Stadtteilfest
Familientag in Kierberg bot viel Unterhaltung

Auch Kinder kamen beim Stadtteilfest in Kierberg nicht zu kurz. Unter anderem konnten sie sich mit Ponyreiten und Schubkarrenrennen vergnügen. | Foto: Felix Ross
  • Auch Kinder kamen beim Stadtteilfest in Kierberg nicht zu kurz. Unter anderem konnten sie sich mit Ponyreiten und Schubkarrenrennen vergnügen.
  • Foto: Felix Ross

Brühl-Kierberg (red). Am vergangenen Wochenende konnte in Brühl-Kierberg wieder zusammengesessen und gefeiert werden. Ob Klein oder Groß – beim Kierberger Stadtteilfest war für jeden etwas dabei. Am Samstagabend sorgte die Marius Müller-Westernhagen Tribute-Band „ganz & gar“ für Stimmung und einen gut besuchten Festplatz.

Auch der ökumenische Gottesdienst unter freiem Himmel am Sonntagmorgen und der anschließende Familientag mit Vorführungen der Barbaraschule, des Vereins Brühler Helden Kahramanlar, der Johanniter-Hundestaffel, der Löstigen Kierberger und des Männerchors 1877 luden zum Zusammensein – weit über die Stadtteilgrenzen - ein.

Zahlreiche Kinder erfreuten sich am Ponyreiten und dem Schubkarrenrennen. Hans-Georg Konert, der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Kierberg bedankte sich bei den zahlreichen Ausstellern, Mitwirkenden und Gästen für ihr Mittun.

Das lebhafte Miteinander in Kierberg geht weiter. Am Sonntag, 4. September, findet ab 10 Uhr der 7. Garagenflohmarkt statt. Knapp 100 Trödelanbieter freuen sich auf reges Treiben auf den Kierberger Straßen.

Redakteur/in:

Georg Zingsheim aus Kerpen

11 folgen diesem Profil