Benefizkonzert der Lions
Musikkorps der Bundeswehr in Sankt Simon und Judas

Lions-Präsident Stefan Wegerhoff (v.li.) begrüßte Oberstleutnant Christoph Scheibling und das Musikkorps der Bundeswehr in Hennef. Auch Löschzugführer Uwe Teuchert freut sich über die Unterstützung der Jugendfeuerwehr durch die Kalenderaktion des Lions-Club. | Foto: Yasari
14Bilder
  • Lions-Präsident Stefan Wegerhoff (v.li.) begrüßte Oberstleutnant Christoph Scheibling und das Musikkorps der Bundeswehr in Hennef. Auch Löschzugführer Uwe Teuchert freut sich über die Unterstützung der Jugendfeuerwehr durch die Kalenderaktion des Lions-Club.
  • Foto: Yasari
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Hennef - „Wir dienen - We serve“ - Diesen Grundsatz teilen sich Bundeswehr
und Lions-Club. Und im Fall des Hennefer Benefizkonzertes kann man
sagen, sie dienen gemeinsam dem guten Zweck. Denn nach zwei langen
Jahren Wartezeit war es für den Lions-Club Hennef/Rhein-Sieg wieder
so weit, das Musikkorps der Bundeswehr in der Pfarrkirche Sankt Simon
und Judas begrüßen zu dürfen. Alle zwei Jahre organisieren die
Lions das Konzert und unterstützen damit die Kinder- und Jugendarbeit
Hennefer Vereine.
Zum zehnten gemeinsamen Konzertjubiläum kamen die Hennefer gerne.
Rund 350 Besucher zählte die Veranstaltung und die Kirche Sankt Simon
und Judas war bis auf den letzten Platz besetzt.

„Wir freuen uns und sind stolz darauf, ein internationales
Konzertorchester nach Hennef zu bekommen“, sagte Lions-Club
Präsident Stefan Wegerhoff. „Das Konzertorchester ist eines der
Aushängeschilder unseres Landes geworden und die Kirche bietet einen
brillanten Klangkörper“, unterstrichWegerhoff. 60 Musiker zählt
das Musikkorps der Bundeswehr mit Sitz in Siegburg unter der Leitung
von Oberstleutnant Christoph Scheibling. Die Aufgabe des Orchesters
ist die öffentliche Repräsentation der Bundeswehr. Dafür spielen
sie rund 50 Auftritte im In- und Ausland. Benefizkonzerte stehen dabei
ganz oben auf der Liste der Musiker. Stefan Wegerhoff begrüßte die
Gäste und Musiker zu dem Kirchenkonzert und nutzte die Gelegenheit
den Hennefern für die Unterstützung der Lions-Aktionen zu danken.
„Wir waren dieses Jahr mutig und haben 6.000 Adventskalender drucken
lassen und verkauft“, sagte der Lions-Präsident. Er dankte den
Sponsoren für die vielen von ihnen zur Verfügung gestellten Preise
und den Käufern dafür, dass sie einfach mal fünf Euro für den
guten Zweck in die Hand genommen haben.

Unterstützen wollen die Lions mit den Einnahmen die Jugendfeuerwehren
in Hennef und Eitorf. „Was der Lions-Club für die Jugend tut, ist
einfach toll und das kann man nur unterstützten“, betont
Löschzugführer Uwe Teuchert, der sich ebenfalls den
abwechslungsreichen musikalischen Abend mit dem Musikkorps der
Bundeswehr nicht entgehen lassen wollte. Zwischen den Stücken wusste
Oberstleutnant Christoph Scheibling mit besinnlichen aber auch
amüsanten Anekdoten die Besucher in die Adventszeit einzustimmen und
lud zum Neujahrskonzert am 11. Januar in der Rhein-Sieg-Halle in
Siegburg ein. Auch der Lions-Club plant für 2017 wieder viele
Aktionen. Am 19. und 20. Mai werden die Lions anlässlich ihres
100-jährigen Jubiläums zu einer Kunstausstellung in die
Schöllerhalle nach Eitorf einladen.

- Aysegül Yasari

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.