Ehrenfeld:
Mit Tee an die Ostsee

„Ehrenfeld zu Liebe“ stoßen Silvia Legat und Andreas Pöttgen auf die 500 Euro-Spende für „Ein Ferientag für ein Kind“ an. | Foto: Offizier
  • „Ehrenfeld zu Liebe“ stoßen Silvia Legat und Andreas Pöttgen auf die 500 Euro-Spende für „Ein Ferientag für ein Kind“ an.
  • Foto: Offizier
  • hochgeladen von Michael Offizier

EHRENFELD - Wer „Ehrenfeld zu Liebe“-Tee trinkt, tut auch etwas für das
Bürgerzentrum Ehrenfeld (BüZe). Silvia Legat, Inhaberin von Tee de
Cologne, übergab 500 Euro Spende im fünften Jahr an den BüZe-Leiter
Andreas Pöttgen für die Aktion „Ein Ferientag für ein Kind“.

Seit dem Jahr 2012 verkauft Silvia Legat den Tee mit der Mischung
„Rooibusch Blutorange-Drachenfrucht“ als „Ehrenfeld zu
Liebe“-Tee. „Der ist besonders bekömmlich“, sagt die
Tee-Expertin. Der Tee kann lange ziehen, ohne Bitterstoffe zu
entwickeln, und wirkt beruhigend. Zwei Euro pro Tüte gehen an die
Ferienaktion.
Bei der können Kinder aus Ehrenfeld, deren Familien sich keinen
Urlaub leisten können, eine Ferienfreizeit in eine Jugendherberge an
die Ostsee unternehmen. „Die findet aber nur statt, wenn wir genug
Spenden zusammenbekommen“, erklärt Andreas Pöttgen. Der
einwöchige Sommerurlaub ist daher auf viele kleine Spendenaktionen
angewiesen, damit am Ende rund 10.000 Euro die Maßnahme
sicherstellen. Dazu zählen Privatpersonen oder auch Kabarettist
Jürgen Becker.

Redakteur/in:

Michael Offizier aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.