Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Gewerbegebiet Obereschbach
Grüne Wiese wird zum attraktiven Gewerbestandort

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und auch die Ausweisung neuer Flächen für Gewerbegebiete braucht einen langen Vorlauf. OBERESCHBACH - Dringend benötigter Raum für die Ansiedlung und Expansion von Betrieben wurde durch den Stadtentwicklungsbetrieb AöR im kommunalen Gewerbegebiet Obereschbach geschaffen – vom Aufstellungsbeschluss des B-Plans bis zum Zieleinlauf der Vermarktung brauchte es einen Zeitraum von zehn Jahren. Dies lag nicht an der mangelnden Attraktivität des Areals – im...

25 neue Auszubis
Ausbildungsstart bei der Stadt

Bergisch Gladbach - Pünktlich zum 1. August begannen 25 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt Bergisch Gladbach. Wie üblich startete die Ausbildung Anfang August mit einer Einführungsveranstaltung, in der die Grundsteine für einen guten Start ins Berufsleben gelegt wurden. Bei dieser Gelegenheit hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen, bevor die Inspektoranwärter/innen ab September ihren neunmonatigen Block an der Fachhochschule beginnen. Mit dem...

Post von der Feuerwehr
Infos für mehr als 33.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt

Bergisch Gladbach - NRW-Innenminister Herbert Reul und Bürgermeister Lutz Urbach geben gemeinsam den Startschuss zur großen Mitgliederwerbekampagne der Feuerwehr Bergisch Gladbach Die Feuerwehr Bergisch Gladbach beteiligt sich bereits seit Anfang des Jahres an der landesweiten Mitgliederwerbekampagne „Für mich. Für alle.“ zur Gewinnung neuer Mitglieder für die Freiwillige Feuerwehr. Im Rahmen dieser Kampagne erhalten in dieser Woche (5.-9. September) in einer bislang einzigartigen Form mehr als...

Sogar am Sonntagvormittag zeigte sich die Bensberger Fußgängerzone schon prall gefüllt. | Foto: mam
51 Bilder

Funkelnder Stahl und edle Karossen
In Bensberg herrschte das „FZ-Fieber“

Am vergangenen Wochenende beherrschte nur ein Thema die Innenstadt Bensbergs: das Auto. BENSBERG - Lokale Autohändler stellten ihre schönsten und neuesten Modelle auf der Bensberger Autoshow aus, luden ein zum Probesitzen und standen für alle Fragen der Interessierten zur Verfügung. Zubehör- und Tuningangebote rundeten das technische Programm ab. Die Belkaw informierte zum Thema E-Mobilität und es wurde ein E-Mobil der Stadt Bergisch Gladbach vorgestellt. Das Eventwochenende wurde durch...

Neuer Spielplan im Puppenpavillon
Märchen, Verkehrskasper und „Der kleine Prinz“

Bensberg - (vsch) Mit einem bunten Programm und gleich drei Premieren startet das Theater im Puppenpavillon in Bensberg (kaule, Gelände Johannes-Gutenberg-Realschule) in die neue Spielzeit. Diese beginnt am Samstag, 9. September, um 15 Uhr mit dem Märchen „Rotkäppchen“ als Handpuppenspiel für Kinder ab drei Jahre (weitere Termine: Samstage, 23. und 30. September, jeweils um 15 Uhr, sowie am Feiertag 3. Oktober, um 11 Uhr). Das Handpuppenspiel „Nucki und der Mann mit dem spitzen Hut“ wird am...

Kultkino präsentiert Paulette
Film im Rahmen der 5. Senioren Kulturwoche

Bergisch Gladbach - (vsch) Am Montag, 11. September um 19.30 Uhr, heißt es wieder „Kultkino im Bergischen Löwen“. „Paulette“: Die rüstige Rentnerin Paulette lebt trotz ihres fortgeschrittenen Alters von 80 Jahren alleine in einem zwielichtigen Pariser Vorort. Zu schaffen macht ihr nur ihre schmale Pension, über die sie sich immer wieder aufs Neue aufregen könnte. Als ihr eines Abends ein Päckchen Marihuana in die Hände fällt, sieht sie ihre Chance gekommen – Paulette wird zur...

Agnes (rechts) und Esther hatten ihre besondere Freude auf dem Kutschbock. Komturei Besitzer Dieter Eyberg lenkte sein Gespann sicher zu den einzelnen Attraktionen. | Foto: Alfred Müller
39 Bilder

Glanzvolle Premiere einer tollen Idee
Viel Freude für alle beim ersten Strundefest

Die Strunde, einst als fleißigster Bach Deutschlands beschrieben, schuf die Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung und den Wohlstand der Stadt und der gesamten Region. STRUNDETAL - Aber vor allem auch die kulturellen Besonderheiten und landschaftlichen Schönheiten prägen dieses einzigartige Gebiet vor unserer Haustüre. Vor nicht einmal einem Jahr haben Anwohner des Strundetals und Naturfreunde benachbarter Gemeinden einen gemeinnützigen Verein gegründet mit der Zielsetzung, mehr Bürgern...

„ Die Tafel hilft“ – mit großem ehrenamtlichen Einsatz. Bürgermeister Lutz Urbach (Schirmherr), Marcus Fehler (Vorsitzender, Tafel), Markus Kerckhoff (stellvertr. Vorsitzender) Britta Schmitz (Schriftführerin, Tafel), Landrat Dr. Hermann- Josef Tebroke, Olaf Schmied (Schatzmeister, Tafel) | Foto: Susanne Schröder
16 Bilder

Dank für 10 Jahre Unterstützung
„Die Tafel ist eine unendliche Aufgabe“

Bergisch Gladbach - Weggefährten, Vereinsmitglieder und Mitstreiter waren anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Bergisch Gladbacher Tafel In den Bensberger Ratssaal eingeladen. Man blickte zurück auf Geschichte und Arbeit des Vereins, dessen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger Lebensmittel an Menschen ausgeben, die „in weniger gesicherten Umständen leben“. Mit acht Personen begann die Tafel am 18. August 2007 ihre Arbeit. Die Räume für die Lebensmittelausgabe in der Kalkstraße werden...

"Beethoven für alle"
JugendKulturFest aus der Taufe gehoben

Bergisch Gladbach - Das JugendKulturFest, präsentiert vom Verein “Musik- und KulturFestival GL“, wird vom 24. September bis zum 3. Oktober in Bergisch Gladbach jungen Künstlern eine Plattform bieten, ihre Talente und Werke einem breiten Publikum vorzustellen. Initiator Dr. Roman Salyutov, der sein Leben der Musik gewidmet hat, ist es „ein Herzenswunsch, dieses Festival aufleben zu lassen.“ Der gebürtige Russe mit Wahlheimat Deutschland möchte, dass junge Menschen sich ihrer Passion verpflichtet...

„Grüne Damen“ feiern ihr 35. Jubiläum
Nachwuchs wird dringend gesucht

Bensberg - (vsch). „Miteinander für andere da zu sein, das treibt uns an. Tag für Tag“, sagt Schwester Reginata Nühlen vom Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg und betont, dass die Damen und Herren der Krankenhaushilfe, auch „Grüne Damen“ genannt, vor allem eines mitbringen: Zeit. „Wir setzen uns ans Krankenbett. Wer steht, ist auf dem Sprung.“  Gegründet hat sich die Gruppe bereits vor 35 Jahren. Am 3. Mai 1982, zwei Jahre nachdem die Ordensfrau im Bensberger Hospital die Seelsorge übernommen...

Christian Lindner begeisterte die Zuhörer in Bergisch Glabach. | Foto: Susanne Schröder
17 Bilder

Christian Lindner in Bergisch Gladbach
Humor und Sachverstand schließen sich nicht aus

Bergisch Gladbach - Er kam zwar nicht mit dem Hubschrauber, aber auf Security am Eingang zum Brauhaus am Bock konnte auch die FDP am beim Besuch ihres Spitzenkandidaten für den Bundestag nicht verzichten. Das Publikum im vollbesetzen Saal erlebte einen spritzig- humorvollen Christian Lindner. Auf Wahlkampftour in seinem Wahlkreis NRW unterstützte er auch gleich die Landratskandidatin der FDP für den Rheinisch Bergischen Kreis, Roswitha Wasmuth. Über 500 Gäste, darunter viele junge Menschen,...

Mit der Bahn nach Kürten
Machbarkeitsstudie soll helfen

Bergisch Gladbach/Kreis - Stadtbaurat Harald Flügge und Reinhard Haase, zuständiger Amtsleiter bei der Kreisverwaltung für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der Kreisdezernent für Umwelt und Planung, Gerhard Wölwer, haben über den Sachstand zur möglichen Verlängerung der Straßenbahn-Linie 1 auf Bergisch Gladbacher Stadtgebiet informiert. Die beiden Verwaltungen stellten dabei den aktuellen Sachstand dar und erläuterten die nächsten möglichen Schritte. Beim „Runden Tisch Verkehr...

Breitband für den Kreis
Knapp zwei Millionen Euro vom Land erhalten

Kreis - Gute Neuigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger im Rheinisch-Bergischen Kreis: 1,9 Millionen Euro stehen dem Kreis für die Verbesserung des Breitband-Internets zur Verfügung. Dazu übergab der NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Mitte) an Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke (links) und Kreisdirektor Dr. Erik Werdel den Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,9 Millionen Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen mobilisiert für den landesweiten Breitbandausbau insgesamt 131...

Die Rennfahrer in ihren „heißen“ Kisten warten auf den Startschuss. | Foto: Jürgen Drissler
2 Bilder

Flotte Musik und ein prächtiger Pokal
Rommerscheid feierte Dorffest

Rommerscheid - (vsch) Am Dorfbrunnen in Rommerscheid haben die Rommerscheider, Freunde aus Nah und Fern sowie viele Gäste, an einem Wochenende wieder das traditionelle Dorffest gefeiert. Am Samstag verbrachten über 500 Personen nach der Eröffnung durch den Vereinsvorsitzenden Karl Hubert Hagen und dem Auftritt des MGV Rommerscheid eine feuchtfröhliche Nacht mit flotter Musik durch die der Emporsteiger-Band „Pütz & Bänd“. Am Sonntag leisteten sich sechs Teams ein spannendes Schürreskarren-Rennen...

Die Verträge sind unterzeichnet
ESV übernimmt Betrieb der Eissporthalle

Bergisch Gladbach - (vsch) Nachdem notariell der sogenannte Heimfall der Eissporthalle an die Stadt Bergisch Gladbach zum 1. September beurkundet worden ist, wurde nun auch zwischen der Stadt und dem ESV Bergisch Gladbach der neue Betreibervertrag geschlossen. Ab dem 1. September diesen Jahres ist damit der ESV für den weiteren Betrieb der Eissporthalle verantwortlich. Der ESV hatte sich nach Gesprächen mit Bürgermeister Lutz Urbach und dem bisherigen Betreiber bereit erklärt, den Betrieb der...

Dr. med. Andreas Hecker Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. | Foto: EVK
2 Bilder

EVK - Vorträge
EVK-Vorträge Adipositas und COPD

Bergisch Gladbach/Overath - (kli) Wenn nichts mehr anderes hilft. Sechs Referenten beleuchten das Thema „Adipositas – ich nehme ab“ aus verschiedenen Perspektiven. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. September, von 18 Uhr bis 20 Uhr im EVK-Forum (5. Stock) im Ärztehaus I, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über die chronische Erkrankung der Lunge „COPD – Wenn die Luft wegbleibt“ - ein Vortrag im Rahmen des Medizindialoges des Evangelischen Krankenhauses...

Besuch im MoviePark
Viel Spaß für über 50 junge Kunden der Bensberger Bank

Bensberg - (kli). Über 50 junge Mitglieder und Kunden des Bensberger Bank  erlebten die neue Attraktion im Movie Park teils mit Magengrummeln. Von Sonnenschein bis Regen wurde alles geboten. Höher und schneller ist die neue Achterbahn. Aus einer 40 Meter hohen Halfpipe werden die Besucher durch zahlreiche Loopings getragen – ein Erlebnis pur für Genießer von Achterbahnen. Selbst die Jüngeren kamen auf ihre Kosten beim Besuch  im Park. Trafen sie doch Sponge Bob und weitere seiner Freunde. Bei...

Supergewinnspiel SommerSuchSpaß
Hauptgewinn wurde übergeben

Bergisch Gladbach - Einmal mehr präsentierte das Bergische Handelsblatt das große Sommer-Preis-Rätsel, den SommerSuchSpaß. Tolle Sachpreise, die von ortsansässigen und teilnehmenden Firmen gestiftet wurden, warten nun auf die glücklichen Gewinner. Als Highlight winkt der Hauptpreis, eine fünftägige Busreise für zwei Personen in das winterlich-weihnachtliche Prag, gesponsert von den Bergischen Banken. Diesen ersten Preis gewann Jennifer Ufer aus Kürten, die jetzt gemeinsam mit ihrer kleinen...

Marc Chagall - Bilder zur Bibel
Ausstellung in St. Engelbert in Rommerscheid

Rommerscheid - (vsch) Bis zum 24. September findet in der Kirche St. Engelbert, Rommerscheider Höhe in Bergisch Gladbach-Rommerscheid eine Ausstellung zum Thema: „Marc Chagall - Bilder zur Bibel“ statt. In den 50er-Jahren schuf Marc Chagall die Lithografien der Verve-Bibel. Die Bilder stellen biblisches Geschehen von der Genesis bis zu den Propheten dar. Die Ausstellung umfasst 43 Original-Lithografien im Format 45 X 55 cm. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 1. September, 19 Uhr. Die...

Gewinner ibh Bensberg
BensbergCard: jetzt Gewinne abholen

Bensberg (vsch). Zweimal im Jahr führt die IBH, Interessengemeinschaft Bensberger Handel und Gewerbe, eine Auslosung von insgesamt 1.000 Euro in Form von Bensberger Geschenkgutscheinen unter allen Inhaberinnen und Inhabern der BensbergCard durch. Jetzt war es wieder soweit und den ersten Preis von 200 Euro hat die Kartennummer 9000200030000004 gewonnen. Der zweite Preis von 100 Euro geht an die Kartennummer 9000200030000022 und der dritte Preis in Höhe von 50 Euro an 9000200030000022. Alle...

Papiermarkt im Industriemuseum
Markt im Rahmen des „Strundetalfestes“

Bergisch Gladbach - (vsch) Im Rahmen des „Strundetalfestes“ am Sonntag, 3. September, findet im LVR-Industriemuseum der PapierMarkt statt. In der Papiermaschinenhalle der Alten Dombach präsentieren Künstler und Kunsthandwerker Schönes und Ausgefallenes aus Papier: handgeschöpfte und marmorierte Papiere, Bücher und Alben, Schachteln und Dosen, Schmuck, Schalen und vieles mehr. Auf dem Hof des Museums baut eine kleine Zahl von Kunsthandwerkern Stände auf. Große und kleine Besucher können am Stand...

Wir möchten das Winterdorf behalten
Kampf um das Refrather Weihnachtsevent

Refrath - Ein Rahmenvertrag zwischen drei Parteien, gültig bis 2018, legte die Modalitäten für den Betrieb des Refrather Weihnachtsdorfes fest. Nun hat eine der Vertragsparteien diesen Vertrag aus „wichtigem Grund“ gekündigt, weil sie mit einer anderen in unüberbrückbaren, persönlich gearteten Zwist geraten ist. Die Refrather Events tbp (Timo Schulte, Benny Willmes und Pascal Zahn) sah sich daher außerstande, mit Gerd Alberts, Betreiber von Pyramide und Imbissständen, je noch einmal zusammen zu...

SommerSuchSpaß
Die Gewinner sind gezogen

Bergisch Gladbach - Körbeweise Zuschriften gesammelt und auf einem großen Tisch verteilt, um allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Sommer-Such-Spaß gleiche Chancen zu bieten. Viele hundert Zuschriften wurden auf dem Tisch ausgebreitet. Dann zog die Glücksfeen Viola Schmitz, Redakteurin im Verlag, die Gewinner. Neben den Gewinnern der von teilnehmenden Händlern zur Verfügung gestellten Preisen ging es natürlich um den Hauptgewinn, eine Reise für zwei Personen nach Prag, gesponsert von den...

Besuch aus Rumänien
Malteser-Vizepräsident zu Gast in Bensberg

Bensberg - (vsch) Der Vizepräsident der Dienststelle Temeswar in Rumänien (Timişoara Romania), Dr. med. Petru Kovács, besuchte vor kurzem die Dienststelle der Malteser in Bergisch Gladbach. Seit zwei Jahren unterhalten die Bergischen Malteser Kontakte zu ihren rumänischen Kollegen. Er kam durch Werner Meyndt zustande, der seit einigen Jahren bei den Maltesern tätig ist. Meyndt spricht rumänisch, so dass es mit der Verständigung unter Kollegen klappt. In seiner Heimat herrscht, trotz erheblicher...

Beiträge zu Nachrichten aus