Gut angekommen
Der Kreis macht einen Faktencheck

Das Orga-Team zur Veranstaltung „Faktencheck Integration“: (v.r.) Erdmann Bierdel (Abteilungsleiter Jugend und Familie), Katharina Wonnemann (Vogelsang IP), Sabine Sistig (Abteilungsleiterin KoBIZ) und Sabine Weber (Vogelsang IP). | Foto: Kreis Euskirchen
  • Das Orga-Team zur Veranstaltung „Faktencheck Integration“: (v.r.) Erdmann Bierdel (Abteilungsleiter Jugend und Familie), Katharina Wonnemann (Vogelsang IP), Sabine Sistig (Abteilungsleiterin KoBIZ) und Sabine Weber (Vogelsang IP).
  • Foto: Kreis Euskirchen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Euskirchen - Das Jahr 2015 war eine Zäsur in der deutschen Geschichte. Nie zuvor
suchten hier so viele Menschen Schutz. Auch der Kreis Euskirchen hat
2015 und in den folgenden Jahren eine erhebliche Anzahl von
geflüchteten Menschen aufgenommen und vielen von ihnen eine neue
Heimat bieten können.

(red). Nach nunmehr vier Jahren möchte die Kreisverwaltung eine
Zwischenbilanz ziehen und plant daher eine große Veranstaltung unter
dem Titel „Gut angekommen? Faktencheck Integration – Migration und
Geflüchtete im Kreis Euskirchen“.

Dabei soll gezeigt werden, welche Herausforderungen seit der
sogenannten Flüchtlingswelle 2015 mit dem Zuzug von rund 3.000
Geflüchteten bis heute bewältigt worden sind und welche Themen aus
Sicht der an der Integrationsarbeit Beteiligten zukünftig noch
verstärkt angegangen werden müssen.

Diese Veranstaltung wird am Montag, 18. November, im Euskirchener
Casino, 17 bis 21 Uhr, stattfinden.

Zunächst stehen drei kurze Inputs auf dem Programm. Dabei geht es um
die Themen „Öffentliche Sicherheit“, „Bildung“ und
„Integration in Ausbildung und Arbeit“. Anschließend folgt eine
Podiumsdiskussion mit dem Kreis-Integrationsbeauftragten Manfred Poth,
Vertretern der Wohlfahrtsverbände und Kommunen sowie Ehrenamtlern und
Geflüchteten. Moderiert wird die Veranstaltung vom Autor Sami Omar,
der zu den Themen Migration, Integration, Rassismus und
Diskriminierung arbeitet.

Omar ist Kampagnenreferent und Mitarbeiter eines Fachdienstes für
Integration und Migration. 2018 erschien sein drittes Buch „Sami und
die liebe Heimat - 18 Artikel gegen Gleichgültigkeit und
Rassismus.“

Aus organisatorischen Gründen wird kurzfristig um Anmeldung auf der
Kreis-Homepage www.kreis-euskirchen.de (Veranstaltungen Kreishaus)
gebeten.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil