Beuel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bonner Autor
Neuer Krimi von Hermann Messinger erschienen

Beuel - Rechtzeitig zu Weihnachten ist der zehnte Kriminalroman des Beueler Autors Hermann Messinger aus der Krimireihe „Ein Bonner Krimi“ unter dem Titel „Pfandflaschen“ erschienen. Der Tatort: Bonn, der Ermittler: Kriminalhauptkommissar Werner Selbach vom K 11 der Bonner Kripo, das Milieu: Stadtstreicher und Penner, die Romansprache: „Bönnsch Platt.“Die Handlung: Die Ehe von Fritz Bosinger ist zerbrochen, er verliert seine Schreinerei, sein Wohnhaus, seine Frau sowie seine Tochter und taucht...

  • Beuel
  • 20.12.17
  • 141× gelesen

KIDS lebt weiter
Kindergarten bekommt neues Gebäude an der Limpericher Straße

Beuel - Dem Beueler Kindergarten “KIDS“, der 1994 als Elterninitiative gegründet wurde und weit über das Combahnviertel hinaus bekannt ist, wurde bereits 2012 zum Sommer 2018 der Mietvertrag für die Tagesstätte in der Rheindorfer Straße 17, in der durchgängig 24 Kinder in zwei Gruppen betreut werden, fristgerecht gekündigt (Das Schaufenster berichtete). Ratlosigkeit dann im Januar des Jahres über die Nachricht, dass die Planung für die neue KITA in der Kreuzherrenstr. in Limperich, trotz Zusage...

  • Beuel
  • 20.12.17
  • 184× gelesen
Marco Rudolph, Bezirksverordneter (CDU) und Wilfried Mermagen (GF Bürgerverein Ramersdorf) informierten die Bürger über den Stand der Planungen am Eingang zum Baugrundstück am Wendehammer in Ramersdorf. | Foto: Helmut Müller
2 Bilder

Nahversorger Ramersdorf
Planungen kommen voran

Ramersdorf - Seit 2005 diskutieren Kommunalpolitiker, Bürgervereine, Bürger und Investoren über die Ansiedlung eines Nahversorgers in Ramersdorf / Küdinghoven. Dort haben die Bürger zwar U-Bahn- und BAB-Anschlüsse aber abgesehen von zwei Bäckereifilialen und einen Kleinbetrieb mit Obst und Gemüse keine Einkaufsmöglichkeiten. Einkäufe können die ca. 7.000 Einwohner aus Ramersdorf und Küdinghoven also nicht fußläufig tätigen. Sie müssen mobil sein, um dies in Oberkassel oder bedingt in Limperich...

  • Beuel
  • 20.12.17
  • 157× gelesen

Adventskonzert
Castel-Chor stimmte musikalisch auf die Weihnachtszeit ein

Oberkassel - (hm) Eingestimmt mit Selbstgebackenem, Kaffee und einer stimmungsvolle Saal- und Bühnendekoration zeigte der Castel - Chor - Oberkassel beim Adventskonzert im Jubiläumsjahr, dass trotz Personalmangel guter und raumfüllender Chorgesang möglich ist. Leider standen nur noch fünfzehn Sängerinnen und fünf Männerstimmen auf der Bühne, dort wo der Chor bislang mit mehr als 30 Personen auftrat. Aber trotz Nachwuchssorgen blieb weder das Programm noch die Klangfülle auf der Strecke, was die...

  • Beuel
  • 18.12.17
  • 110× gelesen

Hilfe, die ankommt
Weihnachtsbaum erfüllt Kinderwünsche

Ramersdorf - 40 Wunschzettel hingen seit Ende November am Weihnachtsbaum im Foyer des KAMEHA GRAND am Bonner Bogen. Zum ersten Mal hatte das Hotel einen Wunsch-Weihnachtsbaum aufgestellt, um den Familienfonds „ROBlN GOOD“ zu unterstützen. Auf den individuellen Wunschkarten hatten 40 hilfsbedürftige Kinder ihren liebsten Weihnachtswunsch notiert. „Der Familienfonds von Caritas und Diakonie hilft seit 10 Jahren Familien in akuter Not. Ein kleines Weihnachtsgeschenk vom Wunschbaum schenkt deren...

  • Beuel
  • 18.12.17
  • 110× gelesen

Sebastianus Schützen
Freude in den Alltag bringen

Pützchen - Zum 50. Mal packten die Schützenbrüder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vor dem 3. Advent Weihnachtstüten, die sie traditionell am Vorabend des Adventssonntages an Senioren, die in Pützchen-Bechlinghoven wohnen und älter als 80 Jahre sind, verteilten. Seit 1968 ist es Brauch und Tradition montags an Pützchens Markt beim Köttzug bei Schaustellern und Marktbesuchern zu „kötten“, um mit dem Erlös bei den Senioren Weihnachtsmann zu spielen. 230 Weihnachtstüten waren in diesem...

  • Beuel
  • 18.12.17
  • 119× gelesen

Gelebtes Brauchtum
Bottermelechs Jonge hüten den Baum

Vilich Müldorf - Auf der Suche nach dem schönsten Tannenbaum, aufgestellt auf öffentlichen Plätzen im rechtsrheinischen Bonn, wurde unsere Redaktion in Vilich Müldorf fündig. Endlich mal ein Baum der gerade und gleichmäßig gewachsen, mit seinen LED Lichterketten schon ab 16.00 Uhr von weitem leuchtet und mit fast 100 herrlich bunten Kugeln bis auf Bodenhöhe und rundum behangen ist. Anderes sieht es leider im Stadtgebiet oder anderen Stadt- und Ortteilen aus. Hier sind die Bäume bis auf fast...

  • Beuel
  • 18.12.17
  • 187× gelesen

Klimabahn präsentiert
Stadtwerke Bonn haben eine „Klimabahn“ mit Maskottchen Bonni ...

Bonn (hm). Der Klimaschutz kommt nach der im November beendeten COP 23 jetzt schon mal in Bonn auf Touren. Die Bundesstadt bringt gemeinsam mit SWB und Engagement Global die „Klimabahn“ mit den Maskottchen Bonni & Bo und Motiven der Partnerstädte auf die Schiene. Die Niederflurbahn ist farbenfroh beklebt und informiert auf diese Weise über die Partnerschaften der Stadt Bonn und die damit verbundenen Klimaschutzaktivitäten. Sogenannte „Swing Cards“ (Infohänger) in der Bahn geben weiterführende...

  • Beuel
  • 11.12.17
  • 190× gelesen

Adventshaus
Letzte große Aktion der Schulgemeinde in diesem Jahr

Oberkassel - (hm) Pünktlich zum Adventsbeginn verwandelte sich die Gottfried Kinkel Grundschule in ein riesiges Adventshaus. Seit mehr als 10 Jahren ist es die letzte Veranstaltung, die der Förderverein zum Jahresende in der inklusiven Bildungseinrichtung organisiert. Neben der Einschulungsfeier und dem Martinszug ganz großes Kino an der Kastellstraße.Mehr als 600 Kinder und Eltern trafen sich beim weihnachtlichen Schulfest. In den Klassenräumen wurde gebastelt, Kurzweiliges aufgeführt und...

  • Beuel
  • 11.12.17
  • 116× gelesen
Der Nikolaus hatte am Wochenende in und um Beuel alle Hände voll zu tun um all die Kinder zu besuchen und zu beschenken, die den Bischof mit dem weißen Bart schon sehnsüchtig erwarteten. | Foto: Helmut Müller
35 Bilder

Brauchtum
Adventszick op d´r schäl Sick

Beuel - Die Weihnachtsmärkte rund um Beuel Mitte sind an den Adventswochenenden gern besuchte Treffpunkte in den Stadtteilen. Fast keine kommerziellen Standbetreiber, regionale Küche aus der Nachbarschaft, die man kennt, Bastelarbeiten aus der KITA und viel handwerkliches Hobby von heimischen Künstlern. Diese vorweihnachtlichen Aktivitäten vor der Haustür sind weiter auf dem Vormarsch, auch wenn es in dem einen oder anderen Stadtteil mal mit der Unterstützung hapert oder die Kommunikation nicht...

  • Beuel
  • 11.12.17
  • 119× gelesen

Weihnachts-Shopping
Erleben Sie die Oberkasseler „Kö“ im weihnachtlichen Glanz

Oberkassel - Unter dem Motto „Erleben Sie die Oberkasseler „KÖ“ im weihnachtlichen Glanz! Shoppen – Schlendern - Schlemmen in Bonn-Oberkassel“ bleiben die Geschäfte entlang der Königswintererstraße zwischen Jakobstraße und Marktplatz am Freitag, 15.12.  von 10-21 Uhr und am Samstag, 16.12. von 10-16 Uhr geöffnet. Warum nicht mal in der Vorweihnachtszeit in Oberkassel bis in den Abend hinein Shoppen? Nach dem Maikäferfest, das seit Jahren ein Besuchermagnet im Beueler Süden ist, versucht die...

  • Beuel
  • 08.12.17
  • 72× gelesen

Ehrenpreis Bonner Sport
Auszeichnung fürs Engagement

Beuel - Sportwart Eric Jörg vom 1. BC Beuel ist von Oberbürgermeister Ashok Sridharan mit dem "Ehrenpreis Bonner Sport" ausgezeichnet worden. Im Alten Rathaus übergab der Oberbürgermeister persönlich am Mittwochabend den Ehrenpreis an acht Personen. In der Laudatio wurde der Einsatz von Eric Hörg gewürdigt. Seit seiner Kindheit ist er Mitglied des 1. BC Beuel. Von 1994 bis 1996 war er Sportwart von Deutschlands mitgliederstärkstem Badminton-Verein und ist es seit 2008 wieder. In dieser Funktion...

  • Beuel
  • 07.12.17
  • 57× gelesen

Fenster im Advent
Märchen-Adventskalender bewegt Vilich-Mühldorf

Vilich-Mühldorf - Seit dem 1. Dezember, ist regelmäßig zu Beginn der Dunkelheit Bewegung im Dorf am Mühlenbach. Zu Fuß, bewegen sich täglich zwischen 20 und 60 Kinder und Erwachsene, in der Hand eine Notiz mit Adressangabe, durch Neubaugebiete und das alte Dorfzentrum um die „Dorfschenke“, um das aktuelle Adventsfenster im beweglichen „Märchen-Adventskalender“ zu suchen. Dass Bewegung in einen vom Durchgangsverkehr befreiten Beueler Stadtteil kommt, haben die Müldorfer Martina Rometsch zu...

  • Beuel
  • 05.12.17
  • 170× gelesen

Asbestgefahr?
Stadt gibt Entwarnung - Schulpflegschaft will eigenes Gutachten

Beuel - In einigen der Räume der Realschule Beuel hat sich Asbest gefunden, der im Wandputz gebunden ist. Das ergab die Analyse der 15 Mischproben durch ein Fachlabor; vier der Proben waren positiv. Auch in der Raumluft wurden in zwei Stichproben keine Asbestfasern nachgewiesen. Damit steht für die Stadt Bonn fest, dass für die Nutzer der Realschule Beuel am Standort Adelheidisstraße keine Gesundheitsgefährdung bestehe. In mehreren Schulräumen waren am 22. November insgesamt 75 Wandputzproben...

  • Beuel
  • 05.12.17
  • 80× gelesen

Oberkassel
Spende rettet Weihnachtsmarkt

Oberkassel - Und er findet doch statt! Mitte November sah es noch so aus als stehe der 8. Oberkasseler Weihnachtsmarkt vor dem Aus, der seit 2014 wird er vom „Förderverein Weihnachtsmarkt Bonn-Oberkassel e.V.“ auf dem alten Kirmesplatz „Am Magdalenenkreuz“ ausgerichtet wurde. Warenangebot und Programm waren stimmig, die Resonanz überschaubar. Jetzt wurde aber das Geld Knapp und es hieß vorerst „Der Weihnachtsmarkt fällt aus!“ Nach einer öffentlichen Sponsorensuche fanden sich jedoch kurzfristig...

  • Beuel
  • 04.12.17
  • 91× gelesen

Karneval verbindet
Festausschuss kooperiert mit gemeinnützigen Werkstätten

Beuel - Die Präsidentin des Festausschusses Bonner Karneval (FA), Marlies Stockhorst und der Vorstandsvorsitzende des Bonner Vereins für gemeindenahe Psychiatrie, Wolfgang Pütz setzten die Idee einer Kooperation, die im Sommer entstanden war, kurzfristig in die Tat um. Die gemeinnützigen Werkstätten zählen zu den führenden Anbietern von individuellen Versand-, Konfektionierungs- und Montagearbeiten im Rheinland und haben ihren Sitz im Beueler Gewerbegebiet. Zur Vorstellung der Zusammenarbeit,...

  • Beuel
  • 04.12.17
  • 94× gelesen
Ein Adventsauftakt nach Maß. Der Nikolausmarkt war an allen Tagen gut besucht. Auch Pfarrer Dr. Wilfried Evers wurde, wie so viele bei der riesigen Auswahl an Geschenken und typischen Adventsartikeln fündig. | Foto: Helmut Müller
34 Bilder

Nikolausmarkt in Beuel
Adventsauftakt nach Maß

Beuel - Mitten im Herzen Beuels und im Schatten von St. Josef, hatten die Organisatoren des 30. Beueler Nikolausmarktes unter der Federführung der Bezirksverwaltungsstelle 41 kultige rote Buden aufgebaut. Mit nunmehr 34 Teilnehmern wurde der Teilnehmerrekord aus dem letzten Jahr getoppt. Darunter sechs „Neue“ u.a mit Tee Produkten, selbstgefertigten Upcycling-Schmuck, Acrylbilder und Puppenstrickwaren, Keramik, handgearbeitetem Feinsteinzeug und der Stand des 1. BC Beuel mit...

  • Beuel
  • 04.12.17
  • 124× gelesen

Beueler Bütt
Schwimmbad bleibt vorerst geschlossen

Bonn-Beuel - (red). Das Hallenbad Beueler Bütt wird vorerst geschlossen bleiben. Wasserproben hatten gezeigt, dass die zulässigen Hygienewerte im Lehrschwimm- und im Mehrzweckbecken nicht eingehalten werden. Die Ursache wird derzeit ermittelt. Hintergrund sind wahrscheinlich technische Probleme der 50 Jahre alten Badtechnik. "Ich bedauere es, dass die Beueler Bütt so kurzfristig geschlossen werden musste. Im Interesse der Gesundheit der Schwimmerinnen und Schwimmer war allerdings keine andere...

  • Beuel
  • 01.12.17
  • 124× gelesen
Ob Gardetänzer oder "Einzelkämpfer" ob Clown, Prinzessin oder Eisbär- die Beueler Jecken haben den Sessionsstart ausgelassen gefeiert | Foto: Helmut Müller
57 Bilder

Jecker Verzäll
Aktuelles aus dem Beueler Karneval

Beuel - Bei der Eröffnungszeremonie des „Schäl-Sick-Narren-Gipfels Jeck17“ in Beuel wurden schon Entscheidungen verkündet. Von den Beueler Stadtsoldaten und der Liküra Ehrengarde bestens bewacht, huldigten im Parlamentsgebäude am Rathausplatz die Brauchtumsschützer der Damenkomitees und Karnevalsvereine, der Kommunalpolitik, der Brauchtumsvereine und die Vertreter der Schwellenbezirke, darunter das Dreigestirn aus Pützchen oder der Bürgergesandte aus Geislar, ihren neuen Regenten: Liküra...

  • Beuel
  • 29.11.17
  • 248× gelesen

Familiensonntag
Kulturzentrum lädt zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel

Beuel - Zeitgleich zur UN Klimakonferenz (COP23) in Bonn, hatte das Kulturzentrum Brotfabrik zur Auseinandersetzung mit dem weltweiten Klimawandel eingeladen. Alle Bereiche der Brotfabrik und deren Partner wie das Deutsche Museum Bonn, Germanwatch, die Greenwalker, KiRaKa, teamGLOBAL und die Universität Bonn haben in diesem Projekt zusammen gearbeitet, um sich einer der größten Herausforderungen unserer Zeit zu stellen. Wochentags besuchten Schulklassen Film-, Theateraufführungen sowie...

  • Beuel
  • 27.11.17
  • 55× gelesen

Nikolausmarkt
Am 1. Adventswochenende öffnet der Beueler Nikolausmarkt zum 30. Mal.

Beuel - Seit nunmehr zehn Jahren wird er erfolgreich von der Bezirksverwaltungsstelle Beuel organisiert sowie durch Sponsoren finanziell und materiell unterstützt. Der allseits beliebte Nikolausmarkt entwickelte sich mit den attraktiven und abwechslungsreichen Angeboten und dem weihnachtlichen Bühnenprogramm zu einem allseits beliebten Treffpunkt, der nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher über die Grenzen Bonns hinaus anlockt. Offiziell wird Nikolausmarkt mit seinen 32 Adventshütten am...

  • Beuel
  • 27.11.17
  • 64× gelesen

Vorlesetag
Begeisterte Zuhörer beim Vorlesetag am der Marktschule

Pützchen - Rund 350 Kinder bekamen imn Rahme des bundesweiten Vorlesetages, an der Marktschule in Bonn-Pützchen von mehr als 40 Lehrern, Eltern, Großeltern, Ehrenamtlichen, Mitgliedern des Fördervereins und Betreuern der Offenen Ganztagsschule etwas zu hören. Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren, Michael Ende oder Ottfried Preusler standen ebenso auf dem Programm wie neuere Werke von Marcus Pfister, Cornelia Funke und Joanne K. Rowling. Zum 14. Mal fand das größte Vorlesefest zwischen der...

  • Beuel
  • 27.11.17
  • 62× gelesen

Asbest oder Entwarnung?
Diskussion um mögliche Belastung an der Realschule

Beuel - Erneut steht die Realschule Beuel im Fokus aktueller Diskussionen. Diesmal geht es um möglicherweise asbesthaltige Wandputze. Nach dem Umzugsbeschluss vom Sommer diesen Jahres, war im Oktober das Vorhaben von Eltern, Löcher in Klassenräumen zu bohren um dort Regale in anzubringen, der Auslöser für reichlich Gesprächsstoff und mediales Interesse. Der Hausmeister hatte den Eltern nämlich mitgeteilt, dass entsprechend der ihm vorgegeben Richtlinien und Informationen für das Bohren von...

  • Beuel
  • 27.11.17
  • 390× gelesen
31 Bilder

Start in die Session
Beueler Jecke lassen es krachen

Beuel - Das Datum für den Sessionsstartwar perfekt, das Wetter weniger. Aber, „Et kütt wie et kütt“ und so wurden um 11.11 Uhr auf dem Bonner Marktplatz die neuen Tollitäten vorgestellt, danach Open Air Party gemacht und dann in den Sälen und Kneipen gefeiert. Grund genug für die Veranstalter der Beueler Weiberfastnacht, nach der Präsentation ihrer neuen Wäscherprinzessin Franz I. (Sprenger) im Alten Rathaus, mit ihr die Hofburg in Beuel einzuweihen. Bis zum 14. Februars hat sie und ihre Equipe...

  • Beuel
  • 16.11.17
  • 62× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus