Pflastersteine für die City
Abstimmung ergab ein klares Ergebnis

Zur Auswahl standen sieben unterschiedliche Pflastermuster. Alle Muster waren in verschiedenen  Grau- und Sandtönen gehalten, sie unterschieden sich jedoch deutlich in ihrer Form.   Zu  jedem  Muster  gab  es  eingehende  Informationen. | Foto: Kreisstadt Bergheim
  • Zur Auswahl standen sieben unterschiedliche Pflastermuster. Alle Muster waren in verschiedenen  Grau- und Sandtönen gehalten, sie unterschieden sich jedoch deutlich in ihrer Form.   Zu  jedem  Muster  gab  es  eingehende  Informationen.
  • Foto: Kreisstadt Bergheim
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bergheim - Rund 40 Bürger folgten dem Aufruf der Kreisstadt Bergheim zur
gemeinsamen Abstimmung über ein neues Pflaster - zunächst nur für
den Bereich an der Kleinen Erft. Im späteren Verlauf könnten die
ausgewählten Pflastersteine auch an weiteren Stellen in der
Bergheimer Innenstadt verlegt werden. So könnte beispielsweise der
Weg zum Bahnhof, die Außenfläche des Einkaufszentrums oder Teile der
Fußgängerzone mit dem neuen Pflaster gestaltet werden.
Zur Auswahl standen sieben unterschiedliche Pflastermuster. Alle
Muster waren in verschiedenen Grau- und Sandtönen gehalten, sie
unterschieden sich jedoch deutlich in ihrer Form. Zu jedem Muster gab
es eingehende Informationen durch ein Atelier für Garten- und
Landschaftsarchitektur sowie durch einen Fachbetrieb für Straßen-,
Kanal- und Tiefbau. Auch die Vor- und Nachteile des jeweiligen
Pflasters wurden erörtert.
Schließlich kam es zur Abstimmung der Bürger vor Ort: Hier wurde
schnell deutlich, dass ein kleinteiliges Pflaster weniger Anklang bei
der Bürgerschaft fand als ein großformatiges Pflaster. Am Ende
entschied das Muster mit der Nr. 1, ein großformatiges Pflaster mit
kleineren Einzelelementen in verschiedenen Grautönen die Abstimmung
für sich.
Bürgermeister Volker Mießeler: „Mir ist es sehr wichtig, die
Bürgerinnen und Bürger im Prozess der Entwicklung der Bergheimer
Innenstadt von Anfang an mitzunehmen. Sie sollen auch bei weiteren
Maßnahmen – nicht nur in der Innenstadt, sondern im gesamten
Stadtgebiet - im Rahmen einer intensiven Bürgerbeteiligung die
Möglichkeit erhalten, mitzubestimmen. Ich wünsche mir, dass die
Bürgerinnen und Bürger stolz auf die positiven Veränderungen in
Bergheim sind, an denen sie selbst mitgewirkt haben. Diesen
gemeinschaftlichen Prozess möchte ich aktiv fördern.“

  

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.