Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

75 Jahre Fußballtradition im Westen
Herzlichen Glückwunsch SG 1946 Frechen

die Mannschaften betreten das Feld | Foto: eigenes Bild
10Bilder
  • die Mannschaften betreten das Feld
  • Foto: eigenes Bild
  • hochgeladen von Jürgen Friedrich

In der Frechener Gaststätte "Kleefisch" auf der Hauptstr.  wurde im April 1946 die Sportgesellschaft 1946 Frechen geboren, allen Sportbegeisterten im "Oberdorf" sollte eine Heimat geboten werden.
Mit dem Freundschaftsspiel der Ü-33 gegen die Traditionsmannschaft "Weisweiler-Elf" von Borussia Mönchengladbach am gestrigen Samstag fand sicherlich der sportliche Höhepunkt im Jubiläums-Jahr statt.
Im "Fußball-Wohnzimmer" der Stadt Frechen, im Kurt-Bornhoff-Sportpark , traten die ehemaligen Bundesliga-Spieler der Borussia an und verlangten den Spielern von Frechen46 alles ab.
Die ZuschauerInnen sahen ein torreiches Spiel mit einem nicht überraschendem Sieg der Weisweiler-Elf.
Die Gäste aus der Vitus-Stadt brachten als Geschenk  ein Original-Trikot der Weisweiler-Elf mit, mit den Unterschriften aller Spieler;  das Trikot wurde verlost. Der überglückliche Gewinner war der Torwart der Frechener.

LeserReporter/in:

Jürgen Friedrich aus Frechen

2 folgen diesem Profil