Burscheid - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Mangels Namensschild nahmen 15 Gäste je einen Buchstaben des Wortes „Raiffeisenplatz“ in die Hand, während die Kinder der Tagesstätte „Kunterbunt“ ihre bunten Luftballons in den Himmel aufsteigen ließen. | Foto: Gabi Knops-Feiler
16 Bilder

Auf der Zielgeraden angekommen
Bauarbeiten am Raiffeisenplatz beendet

Burscheid-Hilgen - Noch vor einem Jahr war an der Stelle eine Brücke. Inzwischen ist auf dem Höhenniveau der Bundesstraße B51 ein moderner, zentraler Busbahnhof entstanden. Und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenplatz in Hilgen hat ein völlig neues Gesicht erhalten. Zum Abschluss der Bauarbeiten wurde er in der Vorwoche symbolisch und „maßvoll“, so Bürgermeister Stefan Caplan, eröffnet. Er wollte dem Bürgerfest mit großer Einweihungsfeier schließlich nicht vorgreifen, die der Initiativkreis...

Kostenloser Strom für E-Autos
Belkaw eröffnet in Burscheid erste Ladesäule für E-Autos

Burscheid - Bis Ende des Jahres wolle man registrierten Nutzern eines E-Autos an der Ladesäule in Burscheid das „Tanken“ kostenlos zur Verfügung stellen, wirbt Klaus Henninger, Geschäftsführer der Belkaw (Bergische Licht- Kraft- und Wasserwerke). Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Caplan präsentierte er die erste Ladesäule der Stadt, die am Ewald-Sträßer-Weg, gleich vor dem Rathaus errichtet, wurde. Zwei Anschlüsse stehen ab sofort zum Laden des Fahrzeugs bereit. Einer davon ist für das...

Sommerserenade auf "Burscheider Freilichtbühne"
Orchestermusik war Hörgenuss

Burscheid - Die Kurve vor der evangelischen Kirche wurde bei der Sommerserenade zum wiederholten Mal zur Bühne für mitreißende Blasmusik-Arrangements, die der Orchesterverein Hilgen (OVH) im Rahmen des Burscheider Kultursommers präsentierte. Ausgestattet mit Klappstühlen schlenderten gegen 19.30 Uhr von allen Seiten Besucher zur historischen Mitte des bergischen Städtchens, um den sinfonischen Dichtungen, Tänzen und Märschen der über 60 Musiker zu lauschen. Unkonventionell und familiär...

Prüfung erfolgreich abgelegt
Vierzehn junge Judoka haben jetzt gelben Gurt

Burscheid - Kürzlich legten vierzehn Judoka der Turngemeinde Hilgen erfolgreich ihre Judoprüfung ab. Für Maya Krolik, Melina und Josie Noweski, Viktoria Wagner, Marlon Wegwert, Kai und Mike Winkelmann, Fiona Hörniß sowie Lukas und Tobias Mai war es die erste Judoprüfung zum weiß-gelben Gurt. Alle zehn mussten die Fallschule sowie drei Würfe und zwei Haltegriffen mit den Befreiungen zeigen. Für Grete Schmitz, Ida von Grünberg und Mona Malischke war es bereits die zweite Prüfung. Sie mussten für...

ZWAR-Netzwerk trifft sich künftig um 19 Uhr
Nächstes Treffen ist am 26. Juli

Burscheid - Mit viel positiver Resonanz ist kürzlich im Haus der Kunst das Burscheider ZWAR Netzwerk gegründet worden.  ZWAR steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ und bietet Menschen eine Plattform sich kennenzulernen, Freizeitaktivitäten zu planen und so den Übergang zwischen Arbeit und Ruhestand gemeinsam zu gestalten. Die Gruppe basiert dabei auf Selbstorganisation und wird ein Jahr lang im Rahmen der Quartiersentwicklung begleitet. Zweiwöchige Basisgruppentreffen ab sofort um 19 Uhr ...

CDU-Ratsfraktion wieder gewählt
Alle Kandidaten einstimmig bestätigt

Burscheid - Nach der Halbzeit der Wahlperiode standen am kürzlich bei der Burscheider CDU-Ratsfraktion Neuwahlen an.  Aufgrund der überaus erfolgreichen Arbeit in den letzten drei Jahren verzichteten die anwesenden Ratsmitglieder auf Neubesetzungen und bestätigten alle Kandidaten und die Kandidatin einstimmig in ihren Ämtern.  Die CDU-Vorsitzende Erika Gewehr dankte den Verantwortlichen für ihre intensive Arbeit und war sich sicher,  dass die Ratsfraktion auch in den nächsten 3 Jahren die...

Blaue Beeren sind reif
Kinder ernteten auf dem Gut Mönchhof zum Saisonstart Blaubeeren

Burscheid - Ausgestattet mit blauen Kappen stürmten die Kinder der Kindertagesstätte Dierath nach einer kurzen Einweisung durch Familie Stamm auf die Heidelbeerplantage des Obstgutes Mönchof in Großhamberg. Verlockend blau, dick und saftig hängen die begehrten Beeren an den Sträuchern. Ausgestattet mit einem Becher, waren kurz nachdem das obligatorische Durchtrennen des Bandes professionell im Beisein von Bürgermeister Stefan Caplan vollzogen war, zwischen den Sträuchern nur noch blaue Kappen...

Neuer Inhalt

In Kooperation mit dem „Senioren-Hilfenetzwerk Burscheid“ und „altengerechte Quartiere.NRW“ zeigt der Kulturverein Burscheid am Freitag, 29. September, um 19:30 Uhr das preisgekrönte Ein-Frau Theaterstück "Du bist meine Mutter" mit der Schauspielerin Gisela Nohl/D.A.S. Theater Köln zum aktuellen Thema Älterwerden und Demenz. Zum Inhalt: Eine Tochter besucht ihre Mutter. Nichts Besonderes. „Wer sind Sie denn?“ „Du bist meine Mutter.“ „Bin ich ihre Mutter? Ja, du bist Hanna, meine Tochter Hanna....

Mit dem 1. Vorsitzenden des Bürgerbuses Burscheid, Hans-Joachim Scheurlen (rechts), war Rainer Deppe in Burscheid unterwegs. | Foto: Büro Rainer Deppe
3 Bilder

Überall im Rheinisch-Bergischen Kreis mobil
Rainer Deppe unterwegs mit Bürgerbussen

Burscheid/Leichlingen - „Der ÖPNV im Rheinisch-Bergischen Kreis ist ohne die Bürgerbusse in den einzelnen Städten nicht denkbar“, sagt Rainer Deppe. „Die Menschen in den kleinen Ortsteilen wären abgeschnitten, wenn es die vielen ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Bussen nicht gebe. Sie sorgen in Overath, Kürten, Odenthal, Witzhelden, Leichlingen, Burscheid und Wermelskirchen jeden Tag dafür, dass die Menschen mobil bleiben. Vom Schulkind bis zum Rentner – alle nutzen die...

Das Sommerfest des Evangelischen Altenzentrums Luchtenberg Richartz im Park der Einrichtung war ein Fest für die ganze Familie. | Foto: Britta Meyer
25 Bilder

Dreifach Grund zum Feiern
Luchtenberg Richartz-Haus feierte runden Geburtstag

Burscheid - Gleich mehrere Anlässe zu feiern gab es zuletzt im Luchtenberg Richartz-Haus. So wurde das Evangelische Altenzentrum 40 Jahre alt, die Tagespflege konnte sich über ihr 15-jähriges Bestehen freuen und natürlich stand das traditionelle Sommerfest im Mittelpunkt des Geschehens. Birgit Hoferichter, Leiterin der Einrichtung, und ihr Team begrüßten daher zahlreiche Bewohner, Angehörige und Gäste, um gemeinsam den Tag im Park zu begehen. Glücklicherweise zeigte sich auch das wechselhafte,...

Balancieren, Klettern und Werfen
Sportabzeichen mit „Jolinchen“ gemacht

Burscheid - Bereits zum fünften Mal hatte sich das „Jolinchen“ auf den Weg gemacht, um in der vereinseigenen Hugo-Pulvermacher-Halle der Burscheider Turngemeinde die eingeladenen Kindergartenkinder bei der Abnahme des Mini-Sportabzeichens für Kinder von von drei bis sechs Jahren zu unterstützen. Bei dem Maskottchen „Jolinchen“ handelt es sich um einen freundlichen Drachen, der die Kinder mit einem Tanz begrüßte, die Bewegungsaufgaben erklärte und die ganze Veranstaltung begleitete. Die Kinder...

Es ist der sommerliche Höhepunkt, das Brunnenfest entlang der B 51. Das Familienfest lockt seit zehn Jahren Hilgener und Besucher zum gemeinsamen feiern mit einem abwechslungsreichen Angebot und guter Musik. | Foto: Britta Meyer
28 Bilder

Fest rund um den Brunnen
Musik, leckeres Essen und gesellige Gespräche

Hilgen - Etwas verwaist lag der Brunnen in Hilgen hinter der schwarzen Plane der Bühne, schließlich ging es doch um ihn beim 10. Hilgener Brunnenfest. Da man sich in Hilgen aber um die Bedeutung des schmucken Wasserspenders an der Hauptstraße bewusst ist, konnte auch hinter der Plane ausgelassen gefeiert werden. Die flotte Musik des „New Paradies Orchesters“-Band am Sonntagnachmittag brachte Stimmung in das Treiben entlang der Festmeile. Cocktails, auch antialkoholische, wurden von der Freien...

Neben der Balkantrasse stand das Fahrrad im Interesse der Besucher. Touren durch das Bergische und Neuheiten auf dem Fahrradmarkt waren mindestens genauso gefragt wie Waffeln und ein gemütliches Beisammensein. | Foto: Britta Meyer
34 Bilder

Fest für das Fahrrad
Über die Balkantrasse von Wermelskirchen und Burscheid

Burscheid - Zum ersten Trassenfest lockte nicht nur das sommerliche Wetter die Menschen an den alten Burscheider Bahnhof gegenüber vom Megafon und an den Trasseneinstieg in Wermelskirchen, auch das lockere Programm gefiel. Zum ersten Mal als Soloveranstaltung am Start zeigten die beiden Gemeinden die Radregion Bergisches Land von ihrer besten Seite. In lockerer Atmosphäre erfuhren Interessierte jede Menge Nützliches über den Drahtesel und die Vielseitigkeit der Region. Diese ist trotz ihrer...

Hilgen feiert Brunnenfest
„Hilgen lebt!“ will Zusammenhalt im Ort fördern

Burscheid - Ein neuer Brunnen für Hilgen!“, so hieß es 2008 beim ersten Brunnenfest. Ein Glück, dass es 2007 zum Umbau der B 51 kam und somit auch der Umgestaltung Hilgens, sonst gäbe es das neue Wahrzeichen gar nicht. Während der für alle Anwohner und Geschäfte großen Belastung durch die Baustelle trafen sich in der damals noch vorhandenen „Kaffeebude“ einige Händler und Anwohner regelmäßig, um den Verlauf der Bauarbeiten zu verfolgen. Bei einem dieser Treffen tauchte dann eine alte Postkarte...

Mitbestimmung in der Kita
"Rasselbande" entscheidet über Festprogramm

Burscheid - Den internationalen Kindertag nutzte die Rasselbande um mit den Kindern über Kinderrechte zu sprechen. Das dazugehörige Fest planten dann die Kinder in Begleitung der Erzieher. Partizipation und Demokratie sind schon im Kindergarten eine spannende Sache. Die Kinder planten im Kinderrat und stimmten das Ergebnis in der Vollversammlung ab. So entstand ein vielfältiges Programm. Torwandschießen, Grillen, Schminken, Disco und Schatzsuche. Jeder durfte ein Spielzeug mitbringen und wer...

Auszeit für schwerstkranke Kinder
Umweltwoche unterstützt Kinderhospiz

Burscheid - "Oft bieten wir Familien mit kranken Kindern die einzige Auszeit im Jahr“, erklärte Lisa-Marie Vetter, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, bei der Scheckübergabe in der Gaststätte „Altes Landhaus“. „Anders als in einem Hospiz für Erwachsene, werden bei uns Familien mit Kindern mit kurzer Lebenserwartung teils über Jahre begleitet.“ Bereits zum dritten Mal wurde im Rahmen der Umweltwoche für die Einrichtung, die sich aus 70 Prozent Spendengelder...

„Unser Dorf hat Zukunft“
Kreiswettbewerb startet in neue Runde – jetzt anmelden!

Burscheid - Potenziale erkennen, Entwicklungen fördern und vorantreiben sowie den ländlichen Raum fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“, der in diesem Jahr zum 26. Mal auf Kreisebene stattfindet. „Unsere Region hat viel zu bieten und soll den Menschen auch in Zukunft ein attraktives Zuhause sein“, betont Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke, „daher wünsche ich mir, dass die Menschen sich vor Ort gemeinsam auf den Weg machen, dieses Potenzial...

Heidbergfest mit viel Musik
Traditionsveranstaltung erneut Publikumsmagnet

Burscheid - Kaum einen freien Platz gab es hinter dem Sängerheim des Männergesangvereins MGV Dürscheid. Auf dem rund 1.500 Quadratmeter großen Gelände an der Dürscheider Straße feierten nahezu 40 Sänger bei bester Stimmung mit Freunden, Bekannten und Nachbarn aus Burscheid sowie sämtlichen umliegenden Ortsteilen ihr traditionelles „Heidbergfest“. Und sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Kein Wunder, denn wie – fast immer – herrschte auch beim jüngsten Fest bestes Wetter. Den Vorsitzenden...

Großes Reit-und Springturnier
Reit- und Fahrverein präsentiert Saisonhöhepunkt

Paffenlöh - Der „Ländliche Reit- und Fahrverein Burscheid-Paffenlöh“ richtet sein großes Reit- und Springturnier vom 25. bis 28. Mai aus. Neben dem Dressurreiten in den Klassen E, A und L werden aber auch wieder alle Leistungsklassen des Springreitens bis zum Profiniveau im S-Springen abgedeckt. Der Donnerstag ist vornehmlich den jüngeren Reitern in Dressur- und Springprüfungen vorbehalten, am Freitag (beide Tage ab 9 Uhr) sind es dann die jungen Pferde, die in den „Springpferde-Prüfungen“ der...

Stolz präsentierten die Kinder ihr Wissen in punkto Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die vom Aussterben bedrohte Ringelnatter war Thema der Bio-Ranger.  | Foto: Britta Meyer
42 Bilder

Kleine Umweltprofis waren die Stars
Beim Umweltmarkt gab es viel zu entdecken

Burscheid - Bis zum Abend sollen es 3.000 Schülerinnen und Schüler sowie Kita-Kinder gewesen sein, die die Themen Klima- und Naturschutz und Energieeffizienz interessierten Besuchern nahe gebracht hatten. Traditionell bildete auch in diesem Jahr, nach der nunmehr 20. Umweltwoche, der Umweltmarkt auf dem Marktplatz und der Hauptstraße den Abschluss. Hier zeigten die jungen Teilnehmer, was sie in der vorangegangenen Woche gelernt und erarbeitet hatten. Und wie nicht anders zu erwarten, war der...

Mit neuem Flügel durch die Kultursaison
Kulturverein Badehaus hat viel vor

Burscheid - Der Kulturverein Badehaus leistet Beträchtliches für das kulturelle Leben in der Stadt. Ein Programm, das genreübergreifend Veranstaltungen, Konzerte und Bühnenstücke bietet. Die nahezu ausgebuchte Vermietung der Badehaus-Räumlichkeiten, um den ehrenamtlich auf die Beine gestellten Kulturbetriebs in und für Burscheid zu finanzieren. Und nun die ausdrückliche Aufwertung der Institution im Rahmen des Integrierten Entwicklungs-und Handlungskonzeptes (IEHK), das mit Hilfe von...

Schüler lernen spielerisch Klimaschutz
Mit dem Lerntheater Mutter Erde retten

Burscheid - Mit dem richtigen Bewusstsein für eine intakte Umwelt kann man nicht früh genug beginnen, so die Meinung der Macher der Burscheider Umweltwoche, die zum 20. Mal stattfand. Daher lag der Fokus besonders auf der Sensibilisierung des Nachwuchses. Ein Höhepunkt dabei war dabei das Lerntheater im Megafon, zu dem die Klassen 1 bis 4 der offenen Ganztagsschule eingeladen wurden. Rund 200 Schüler und Lehrer lauschten, machten mit und staunten als Friedhelm Susok, studierter Lehrer und...

Die Kombination von Umwelt-, Frühlings- und Kinderfest in Burscheid war ein gelungener Start für die ganze Familie in die 20. Umweltwoche. | Foto: Britta Meyer
47 Bilder

Das Ü-Ei der Straßenfeste
Familien- und Umweltfest lockte viele Besucher

Burscheid - Die Bedingungen waren exzellent. Sonne satt und das bis in den Abend. Das im zweiten Jahr als Kombi-Veranstaltung geplante Familien- und Umweltfest, das sich vom Marktplatz über die Hauptstraße, entlang der Montanusstraße bis runter ans Megafon zog war ein Erfolg. Schon an den Imbissbuden und dem Kinderkarussell am Marktplatz blieben die Besucher hängen, um sich zu stärken oder die Kleinen ein paar Runden drehen zu lassen. Entlang der Hauptstraße dann die Geschäfte, die mit offener...

Rainer Deppe gewinnt in Burscheid
SPD-Kandidatin Engels auf dem zweiten Platz

Burscheid (BW) - Nicht nur in Leichlingen, auch in Burscheid hat der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Deppe die meisten Erststimmen auf sich vereint. Er holte 40,5 Prozent der Stimmen, seine Herausforderin Heike Engels von der SPD erzielte 33,73 Prozent.  Bei den Zweitstimmen gewann die CDU mit 33,08 Prozent vor der SPD mit 28,49 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,51 Prozent.  Rainer Deppe hat nicht nur in Burscheid, sondern im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis die meisten Stimmen erhalten...

Beiträge zu Nachrichten aus