Keine Kurzen für Kurze
Kein Hochprozentiges für Jugendliche und Kinder im Karneval

„Kein Kurzen für Kurze!" – Hierfür werben auch in diesem Jahr wieder amtierende und ehemalige Tollitäten gemeinsam mit Vertretern von Polizei und Jugendamt sowie Vertretern der einzelnen Karnevalsvereine.  | Foto: Frank Engel-Strebel
  • „Kein Kurzen für Kurze!" – Hierfür werben auch in diesem Jahr wieder amtierende und ehemalige Tollitäten gemeinsam mit Vertretern von Polizei und Jugendamt sowie Vertretern der einzelnen Karnevalsvereine.
  • Foto: Frank Engel-Strebel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bornheim - (fes). Kein Hochprozentiges für Jugendliche und Kinder heißt es
auch in dieser Session wieder während des Straßenkarnevals, der am
kommenden Samstag traditionell mit dem Sechtemer Kinderzug startet.

Zu Beginn des Tollitätentreffs warben an vorderster Front ehemalige
und amtierende Prinzessinnen und Prinzen sowie Abgesandte der
Karnevalsvereine gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Henseler und
Vertretern von Polizei und Jugendamt für die Aktion „Keine Kurzen
für Kurze!". Im Vorfeld des Straßenkarnevals werden Flyer und
Plakate an Eltern, Gaststätten, Vereine, Schulen und Gewerbetreibende
verteilt. Die haupt- und ehrenamtlichen Helfer mit ihren bekannten
Bollerwagen sind mit ihren knallgrünen Jacken während der Züge gut
zu erkennen.

Bei den Umzügen in Sechtem und Kardorf (Weiberfastnacht) gibt es am
Jugendbus im direkten Tausch gegen Bier und Schnaps sogar ein Stück
heiße Pizza. In Waldorf ist ein Pavillon aufgestellt, an dem
Jugendliche Brötchen und Getränke erhalten.

Polizei und Ordnungsamt führen Jugendschutz-Kontrollen durch. Ein
generelles Glas- und Alkoholverbot gilt vor dem Gelände des
Baubetriebshofs in Waldorf, wenn dort an Weiberfastnacht, 23. Februar,
von 16 bis 24 Uhr wieder die Bauhof-Fete gefeiert wird. Verstöße
können mit einer Geldbuße von bis zu 50 Euro geahndet werden.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.