.Wesseling (red). Ab sofort können alle Sportbegeisterten im Sportpark am Entenfang nicht nur skaten, sondern auch auf der direkt angrenzenden Parkouranlage trainieren. Ob Parkour oder Calisthenics, die Anlage wartet mit zwölf Elementen auf, ist weitgehend barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer zugänglich. „Mit der Wesselinger Skate- und Parkouranlage wurde ein tolles Bewegungs- und...

  • Wesseling
  • 20.07.23
  • 515× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
An der malerischen Burg Bergerhausen machte die Gruppe die erste Station. Auf der Route folgten noch weitere herrschaftliche Anwesen im Kerpener Stadtgebiet. | Foto: Hubert Perschke

60 Jahre Heimatfreunde Kerpen
Burgen und Schlösser waren Ziel der Radler

Kerpen (red). Am bislang heißesten Tag des Jahres nahmen 23 tapfere und hitzeresistente Radler an der von Rolf Axer, Peter Knopp und Susanne Harke-Schmidt geführten Radtour der Heimatfreunde Kerpen zu den Schlössern und Burgen im Kerpener Stadtgebiet teil. Vom Kerpener Stiftsplatz aus ging es am Neffelbach entlang zunächst nach Bergerhausen, wo die Gruppe – stellvertretend für den Schlossherrn Willi Stollenwerk – von Gerd Renner empfan-gen wurde. Nach einer Besichtigung des Erdgeschosses und...

  • Kerpen
  • 20.07.23
  • 250× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Geschätzt rund 2.000 Menschen kamen zu dem Streetfood-Feierabendmarkt in Bedburg im Mai. | Foto: Stadt Bedburg

Zum Auftakt hohe Besucherzahl
Feierabendmarkt geht in eine neue Runde

Bedburg (red). Zu den ersten beiden Ausgaben im Mai und Juni kamen jeweils über 2.000 Menschen auf den Bedburger Schlossparkplatz: Im August geht der „Streetfood-Feierabendmarkt“ mit zwei neuen Terminen erneut an den Start. Unter dem Motto „Bedburg schmeckt!“ warten auf die Besucherinnen und Besucher am Dienstag, 1. und 15. August, von 17 bis 22 Uhr erneut verschiedene Spezialitäten aus Spanien, Österreich, Mexiko oder anderswo. Mit dem Streetfood-Feierabendmarkt möchte die Stadt Bedburg in...

  • Bedburg
  • 19.07.23
  • 749× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Die entweihte Pfarrkirche St. Albanus- und Leonhardus in Manheim-alt ist zum Symbol des fast vollständig geräumten Dorfs geworden. Der Ort soll noch zur Abraumgewinnung abgebaggert werden. | Foto: Zingsheim

Vereinbarung blieb unter Verschluss
Wurde Tagebau nicht in Frage gestellt?

Hat die Stadt Kerpen hinter verschlossenen Türen mit RWE gemauschelt? Dieser Vorwurf steht seit einem Medienbericht im Raum. Die CDU und Bürgermeister Dieter Spürck weisen den Vorwurf zurück. Von Georg Zingsheim Kerpen. Ein WDR-Bericht hat in Kerpen für Aufregung gesorgt. Wie der Kölner Sender als erster berichtet hat, gibt es eine bisher unbekannte „Rahmenvereinbarung“ zwischen dem Konzern RWE Power und der Stadt Kerpen aus dem Jahr 2017 über die künftige Zusammenarbeit, denn Kerpen gehört zu...

  • Kerpen
  • 18.07.23
  • 642× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Vor dem Festzug stellten sich die Majestäten der St.-Hubertus-Schützen Hemmersbach für den Fotografen zum Gruppenbild auf. | Foto: Schützen Hemmersbach

Schützenfest in Horrem
Hemmersbacher hatten viele Gäste zum Fest

Kerpen-Horrem (red). Drei Tage haben die St.-Hubertus-Schützen Hemmersbach ihr Schützenfest gefeiert. Nach einem Wortgottesdienst in der Christus-König-Kirche in Horrem mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal, begann der Festball zur Krönung der Majestäten. Malene Glaw ist Schützenkönigin, Andreas Wanzek Bürgerkönig, Laura Grzonka Jungschützenkönigin und Leon Gronzka Schülerprinz. Als Bambiniprinzessin vervollständigte Sofie Schmidt die Reihe der Majestäten. Als Gäste waren die...

  • Kerpen
  • 18.07.23
  • 663× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Der bekannte CDU-Kommunalpolitiker Hermann-Josef Klingele ist im Alter von 81 Jahren gestorben. | Foto: Archiv/zi

Er wurde 81 Jahre alt
Hermann-Josef Klingele gestorben

Kerpen-Horrem (zi). Der langjährige CDU-Politiker Hermann-Josef Klingele ist am vergangenen Samstag im Alter von 81 Jahren gestorben. Das hat die CDU-Kreistagsfraktion mitgeteilt.Klingele war bis zuletzt Ortsvorsteher von Neu-Bottenbroich und Horrem-Nord-Ost sowie Mitglied des Rates der Stadt Kerpen, dem er seit Jahrzehnten angehört hatte. Er war auch zeitweilig Vorsitzender der CDU-Fraktion und Mitglied des Kreistages gewesen.. Klingele galt vielen Menschen als bürgernah, denn nicht zuletzt...

  • Kerpen
  • 18.07.23
  • 1.184× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Brigitte Müller, Roger Schulze, Hedwig Hilgers, Karin de Vries und Hildegard Abels (v. li.) bilden den Vorstand. | Foto: Hospiz Kerpen

Roger Schulze Vorsitzender
Hospiz bestätigt den Vorstand im Amt

Kerpen (red). Der Verein Ambulantes Hospiz Kerpen hat auf der Mitgliederversammlung den Vorstand einstimmig wiedergewählt. Den Vorsitz übernimmt weiterhin Roger Schulze, stellvertretende Vorsitzende bleibt Brigitte Müller. Ebenso im Amt bestätigt wurden Schatzmeisterin Hedwig Hilgers sowie die Beisitzerinnen Hildegard Abels und Karin de Vries. Weitere Informationen über die arbeit des Vereins auf der Webseite www.hospiz-kerpen.de

  • Kerpen
  • 17.07.23
  • 353× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Es sollte ausstehen wie im echten Einsatz: Dazu kam die Gruppe zur realistischen Unfalldarstellung der Feuerwehrschule des Rhein-Erft-Kreises zum Einsatz, die mit ihren Darstellern zu mehr Realismus in den Übungen beitragen konnten. | Foto: Rhein-Erft-Kreis
2 Bilder

Feuerwehren aus dem Kreis
Realistische Einsätze geprobt

Rhein-Erft-Kreis (red). Über 200 Einsatzkräfte aus dem Rhein-Erft-Kreis haben auf dem Außengelände des Instituts der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen in Münster an einem Wochenende verschiedene Einsatzlagen trainiert. Neben den vielen ehrenamtlichen Einheiten, war auch der hauptberufliche Grundausbildungslehrgang der Feuerwehr aus Bergheim nach Münster gereist. Unterstützung erhielten die Feuerwehren vor Ort durch die Feuerwehrschule des Rhein-Erft-Kreises, die nicht nur die Organisation und...

  • Rhein-Erft
  • 14.07.23
  • 310× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Im Rathaus erhielten die Frauen ihre Zertifikate, die sie als frischgebackene Fachkraft für Entwicklungsförderung und Inklusion ausweisen. | Foto: Stadt Kerpen

Arbeit in Kerpener Kitas
Sie sind jetzt ausgebildete Fachkräfte für Inklusion

Kerpen (red). Im Rathaus fand die feierliche Übergabe der Zertifikate zur Fachkraft für Entwicklungsförderung und Inklusion statt. In einer Weiterbildung haben die Teilnehmerinnen das notwendige Fachwissen für die tägliche Arbeit mit Kindern erhalten, die einen besonderen Förderbedarf haben. So trafen sich hier Inklusionsfachkräfte sowie das pädagogische Personal aus insgesamt 15 Kitas. Der Zertifikatskurs fand in Zusammenarbeit mit der deutschen Gesellschaft für sensorische Integration unter...

  • Kerpen
  • 14.07.23
  • 426× gelesen
  • Georg Zingsheim
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 59

Top-Themen von Georg Zingsheim

Stadt Bedburg Stadt Kerpen Kerpen Polizei Rhein-Erft-Kreis

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Im letzten jahr musste die A61 zur Sanierung zwischen Erftstadt und Bergheim vollgesperrt werden. Diesmal soll eine Fahrspur offen bleiben. | Foto: Zingsheim

Zwischen Erftstadt und Bergheim
Ab 30. Mai wird A61 bis November saniert

  • 20.509× gelesen
Nachrichten
Sara Taleb kam 2016 aus Syrien nach Deutschland und machte jetzt Abitur mit einer Traumnote. | Foto: Stadt Brühl

Sie möchte Ärztin werden
Sara aus Syrien macht Spitzenabitur mit 1,2

  • 19.760× gelesen
Nachrichten
Der Bau eines neuen Stellwerks in Köln soll den Bahnverkehr in der Region optimieren. Dafür kommt es jetzt zu einer Steckensperrung.  | Foto: artsterdam Generiert mit KI AdobeStock

Zwischen Horrem und Köln
Bahnstrecke zwei Wochen gesperrt

  • 17.323× gelesen
Nachrichten
Das Bedburger Krankanhaus schließt bereits Ende Januar, wie die Klinik am Donnerstagnachmittag überraschend mitgeteilt hat. | Foto: Krankenhaus Bedburg

160 Mitarbeitende betroffen
Krankenhaus Bedburg schließt Ende Januar

  • 13.887× gelesen
Nachrichten
Die Züge der S-19 zwischen Horrem und Düren werden zwei Wochen durch Busse ersetzt. | Foto: Zingsheim

Horrem, Sindorf, Buir betroffen
S-Bahn nach Düren fällt zwei Wochen aus

  • 13.597× gelesen
Blaulicht
DIe Erftstraße musste für den Löscheinsatz für den Verkehr gesperrt werden. | Foto: Weber
2 Bilder

++ Update ++ "Kneppchen" abgebrannt
Gesuchte Kinder haben sich gemeldet

  • 9.779× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen