Aktion des EKKK
Ein Baum für jedes Baby

Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Dirk Forner, Enke Simon (leitende Hebamme) und Dr. Martin Dambowy (Kreißsaal-Oberarzt) haben die Aktion initiiert. | Foto: EVKK
  • Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Dirk Forner, Enke Simon (leitende Hebamme) und Dr. Martin Dambowy (Kreißsaal-Oberarzt) haben die Aktion initiiert.
  • Foto: EVKK
  • hochgeladen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Am Evangelischen Krankenhauses Köln-Kalk (EVKK) werden Neugeborene ab sofort mit einer besonderen Aktion im Leben begrüßt: Für jedes Baby, das im EVKK das Licht der Welt erblickt, pflanzt das Krankenhaus einen Baum. Die Idee dahinter: Es soll eine Erinnerung für die Familien und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Verantwortung gegenüber der Umwelt geschaffen werden.

Kalk. Jedes im Evangelischen Krankenhaus Köln-Kalk geborene Kind erhält somit ab sofort nicht nur ein herzliches Willkommen vom Team der Geburtshilfe, sondern auch eine Urkunde, die symbolisch für einen Baum steht. Das EVKK wird mit der Aktion „Ein Baby, ein Baum“ das Pflanzen von 1000 neuen Bäumen unterstützen. Geplant ist, die Setzlinge im Herbst 2024 auf einem Waldstück vor den Toren Kölns zu pflanzen.

Etwa 500 Meter vor dem Ortsrand von Eckenhagen im Oberbergischen Kreis sollen die neuen Bäume dann ihre tiefen Wurzeln schlagen und kräftig wachsen. Doch nicht nur das: Vor Ort wird eine Informationstafel auf die Aktion hinweisen. Per QR-Code auf der Urkunde erfahren die zukünftigen Patinnen und Paten dann die genauen Koordinaten, um später den Weg zu „ihrem Baum“ zu finden.

Das Evangelische Krankhaus Köln-Kalk wird unter anderem in den sozialen Medien über die Pflanzaktion berichten. „Der Baum, als lebendiges Zeichen, wächst gemeinsam mit dem Kind heran und repräsentiert die Hoffnung auf eine grüne und nachhaltige Zukunft“, freut sich Priv. Doz. Dr. Dirk Forner, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe über die einzigartige Initiative am EVKK. Gemeinsam mit dem gesamten Team freut er sich auf alle zukünftigen Mütter und Eltern.

Interessant zu wissen in diesem Zusammenhang: Das Evangelische Krankenhaus in Köln-Kalk wurde bereits 1904 auf Initiative des Evangelischen Gemeindepfarrers Vietor, der Evangelischen Gemeinde Kalk und der Fabrikanten Fritz Vorster und Dr. Grüneberg erbaut.

Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.