Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Erfolgreiche Schwimmer
Andreas Baruch wird 2-facher NRW-Meister

Bergisch Gladbach - (UW) Mit Andreas Baruch und Leon Sun Tönsmann gingen zwei Aktive bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften im Dortmunder Südbad an den Start. Topschwimmer Andreas Baruch (Jg. 2003) verteidigte nicht nur seinen Titel über die 100m Bruststrecke aus dem Vorjahr in der guten Zeit von 1:08,69min sondern sicherte sich auch den Titel über die 50m Brust in der sehr guten Bestzeit von 0:30,26min. Hier verfehlte erden Vereinsrekord von Christian Bock nur um 3 hundertstel Sekunden. Über die...

Internationaler Museumstag
Familien-Aktionstag zum Museumstag

Bergisch Gladbach - (UW) Museen: Zukunft lebendiger Traditionen – so lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages. Am Sonntag, 19. Mai von 11 bis 17 Uhr können die Gäste des Bergischen Museums für Bergbau, Handwerk und Gewerbe die lebendigen Traditionen im Bergischen Land miterleben – und selbst daran mitwirken: Aus Schafspelz werden Wollfäden, aus Flachs wird Leinen, aus Fäden werden Stoffbahnen und Kleidungsstücke - oder Strickmäntelchen für Apfelbäume. Museumsleiterin...

Ein Kölsch zum Auftakt des Kirchblütenfestes und Prosecco zum Abschied! Von links Jan Suchowsky (Vorstand Interessengemeinschaft Refrather Handel), Josef Willnecker stellvetr. Bürgermeister Bergisch Gladbach, Marco Walz Bensberger Bank, Daniel Kirchenmayer (Vorstand Interessengemeinschaft Refrather Handel) und Sebastian Schulmeister (KOMPAKT B.) | Foto: Susanne Schröder
21 Bilder

Kirschblütenfest in Refrath
Tradition vereint mit neuen Ideen

Refrath - Mochte das Maiwetter auch einige Aprilkapriolen schlagen, pünktlich zur Eröffnung strahlten die Sonne über und auch die Gesichter auf der Bühne am Peter-Bürling-Platz in Refrath. Die zahlreichen Zuschauer ließen sich die gute Laune von ein paar kräftigen Schauern nicht verderben, sondern zogen sich nur kurz zurück, unter Vordächer und in die Passagen um den Platz herum. Man freute sich über die neue Aufmachung und Dekoration, live Saxophonmusik, stand an Getränkeständen und im...

Gameartist oder Gamedeveloper
Die Ausbildung beginnt im Oktober

Bergisch Gladbach - Der Markt für Computerspiele wächst und die Gamesbranche sucht händeringend nach qualifizierten Arbeitskräften. Vor diesem Hintergrund bietet das bib International College Ausbildungen und Studiengänge für diejenigen an, die eine berufliche Tätigkeit in der Gamesbranche anstreben. Spieleentwicklung ist Teamarbeit und gefragt sind Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Gamedesigner entwickeln das Spielekonzept und legen die Spielemechanik (Gameplay) fest. Gameartists...

Tag der Städtebauförderung im Internet
Interaktive Karte zu 33 Maßnahmen des InHK

Bensberg - Im Rahmen der Veranstaltung für den Tag der Städtebauförderung am 11. Mai 2019 stehen die 33 Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Bensberg (InHk) im Fokus. Damit der Überblick nicht verloren geht, erleichtert eine interaktive Karte auf den Internet-Seiten der Stadt Bergisch Gladbach die Orientierung. Wo die einzelnen, bereits zu lokalisierenden Maßnahmen verankert sind, zeigt die interaktive Karte. Und so funktioniert es: Im linken Bereich des Monitors kann ein Projekt...

Kunstausstellung „Begegnung" Rencontre
Vernissage findet am 30. Mai statt

Rösrath - Im Rahmen der diesjährigen Bürgerfahrt findet die alljährliche Begegnung der Partnerstädte des Pays de Gallie in Frankreich und der Stadt Rösrath vom 30. Mai bis 2. Juni in Rösrath statt. Nach der Ankunft der 40 Gäste startet das Kulturprogramm mit der Vernissage der deutschfranzösischen Kunstausstellung „Begegnungen/Rencontre“ in der Versöhnungskirche Rösrath. Weitere Höhepunkte der Begegnung sind eine Fahrt ins Ahrtal, nach Siegburg und nach Aachen und der Galaabend. Die...

Internationaler Museumstag
Familien-Aktionstag zum Museumstag

Bergisch Gladbach - (UW) Museen: Zukunft lebendiger Traditionen – so lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages. Am Sonntag, 19. Mai von 11 bis 17 Uhr können die Gäste des Bergischen Museums für Bergbau, Handwerk und Gewerbe die lebendigen Traditionen im Bergischen Land miterleben – und selbst daran mitwirken: Aus Schafspelz werden Wollfäden, aus Flachs wird Leinen, aus Fäden werden Stoffbahnen und Kleidungsstücke - oder Strickmäntelchen für Apfelbäume. Museumsleiterin...

Zu viel Lärm, Müll und Missbrauch
Wohnmobil-Stellplatz am Kombibad ist geschlossen

Bergisch Gladbach - Der Stadtentwicklungsbetrieb Bergisch Gladbach AöR hat den von ihm betriebenen, für die Nutzer kostenfreien Wohnmobil-Stellplatz am Kombibad Paffrath nach nur vierjähriger Existenz wieder geschlossen. Der Grund: Ständiger Missbrauch, Lärmbelästigung und Verschmutzung der Umgegend ließen den Verantwortlichen keine Wahl. Entsprechende Beschilderungen und Absperrungen wurden bereits angebracht. Der örtliche Wohnmobilstammtisch wurde von der Schließung in Kenntnis gesetzt. Seit...

1. Mai: die fleißigen Bienen sind da. Zwei Völker mit insgesamt 100.000 Bienen, sehr zur Freude von Andrea Dinter (links), Imkerin Imka Funke und Markus Bollen. | Foto: IG Schildgen
15 Bilder

IG Schildgen übernimmt Bienen-Patenschaft
Bienchen gut eingelebt

(vsch). Im Rahmen des neuen Himmel un Ääd-Projektes „FAIRsuchen Schildgen“ wurde das Blühwiesen- und Bienenthema im März erstmalig nach Schildgen geholt. Es startete mit der Saatgutverteilung in vier Geschäften. Im H&Ä-Café, im Postshop/Nähgalerie Dinter, bei Daume und Gertrude Steffens wurden in den letzten Wochen über 160 Tüten Saatgut gegen kleine Spende verteilt, um „unseren“ Bienen an vielen Stellen in Schildgen mit schönen Blühwiesen den Tisch reichhaltig zu decken. Im April gab es einen...

EVK Bergisch Gladbach
Neuer Chefarzt der Klinik für Psychotherapie

Bergisch Gladbach - (vsch). Priv.-Doz. Dr. Fritz-Georg Lehnhardt ist ab sofort neuer Chefarzt im Kollegialsystem der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach, zusammen mit der seit einigen Jahren dort bereits chefärztlich tätigen Veronika Friedel. Der Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie war bislang als leitender Oberarzt an der Uniklinik Köln tätig und tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Ulrich Schultz-Venrath an....

Der kleine Bär backt einen Kuchen
Puppenspiel im Puppenpavillon Bensberg

Bensberg - (vsch) „Der kleine Bär backt einen Kuchen“ heißt das neue Puppenspiel für Kinder ab drei Jahre, das nun im Bensberger Theater im Puppenpavillon (Kaule, Gelände Johannes-Gutenberg-Realschule) aufgeführt wird. In dem Puppenspiel geht es um eine Gruppe von tierischen Freunden, die gemeinsam einen Kuchen backen wollen - und dabei leider ein völliges Durcheinander anrichten. Ein fröhliches Stück, das zum Lachen und Mitmachen einlädt. Die Vorstellungen finden an den Samstagen 11., 18. und...

„Neue Blickwinkel“
Ein- und Ausblicke zum InHK Bensberg

Bensberg - (vsch). „NEUE BLICKWINKEL“ auf Bensberg: Unter diesem Motto nimmt Bergisch Gladbach bereits zum dritten Mal am „Tag der Städtebauförderung“ teil. Am Aktionstag, Samstag, 11. Mai, werden bundesweit Projekte vorgestellt, die durch Fördermittel des Landes NRW ermöglicht werden. In Bergisch Gladbach liegt der Fokus auf dem Integrierten Handlungskonzept (InHK) Bensberg – das Entwicklungskonzept für den Stadtteil Bensberg und Bockenberg. Die Städtebauförderung als Instrument der Stadt- und...

Hans-Werner Klinkhammels ging am 30. April in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Schröder
52 Bilder

Der wohlverdiente Ruhestand
Redaktionsleiter H.-W. Klinkhammels verabschiedet

Bergisch Gladbach - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, gut getarnt hinter der schwarzen Sonnenbrille, verabschiedete sich Redaktionsleiter Hans-Werner Klinkhammels in den Ruhestand. Zu der kleinen Abschiedsfeier im Verlagshaus des Bergischen Handelsblatt gesellte sich neben Verlagsleiter Jochen Asbeck, Kolleginnen und Kollegen, freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der ein oder andere Überraschungsgast. Darunter der Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach, Lutz Urbach, der...

Adipositas
Wenn nichts mehr hilft

Bergisch Gladbach - (uw). Wenn nichts mehr anderes hilft, ist eine Veranstaltung für Menschen, die unter starkem Übergewicht leiden und erfolgversprechende chirurgische Lösungen suchen, die am Adipositas-Zentrum des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach angeboten werden. „Unser zentrales Behandlungsziel besteht darin, gemeinsam mit den Betroffenen eine dauerhafte Reduktion ihres Körpergewichts zu erreichen“, erklärt der Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. med....

Verleihung der Goldenen Sonne
Christian Ehrlich, Frank Elstner, Matthias Reinschmidt

Bensberg - (uw). Der Bensberger Filmemacher Christian Ehrlich wurde am Wochenende zusammen mit der TV-Legende Frank Elstner und dem Zoo­direktor Matthias Reinschmidt (Zoo Karlsruhe) mit dem Ehrenpreis der „Goldenen Sonne“ ausgezeichnet. Im „Wunderland Kalkar“ erhielten sie die Auszeichnung für ihr Engagement für den Artenschutz auf einer live im TV übertragenen Gala. „Wir freuen uns total über diesen Preis und die Anerkennung unserer Arbeit“, freut sich der 40-jährige Journalist und Produzent....

Europawahl
Wahlbenachrichtigungen werden verschickt

Bergisch Gladbach - Die Deutsche Post liefert in den nächsten Tagen rund 83.000 Wahlbenachrichtigungen zur Europawahl am 26. Mai an die Wahlberechtigten in Bergisch-Gladbach aus. 64,8 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland erhalten die Benachrichtigungen zur Wahl zum 9. Europäischen Parlament, wobei der Anteil der Briefwähler steigt. Bei der letzten Europawahl 2014 lag der Anteil bereits bei 25,3 %, bei der Bundestagswahl 2017 haben 28,6% den praktischen Service genutzt. Zum Vergleich: In den...

Gleich gehts los und die Kinder werden einmal mehr ihre Freude bei der Eiersuche haben. | Foto: Senat der KG Alt Paffrath
9 Bilder

Auf der Suche nach dem Paffrather Ei
Großer Auftritt für den Osterhasen

Großer Auftritt für den Osterhasen  am Ostermontag auf dem Hans-Hachenberg Platz BERGISCH GLADBACH/PAFFRATH. Der Senat der KG Alt Paffrath hatte zum zweiten Mal mit vielen helfenden Händen eine tolle Veranstaltung für Kinder und Familien bei traumhaftem Kaiserwetter auf die Beine gestellt. „Es ist einfach ein toller Anblick, wenn man die leuchtenden und begeisterten Kinderaugen sieht, die voller Erwartung auf den Beginn der Veranstaltung warten“, berichtet Senatspräsident Josef Willnecker. Ein...

Impressionen vom Regattasegeln auf dem Ijsselmeer. | Foto: SV Refrath/Frankenforst
2 Bilder

Ahoi! Start in die Segelsaison
SV Refrath/Frankenforst hat großes vor

Refrath/Frankenforst - (vsch). Mehr als 16 Segeltörns – vom entspannten Badetörn bis zur Regatta – haben die Refrather Segler in dieser Saison geplant. Das ist ein neuer Rekord. Und das regelmäßige Jollensegeln alle zwei Wochen, sportliche Kat-Touren und rein private Törns sind dabei noch nicht mitgerechnet. Die Saison eröffnen die Wassersportfreunde am 5. Mai mit Picknick und Wettsegeln auf ihrem „Hausgewässer“, dem Unterbacher See in Düsseldorf. Doch schon vor dem offiziellen Start gab es...

Zanders Paper mit neuem Co-Investor
Produktion aller Kernprodukte wird fortgeführt

Bergisch Gladbach - (vsch) JOOL Invest AB ist neuer Co-Investor der Zanders Paper GmbH. Das schwedische Unternehmen mit Tochtergesellschaften in den Bereichen Papier, Holzprodukte und Finanzindustrie ist klar industriell ausgerichtet und wird ein aktiver Partner sein, der weitere Erfahrungen und Kapital einbringt und eine solide Basis für das geplante Wachstum von Zanders Paper schafft. Zanders Paper wird die Produktion aller Kernprodukte Chromolux, Zanlabel, Zanbarrier, Zanpack, Zanjet, Silver...

„Neue Blickwinkel“
Großes Aktionsprogramm rund um die Schloßstraße am 11. Mai

Bensberg - Der „Tag der Städtebauförderung“ feiert 5-jähriges Jubiläum. Die Stadt beteiligt sich daran zum 3. Mal. Beides ist damit also ab sofort Tradition. Im Baubüro an der Schloßstraße 59a informierten kürzlich Stadtbaurat Harald Flügge sowie die Projektbeauftragten Sara Caspari und Kamila Kozak über das Projekt und die Aktivitäten am Aktionstag. Das Land NRW unterstützt in vielen Kommunen städtebauliches Engagement. In GL ist in diesem Jahr der Fokus auf das „integrierte Handlungskonzept...

Die ADV Geschäftsführerin Catrin Riquier bei der Auswahl alter Schriften und Dokumente für die Ausstellung. | Foto: Alfred Müller
16 Bilder

Altenberger Dom-Verein feiert 125-Jähriges
Es gibt viel zu sehen und zu feiern

Bergisch Gladbach - Maria Zanders, die Witwe des Bergisch Gladbacher Papierfabrikanten Karl Richard Zanders, besuchte häufig und gerne den Altenberger Dom. Nach einem dieser Besuche 1893 wird sie mit dem Ausspruch zitiert: „Der Altenberger Dom ist nun zwar im Bau wiederhergestellt, aber wie arm und dürftig sieht der königliche Dom aus. Je öfter man ihn besucht, desto lebhafter wird man vor dem Gefühl ergriffen, dass der jetzige Zustand nicht dauern kann und darf!“ Maria Zanders gründete ein...

Auf Bild von links: Bernd Martmann, Co-Dezernent, Leiter Immobilienbetrieb, Tilman Latz, Fa. Latz + Partner Landschaftsarchitektur Stadtplanung, Kranzberg, Jörn Scholz, Fa. Auer Weber Assoziierte GmbH, Stuttgart, Simon Hubacher, Büro neubighubacher Architektur Städtebau Strukturentwicklung, Köln und Matthias Fritzen, Vorsitzender Gestaltungsbeirat Stadt Bergisch Gladbach. | Foto: Stadt GL
11 Bilder

Stuttgarter Büro gewinnt Planungswettbewerb
Ein neues Entrée für unsere Innenstadt

Bergisch Gladbach - Der Gewinner des Planungs­wettbewerbs für das neue Stadthaus in Bergisch Gladbach am S-Bahnhof steht fest (uw). Insgesamt sechs überarbeitete Entwürfe der zweiten Bearbeitungsphase waren von einer Jury unter dem Vorsitz von Prof. Christa Reicher, Aachen, zu bewerten. Die sechs Arbeiten waren vom Preisgericht bereits im Dezember 2018 aus insgesamt zwölf Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt worden. Die Stadt Bergisch Gladbach plant Teile der Stadtverwaltung sowie die Stadtbücherei...

Eigentümerbefragung im Rahmen des InHK Bensberg
Ohne Datenerhebung geht es nicht

Bergisch Gladbach - Die Stadt Bergisch Gladbach führt zurzeit vorbereitende Untersuchungen (VU) gemäß § 141 BauGB in Verbindung mit §§ 136-139 BauGB mit dem Ziel durch, das Programmgebiet des InHK Bensberg zum Sanierungsgebiet zu erklären. #download Die VU sind eine Fördermaßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Bensberg, das zurzeit insbesondere wegen der geplanten Umgestaltung der Schloßstraße im Blick der Öffentlichkeit steht. Durch die Umsetzung des InHK Bensberg soll der...

Kinder Flügel verleihen
Tanz, Musik, 3-Gänge-Menü: alles für den guten Zweck

Bensberg - (vsch). Bereits zum vierten Mal in Folge findet am Tag des „Tanz in den Mai“, 30. April, ein Benefizessen im Ristorante Italia, Schlossstraße 62, in Bensberg statt. Unter dem Motto „Kindern Flügel verleihen“ laden Veranstalter Eddi Stoffel, Bensberger Wohltäter und Urgestein, und Gastronom Bruno Valentino zu diesem Benefizabend zu Gunsten des Bensberger Heilpädagogischen Kinderheims ein. Bei Live-Musik können die Gäste ein Drei-Gänge-Menü genießen und an einer Tombola teilnehmen, bei...

Beiträge zu Nachrichten aus