Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Goodbye, Nordtrakt!
Neubau am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium

Bergisch Gladbach - (red) In der „Festschrift des Städtischen Gymnasiums Bergisch Gladbach“ aus dem Jahre 1958 beschreibt der Architekt des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums, Maximilian Bahr, den damaligen Neubau an der Reuterstraße wie folgt: „Die Hanglange gestattet eine ausgewogene und straffe Anordnung der Baukörper…“. Dabei geht es um den ersten Bauabschnitt der Schule, der den Haupttrakt mit den Naturwissenschaften und der Verwaltung sowie den Nordtrakt mit den Klassenräumen umfasste. Zur...

"Hilfe Litauen Belarus e.V."
Elektrische Pflegebetten für die Caritas in Belarus

Bergisch Gladbach - Der seit über 25 Jahren in Litauen und Weißrussland tätige Verein „Hilfe Litauen Belarus e.V.“ hat über einen persönlichen Kontakt sehr gut erhaltene Pflegebetten mit Matratzen sowie Beistelltische aus dem Peter Landwehr-Haus in Hand erhalten, das sich in Trägerschaft der CBT (Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH) befindet. Der stellvertretende Vorsitzende, Stephan Glaubitt, organisierte mit seinen Vorstandskollegen innerhalb einer Woche einen LKW mit...

Mit Grüner Power in den Stadtrat
Grüne stellen Kandidaten für Kommunalwahl auf

Bergisch Gladbach - (red) Die Bergisch Gladbacher Grünen haben ihre Stadtratsliste aufgestellt. Viele der vorderen Plätze gehen an neue Gesichter. „Wir freuen uns über die vielfältige Liste, erfahrene und neue Grüne werden gemeinsam starke, neue Impulse für den Stadtrat setzen, um den überfälligen Wandel zu einer sozial-ökologischen Gesellschaft auch in GL voranzubringen“, erklärt Maik Außendorf für das Spitzenduo, das er zusammen mit Theresia Meinhardt für die neue Fraktion bildet. Mit dieser...

Ruth Schlephack-Müller | Foto: Stadt Bergisch Gladbach
2 Bilder

Wechsel in der Verwaltungsführung
Neubesetzung zweier Fachbereichsleitungen

Bergisch Gladbach - (red) Ein neuer Fachbereichsleiter und eine neue Fachbereichsleiterin wurden in nichtöffentlicher Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Politik vorgestellt. Die Neubesetzung der Stelle für den Fachbereich 6 – Grundstücksnutzung – war aus einer internen Ausschreibung hervorgegangen; für die Leitungsstelle des Fachbereichs 8 – Immobilienbetrieb –hatte ein öffentliches Ausschreibungsverfahren stattgefunden. Ein bekanntes Gesicht wird den Fachbereich für Planen und Bauen...

Unterbringung von Geflüchteten
Letzte Bewohner verlassen die Containerunterkunft

Bergisch Gladbach - (red) Der 4. Juni 2020 ist in Bergisch Gladbachs Historie der Flüchtlingskrise ein denkwürdiger Tag: Aus der Containerunterkunft in Lückerath zogen die letzten Bewohner aus. Damit endet das Kapitel der Unterbringung von Geflüchteten in kurzfristig errichteten Bauten. Im Sommer 2015, zur Hochzeit des Flüchtlingszuzugs nach Deutschland, hatte die Stadtverwaltung entschieden, die Menschen aus Krisengebieten, die in Bergisch Gladbach Schutz und Obdach suchten, in Zelten und...

Neubauprojekt nimmt Gestalt an
Hermann-Löns-Forum und KITA Windrad

Bergisch Gladbach - Füreinander da sein. Miteinander leben. In diesen Zeiten wichtiger als je zuvor. Es braucht Projekte, die Hoffnung geben. Projekte wie das „Hermann-Löns Forum & KITA Windrad“. „Wenn sich Stadt und Kirche in ihren Anliegen verbinden, kann etwas Neues entstehen, was einer allein nur sehr schwer schaffen kann“, sagte Generalvikar Msgr. Dr. Markus Hofmann über das Neubauprojekt im Stadtteil Hand von Bergisch Gladbach. Generalvikar Hofmann betonte im Pressegespräch, dass Kirche...

Nachwuchs macht Ihre Grillwurst!
Frühjahrsaktion der Fleischerinnung Bergisches Land

Rhein-Berg - Die Fleischerinnung Bergisches Land widmet ihrem Nachwuchs die diesjährige Frühjahrs-Aktion. Auf den eigenen Nachwuchs ist das Handwerk stolz und das wird mit der Werbeaktion „Leidenschaft und Genuss: Unser Nachwuchs macht Ihre Grillwurst!“ gezeigt. Die Fleischer „von morgen“ ernst zu nehmen, ihnen Vertrauen auszusprechen und sie mit ihrer Begeisterung und Kreativität für ihr Handwerk wirken zu lassen: Das sind die Ziele der Aktion. Die Nachwuchstalente brennen für ihren Beruf und...

Kunst aus Papier
Verein „Galerie+Schloss“ übergab Schenkung für Museums-Sammlung

Bergisch Gladbach - Ab dem 5. Juni ist die Ausstellung „Neu aufgestellt – Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr“ in den beiden Ausstellungsetagen des Kunstmuseum Villa Zanders zu besichtigen. Der Verein „Galerie+Schloss“ hat an den Neuerwerbungen der letzten Jahre einen erheblichen Anteil. Der Ankauf von insgesamt 25 Werken und Werkgruppen von 15 Künstlerinnen und Künstlern wurde erst durch die Unterstützung des Galerie+Schloss e.V. ermöglicht. Kürzlich fand die offizielle...

FHDW Bergisch Gladbach
Online-Tag der offenen Tür am 6. Juni

Bergisch Gladbach - Am Samstag, 6. Juni, veranstaltet die Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW) von 10 bis 13 Uhr den Online-Tag der offenen Tür. Zum ersten Mal kommt dabei ein neues Format zum Einsatz: In Live-Präsentationen können sich Unternehmen, die Praxisphasenplätze für das duale Studium anbieten, den Interessierten vorstellen und persönlich mit ihnen in Kontakt kommen. Der Vorlesungsbetrieb an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW) läuft...

Bensberger Burgmauer wird aufgewertet
Nächstes Bauprojekt des InHK

Bergisch Gladbach - (red) Neben 32 weiteren Maßnahmen, wie der Aufwertung des Stadtgartens oder der Neugestaltung der Schloßstraße, wird nun auch die Burgmauer des technischen Rathauses in Bensberg städtebaulich aufgewertet. Der Beginn der Maßnahmen ist Anfang Juni geplant. Während der Baumaßnahme ist der Weg gesperrt. Ab Anfang Juni wird die Burgmauer des technischen Rathauses in Bensberg aufgewertet und neu in Szene gesetzt. Historisch ist das Bauwerk sehr bedeutend. Das bereits im 12....

"Speed-Dating" der FHDW
Sechs Bewerber, drei Unternehmen, ein Zielt

Bergisch Gladbach -  Zum ersten Mal hat die Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW) jetzt Unternehmensvertreter und Bewerber über das Online-Format „Wirtschaftsinformatik Speed-Dating“ zusammengebracht. Die Hochschule braucht die Unternehmen, um ihren Studierenden Arbeitsplätze für die Praxisphasen anzubieten, die Unternehmen brauchen Nachwuchs, die Studierenden wollen ihr Berufsleben planen. Das Partnerunternehmen spielt für die Studierenden an der Fachhochschule der...

Vorstand gewählt
Heinrich Dülken Vorsitzender des Seniorenbeirats

Bergisch-Gladbach - (red) Die politischen Gremien nehmen ihre Arbeit wieder auf. Den Anfang machte der Seniorenbeirat und wählte einen neuen Vorsitzenden. Weit auseinandergezogene Tische mit Einzelbesetzung, Mundschutz sowie Plexiglas-Scheiben: So präsentierte sich der Bensberger Ratssaal zur ersten Sitzung nach der Entscheidung, die politische Gremienarbeit in der Stadt wieder aufzunehmen. Nicht nur im neuen Sitzungsturnus war der Seniorenbeirat das erste Gremium, das tagte, auch für den...

Hilfe für Mädchen und Frauen in Corona-Zeiten
Flyer in Apotheken und Supermärkten

Bergisch Gladbach - „Beratung für Frauen und Mädchen in Zeiten von Corona“: Mit dieser Flyeraktion wollen die städtische Gleichstellungsbeauftragte und der Verein „Frauen helfen Frauen“ auf die Möglichkeit aufmerksam machen, sich in Situationen häuslicher Gewalt und auch anderen familiären und persönlichen Notlagen Unterstützung zu holen. Die handlichen DIN A5-Merkzettel weisen auf die Telefon- und Onlineangebote der Allgemeinen Frauen- und der Mädchenberatungsstelle im Rheinisch-Bergischen...

Bürgermeisterkandidat
Frank Stein nimmt Wahlkampf wieder auf

Bergisch Gladbach - Zur Wiederaufnahme des Wahlkampfes hatte der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SPD zu einer Pressekonferenz in den Freiraum des Gladbacher Bürgerportals geladen. Als Leiter des Krisenstabes ließ der städtische Dezernent und Stadtkämmerer in den vergangenen schwierigen Wochen die eigenen Ambitionen ruhen. „Sollte eine zweite Virus-Welle ausbrechen, hat das Krisenmanagement für meine Stadt selbstverständlich wieder Vorrang“, – so die...

Neu angelegt
Blühstreifen an der Kirche in Bensberg

Bensberg - (hs) Von Mitarbeitern der Lebenshilfe-Werkstätten wurden zwei Blühstreifen an der Evangelischen Kirche in Bensberg angelegt. Diakon Rainer Beerhenke freut sich über das Saatgut, das ihm von „Blühendes GL“ zur Verfügung gestellt wurde. „Der Blumenstreifen wird ein Bild bieten für den großen Garten Gottes, für die Vielfallt den Glauben zu leben! Wir als Kirche haben einen besonderen Auftrag zur Wahrung der Schöpfung. Dem wollen wir gerne nachkommen“, sagt er. Ein erster Versuch im...

Chor in Bensberg
Alle Chormitglieder proben mit Audiodatei

Bensberg - (red) „Wie geht es jetzt weiter?“ Das ist die Frage, die sich nicht nur der Kirchenchor von St. Nikolaus in Bensberg stellt, seitdem seit einigen Wochen Chorproben in der üblichen Form nicht mehr möglich sind. Das Fazit aus zahlreichen Gesprächen mit Kollegen, Berichten aus den Medien sowie Erfahrungen von Freunden und Bekannten, die in anderen Chören singen, war: „Chorproben über Video, Zoom oder ähnliches sind möglich, die negativen Erfahrungen und Befindlichkeiten überwiegen aber...

Sportvereine informiert
Sporthallen wieder offen

Bergisch-Gladbach - (red) Die Sportverwaltung der Stadt Bergisch Gladbach hat alle Sportvereine informiert, dass städtische Sporthallen wieder genutzt werden dürfen. Voraussetzung ist, dass geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zum Infektionsschutz, zur Steuerung des Zutritts und zur Gewährleistung des Mindestabstands von 1,5 Metern sichergestellt werden. „Kontaktsport ist weiterhin nicht möglich - daher ist für viele Sportarten bzw. Angebote kein Regelbetrieb durchführbar“, heißt es in der...

Kitas und OGS
Das sind die Regeln!

Bergisch Gladbach - (red) Die Einrichtungen der Kinderbetreuung öffnen Schritt für Schritt Türen wieder für die Kinder. Entsprechende Regelungen hat das Land NRW in den letzten Tagen bekanntgegeben. Die Stadt Bergisch Gladbach betreibt selbst keine Kindergärten oder Nachmittagsbetreuungen in Grundschulen. Sämtliche Einrichtungen werden von kirchlichen oder freien Trägern beziehungsweise Elternvereinen geführt, auch das Betreuungspersonal untersteht den jeweiligen Trägern. Dem städtischen...

Wings for Life
Platz 67 beim weltweit größten Wohltätigkeitslauf erreicht

Refrath - (red) Für das TV Refrath running team gab es nach der Teilnahme am weltweit größten Wohltätigkeitslauf, dem Wings For Life World Run, großen Grund zur Freude. Bereits vor dem Start konnte das Team, angeführt von Captain René Grass, mit seinen 28 Mitgliedern einen Betrag von 734 Euro an Spenden verzeichnen. Diese gehen zu 100 Prozent an die Stiftung für Rückenmarkforschung „Wings For Life“, die sich als Ziel gesetzt hat, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. Das Motto für...

Themenspielplatz Kleine Dombach
Kindern bevölkerten den Platz bereits wieder

Bergisch Gladbach - (red) Engagierte Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Bergisch Gladbach haben in einer Putzaktion den Themenspielplatz „Kleine Dombach“ auf dem Gelände des Papiermuseums zur Wiedereröffnung nach der Corona-Krise bedingten Schließung mit Rechen und Besen von Unkraut, Steinen und sonstigem Unrat gereinigt. Damit ist diese wunderschöne und viel besuchte Kinderspielanlage wieder in einem sauberen und vorzüglichen Zustand. Viele Eltern mit...

Yoga mit Wolkenblick
VHS hat Pause für Auffrischung genutzt

Bergisch Gladbach - Die Zeit während der Covid-19 bedingten Zwangspause hat die Volkshochschule (VHS) Bergisch Gladbach genutzt, um die Räumlichkeiten im Haus Buchmühle aufzufrischen. Dazu gehört ein ganz besonderes Projekt: „Die Wände im Yoga-Raum wurden liebevoll umgestaltet, um den Teilnehmenden nicht nur ein gutes Körpergefühl zu vermitteln, sondern dies auch in einer angenehmen Atmosphäre“, so Michael Buhleier, Leiter der VHS. Zusammen mit VHS-Dozent und Künstler Frank Heller hat die VHS...

Konzert zum Muttertag
Bekannte Mai- und Frühlingslieder angestimmt

Bergisch Gladbach - (red) Am Samstag vor Muttertag wurden in der Margarethenhöhe bekannte Mai- und Frühlingslieder angestimmt. Zwei Lehrkräfte der Städtischen Max-Bruch-Musikschule und deren Freunde verabredeten sich für ein Hofkonzert im CBT-Wohnhaus. Jutta Herbold (Viola), Hedwig Kucharczyk (Keyboard), Ulla Pillmann (Trompete) und Xaver Hetzenegger (Akkordeon) stimmten an und nicht wenige Senioren begannen zu singen „Komm, lieber Mai und mache...“ Am Muttertag waren die Pforten in...

Die Einrichtungsleiter Thomas Miedzinski (li.) und Christina Schulte-Mantel (re.) verabschiedeten Elisabeth Höller nach 40 Jahren im Dienst in den Ruhestand. | Foto: Daniel Beer
2 Bilder

EVK-Schwester verabschiedet
Viel gelernt in Tansania

Bergisch Gladbach - (red) Elisabeth Höller hat über 40 Jahre beim EVK Bergisch Gladbach gearbeitet, unterbrochen nur von drei Jahren als Krankenschwester und Hebamme im afrikanischen Busch. Geboren in Lindlar, aufgewachsen in der Ortschaft Schmitzhöhe als eines von sieben Kindern, war ihr das Helfergen ein Stück weit in die Wiege gelegt. „Meine Eltern waren Landwirte, und es gab zwei Krankenschwestern in der Familie. Meine Großtante war Krankenschwester in den Niederlanden. „Die habe ich immer...

Beiträge zu Nachrichten aus