Sport trifft Karneval
Designierter Prinz bezwingt den König

Thomas Urmann am Gipfelkreuz mit der Fahne der 1. Efferener Karnevalsgesellschaft von 1975 e.V. | Foto: Thomas Urmann
4Bilder
  • Thomas Urmann am Gipfelkreuz mit der Fahne der 1. Efferener Karnevalsgesellschaft von 1975 e.V.
  • Foto: Thomas Urmann
  • hochgeladen von Bastian Hömske

Am 8. Mai war es soweit. Das erste Mal durften nicht nur Sportvereine, sondern alle Hürther Bürger Sportler für die Sportlerehrung vorschlagen und diese Chance lies sich auch die 1. Efferener Karnevalsgesellschaft nicht nehmen. Und so war es dieses Mal keine Karnevalssitzung welche ihre Mitglieder ins Bürgerhaus lockte, sondern die große Sportlerehrung der Stadt Hürth.

Vorgeschlagen war der stellvertretende Komandant und designierte Prinz Thomas Urmann für die Besteigung des "König Ortlers" sowie die Besteigung von drei Dreitausendern innerhalb von drei Tagen.

Wer Thomas Urmann kennt, weiß, dass neben dem Karneval der Sport eine große Rolle in seinem Leben spielt.

Er schafft es regelmäßig diese beiden Welten zu verbinden und die Werte aufeinander zu übertragen. So ist Thomas Urmann bei der 1. EKG bekannt dafür in flammenden Ansprachen sportliche Tugenden wie Zusammenhalt, Ergeiz und Durchhaltevermögen basierend auf seinen sportlichen Erlebnissen in den Verein zu übertragen. Seine Motivationsreden bei der Tanzgruppe und auf Knubbelabenden zeigen regelmäßig, wie sehr der Sport die Tradition stärken kann. Gleichzeitig zieht er aus seinem Verein die Gewissheit auch auf dem höchsten Berg Südtirols nicht alleine zu stehen, sondern weiß einen ganzen Verein hinter sich wenn er am Bergkreuz im Sturm die Fahne der 1. Efferener Karnevalsgesellschaft aus dem Rucksack holt.

Thomas schafft es wie kaum ein anderer die Grenzen zwischen seinen sportlichen Aktivitäten und dem Vereinsleben aufzuheben und für einen werthaltigen Austausch zu sorgen.

Und so war der Jubel groß als Frau Ulrich einem strahlenden, designierten Prinz 2025 die Lobesrede hielt und ihm die Urkunde zur Sportlerehrung übergab.

Bei der anschließenden Aftershow Party wurden dann lokale Getränketraditionen gepflegt. Eine Sportart mit der alle anwesenden Mitglieder der 1. EKG vertraut sind. Und so konnte der Abend bei guten Gesprächen mit anderen Sportlern, Vertretern der Stadt Hürth und Vertretern des Stadtsportverbands ausklingen.

Großer Respekt sei an dieser Stelle vor allem den Gewinnern der Auszeichnungen Sportlerin des Jahres, Sportler des Jahres, Mannschaft des Jahres und Ehrenamtler des Jahres gezollt! Ihr seid eine wahre Bereichung für den Sport und das Vereinsleben der Stadt Hürth!

Sportlerin des Jahres wurde die dreifache deutsche Meisterin im Ju-Jutsu Judith Plasil welche bei der Weltmeisterschaft 2023 den 3. Platz erzielte.

Der Rennfahrer Nico Hantke wurde für seinen Aufstieg in die ADAC GT Masters zum Sportler des Jahres gewählt.

Mannschaft des Jahres wurde die weibliche Rettungsstaffel der DLRG Hürth.

Ehrenamtler des Jahres ist Burkhart Horn von BS Yamato Hürth, seit mehr als 17 Jahren Vereinsvorstzender.

Wer das designiertes Dreigestirn 2025 zum 50. Jubiläum der 1. Efferener Karnevalsgesellschaft von 1975 e.V. hautnah im Bürgerhaus erleben möchte, hat dazu eine Menge Chancen. Am 10. Januar 2025 findet die Proklamation des Dreigestirns statt, am 12. Januar 2025 folgt die Herrensitzung, am 17. Januar 2025 die erste Damensitzung, am 18. Januar die große Prunksitzung und am 24. Januar eine weitere Damensitzung, welche aufgrund der hohen Nachfrage zusätzlich aufgesetzt wurde. Karten können unter Kartenbestellung 1. Efferener Karnevalsgesellschaft von 1975 e.V. bestellt werden.

LeserReporter/in:

Bastian Hömske aus Hürth

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.