Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Willkommenskultur 2.0
Kunst im Zwiespalt

Bad Godesberg (as). Das Besucherinteresse beim ersten Bürgerempfang des Runden Tisch Flüchtlingshilfe Bad Godesberg in den Kammerspielen war enorm. Das Netzwerk wollte hierbei Geleistetes transparent machen und zusätzlich Menschen motivieren, sich bei den ehrenamtlichen Projekten der Flüchtlingshilfe zu engagieren. Den Besuchern wurde ein buntes Programm mit Kunst, Musik, Gesprächen und Möglichkeiten zur Begegnung geboten. Wer sich in den Kammerspielen genauer umschaute, bekam schnell die...

Zur Erntedankfeier in der Mehlemer Kleingartenanlage kamen viele Gottesdienstbesucher unter freiem Himmel zusammen. | Foto: Fotos: as
2 Bilder

Erntedankfest in Mehlem
Vom Apfelkern zum Baum

Mehlem - (as) Der Erntedankgottesdienst der Evangelischen Heiland-Kirchengemeinde Mehlem erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Unter freiem Himmel kommen die Gottesdienstbesucher hierbei mit Pfarrer Klaus Merkes sowie dem Posaunenchor der Evanglischen Kirchengemeinden Bad Godesberg auf dem Kleingartenverein-Gelände in der Mehlemer Genienaue zusammen. Auch in diesem Jahr war der Erntedankgottesdienst Ende September sehr gut besucht. Der kleine Mathis wurde diesmal beim...

Willkommen im Leben
Initiative im Haus der Familie unterstützt junge Familien

Bad Godesberg - (we) Karoline Keller ist mit Töchterchen Franziska gekommen. „Wir haben vier Kinder. Bereits vom dritten Kind an - Antonius ist jetzt drei - hat uns die Initiative „Wellcome“ betreut. Sehr gut betreut.“ Wellcome ist eine Einrichtung, in der Ehrenamtler junge Familien bei der Bewältigung ihrer Alltagsprobleme unterstützen. Die Idee, geboren im Bad Godesberger Haus der Familie in der Friesenstraße, ist jetzt fünf Jahre alt. Zur Geburtstagsfeier kamen auch viele der Betreuten. „Ich...

"Ännchen - Peng, Peng, Peng"
Königskette für Manfred von Negelein

Bad Godesberg - Die Sportschützen Ännchen haben einen neuen Königskettenträger. Im 60. Jahr des Vereinsbestehens der Sportschützen schoss Manfred von Negelein den Rumpf des Königsvogels ab und bekam von der Vorsitzenden der Sportschützen, Brigitte Schmidt, die Königskette überreicht. Bereits in den Jahren 1977 und 1982 wurde Manfred von Negelein als Königsketten-Träger vorgestellt und ist jetzt der erste Kettenträger der neuen und inzwischen dritten Königskette. Bei den beiden Vorgängerketten...

Sanierung beginnt
Parkplatz an der Rigal'schen Wiese vier Wochen gesperrt

Bad Godesberg - Am kommenden Montag, 2. Oktober, beginnt die schon lange diskutierte Sanierung des Parkplatzes an der Rigal´schen Wiese nahe der Stadthalle Bad Godesberg. Das Tiefbauamt der Stadt Bonn lässt bis voraussichtlich Ende Oktober den beliebten Park-and-Ride-Platz für die Dauer der Arbeiten komplett sperren. Der Ausbau erfolgt auf der Grundlage der von der Bezirksvertretung Bad Godesberg im April 2017 beschlossenen Planung. Angesichts der vorliegenden Schäden ist es unumgänglich, die...

Ausbildung statt Abschiebung
Preisgekröntes Engagement

Godesberg -  Was der Verein „Ausbildung statt Abschiebung“ (AsA) in den vergangenen 15 Jahren seit seiner Gründung in Bad Godesberg geleistet hat, bewiesen nicht nur die vom Vereinsvorsitzenden Christian Knops beim Festakt im Historischen Gemeindesaal der Erlöser-Kirchengemeinde vorgestellten Zahlen, sondern auch die vielen Auszeichnungen, die der Verein „AsA“ in der Zeit überreicht bekommen hat. Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr, denen die Abschiebung drohte,...

100 Teilnehmer beim Duathlon für den guten Zweck
6. Rheinviertel-Duathlon

Bad Godesberg - Beim 6. Rheinviertel Duathlon der Bürgerstiftung Rheinviertel hieß es nicht nur, vom bisherigen Jugendreferenten und Hauptorganisator des Duathlon, Stefan Rachow, Abschied nehmen, weil der beliebte Jugendreferent in Kürze in eine neue berufliche Herausforderung auf der Mittelmeerinsel Mallorca annimmt. Der mehrfache Welt- und Europameister im Speerwerfen sowie Paralympic-Silbermedaillen-Gewinner Mathias Mester hatte die Schirmherrschaft für den Duathlon in diesem Jahr übernommen...

Mit nur einem Schlag auf den Bierhahn schaffte es Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke, das erste Fass Bier beim Stadtfest anzuschlagen. | Foto: AS
20 Bilder

Shoppen, Staunen, Schlemmen
In der Innenstadt wurde drei Tage lang gefeiert

Bad Godesberg - Werbung für den Freundeskreis Nepalhilfe gab es am Wochenende reichlich beim Bad Godesberger Stadtfest. Im Vorfeld hatte der Arzt Dr. Fred Prünte, der seit mehr als einem Jahrzehnt den Freundeskreis bei dessen Projekten in Nepal unterstützt und mehrfach schon Benefizkonzerte organisiert hatte, schon avisiert, sich auch beim Stadtfest für den guten Zweck zu engagieren. Und dies tat Prüne am Sonntag auf der Alten Bahnhofstraße mit seinen musikalischen Freunden und mit weiteren...

Neues aus dem Trinkpavillon
Bürger.Bad.Godesberg bietet Interessantes und Informatives

Bad Godesberg - Nachdem kürzlich von den Mitgliedern des neuen Vereins „Bürger Bad Godesberg e.V.“ der Trinkpavillon neben der Stadthalle Bad Godesberg zu neuem Leben erweckt wurde und es dort nun mehrfach in der Woche den Ausschank des Wassers aus der Kurfürstenquelle gibt, erfreuen sich die sonstigen Vereinsangebote im Trinkpavillon bereits großer Beliebtheit. Unter dem Thema „Der Trinkpavillon...blickt zurück!“ berichtete der Bad Godesberger Bürger Wilfried Rometsch über seine Heimatstadt,...

Jürgen Walbröl schoss erneut den Vogel ab
St. Andreas-Schützenbruderschaft

Rüngsdorf - Nachdem Jürgen Walbröl, früherer 1. Brudermeister der Sankt Andreas Schützenbruderschaft und seit mehreren Jahren Pressesprecher der Schützenbruderschaft, im Jahr 2008 schon einmal in Rüngsdorf Schützenkönig war, schoss er jetzt am Hochstand neben der Andreaskirche den Rumpf des Königsvogels ab. Beim Besteckeschießen schoss Josef Henreich den Kopf des Königsvogels ab, Josef Tillmann den linken Flügel, der 1. Brudermeister Walter Hoffmann den rechten Flügel und Paul Kurenbach den...

Städtepartner kicken um den Pokal
Fußballturnier und Abschluss auf dem Rhein

Bad Godesberg - Die Begeisterung am Wochenende war groß. Bad Godesberg feierte gemeinsam mit seinen Partnerstädten nicht nur ein gelungenes Fußballturnier von Mannschaften der jeweiligen Stadtverwaltungen. Zusätzlich wurde an das inzwischen 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt Frascati nahe Rom und der französischen Stadt Saint Cloud nahe Paris erinnert. Auf Einladung des Stadtbezirks Bad Godesberg trafen sich Fußballmannschaften aus fünf europäischen Ländern...

Stadtfest in Godesberg
Das 15. Bad Godesberger Stadtfest mit tollem Programm

Bad Godesberg - Vieles ist neu beim inzwischen 15. von Bad Godesberg Stadtmarketing organisierten Stadtfest. Aber auch schon lange geschätzte Aktivitäten, wie ein Französischer Markt begleiten die Neuauflage des Stadtfestes am kommenden Wochenende. Besagter Französischer Markt wird als Vorbote des Festes bereits am heutigen Mittwoch in der Innenstadt von Bad Godesberg eröffnet. Beste Unterhaltung von Freitag bis Sonntag Von Freitag bis Sonntag sind die zusätzlich aufgebauten Verkaufsstände beim...

Diskussion mit Bundestagskandidaten
Großes Bürgerinteresse

Bad Godesberg - Nach den großen Erfolgen, den Wählern vor der letzten Bonner Oberbürgermeisterwahl und dann auch vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen die Kandidaten der Parteien in der Pauluskirche der Evangelischen Thomas-Kirchengemeinde vorzustellen, setzte jetzt Pfarrer Siegfried Eckert die sehr interessante Vorstellrunde für die anstehende Bundestagswahl (24. September) erneut in die Tat um. Und die Pauluskirche in Friesdorf war auch diesmal bis auf den letzten Platz gefüllt, als die...

Neues Semesterprogramm
Haus der Familie in der Friesenstraße präsentiert 350 Kurse

Bad Godesberg - Das Haus der Familie in der Friesenstraße gehört für viele Bürger zum festen Programmpunkt in ihrer Tagesplanung. Zum Beginn des neuen Semesters legt das Haus das aktuelle Programm vor. Es liegt überall im Umkreis aus und kann auch im Netz abgerufen werden. Hier ein paar wichtige neue Angebote: Im Bereich Familie mit Kindern betreuen Senioren die Babies von Müttern, die zugleich im Haus der Familie Rückbildungsgymnastik betreiben. Neu ist auch eine Hausaufgabenbetreuung für...

Neues von den Cityterrassen
Bauarbeiten am ehemaligen Altstadtcenter gehen weiter

Bad Godesberg - (as) Die Berliner FFIRE Immobilienverwaltung, die vor vier Jahren die City-Terrassen, das ehemalige Altstadtcenter Bad Godesberg, unterhalb der Godesburg erworben hatte, hat die Immobilie mit rund 160 Wohnungen (12.500 Quadratmeter Wohnfläche) und mehr als 8.000 Quadratmeter Gewerbefläche sowie 780 Stellplätzen der Tiefgarage der Cityterrassen an den ebenfalls von Berlin aus agierende Firma Capital Bay veräußert. Der Essener Immobilienmakler Rolf Beier hat damit das Objekt zum...

Enormes Besucherinteresse auf der Muffendorfer Hauptstraße. | Foto: as
21 Bilder

Tausende Besucher unterwegs in Muffendorf
Muffenale 2017 war wieder ein Erfolg

Muffendorf - Das Interesse an der Neuauflage der Muffenale war enorm. Zum traditionellen Termin am ersten Sonntag im September strömten viele tausend Besucher auf die Muffendorfer Hauptstraße und ließen sich kulinarisch und hinsichtlich der Kreativität der Aussteller inspirieren. Das „Muffenale-Straßenfest“ auf die Muffendorfer Hauptstraße und in den benachbarten Straßen fand zum 29. Mal statt. Die Freunde von Kunst und Kulinarischem schauten vorbei, flanierten über die Muffendorfer Hauptstraße...

Benefizkonzert
Großes Benefizkonzert der evangelischen Gemeinden

Bad Godesberg - Die vier evangelischen Bad Godesberger Kirchengemeinden engagieren sich mit vielen hundert Ehrenamtlern schon seit langer Zeit in der Flüchtlingshilfe. Sie schaffen über Cafés Schnittstellen zur Mehrheitsgesellschaft, beraten Einzelpersonen individuell in allen Feldern der Integration und bauen ein enges Vertrauensverhältnis zu potentiellen Neubürgern auf, wie es staatliche Institutionen nicht leisten können, erläutert der evangelische Pfarrer und Islambeauftragte Jan Gruzlak....

Kleines Theater - wie geht's weiter?
Theater soll erhalten bleiben

Bad Godesberg - Jeder Mensch wird mal älter und denkt dann irgendwann ab dem 60. Lebensjahr an die Planungen für den beruflichen Ruhestand. Auch der älteste deutsche Theater-Intendant Walter Ullrich, der im Jahr 1958 das Kleine Theater Bad Godesberg in einem Keller an der Ubierstraße gründete, und der inzwischen stolze 86 Jahre alt ist, stehen die Planungen für den Ruhestand an. Im Jahr 2019 läuft der Mietvertrag für das heutige Theatergebäude am Bad Godesberger Stadtpark aus. Dann will Ullrich...

Brünnchenfest in Mehlem
Tradition mit Oberdorfer Männerreih und Brunnenfrauen

Mehlem - Das Brünnchenfest der Oberdorfer Männerreih und der Brunnenfrauen lockte traditionell am ersten Samstag im September wieder zum Besuch im Mehlemer Oberdorf. Auf der Brünnchenwiese an der Bachemer Straße hatten die Veranstalter eine kleine Zeltstadt sowie viele Bierbänke platziert. Reihmeister Mathias Grenzdörfer und die gesamte Crew der Männerreih und der Brunnenfrauen waren im Einsatz, um die Gäste bei spätsommerlichen Temperaturen bis in den Abend hinein mit Speisen und Getränken zu...

Konzert für die Orgel
Benefizabend am Freitag, 1. September mit den R(h)einbläsern

Plittersdorf - Eine neue Orgel soll es werden. Um das notwendige Geld dafür zusammen zu bekommen, sind unkonventionelle Ideen der evangelischen Thomas-Kirchengemeinde für die Christuskirche notwendig. Am 1. September startet deshalb um 19 Uhr ein Benefizabend zugunsten der neuen Orgel, die ab 2018 eingebaut werden soll. Die R(h)einbläser, ein bekanntes sinfonisches Blasorchester, werden spielen. Es gibt zu Essen und zu Trinken. Ein fröhlicher Abend ist geplant, der bei schlechtem Wetter nicht...

Straßenfest in Rüngsdorf
Fröhliches Straßenfest in der Heisterbachstraße

Rüngsdorf - Die Besucher beim Straßenfest in der Heisterbachstraße waren begeistert. Das Fest hat eine lange Tradition und fand bis Ende der 90er Jahre statt – anschließend erlebte es im vergangenen Jahr eine „Neugeburt“ und die jetzt zweite „Neuauflage“ war mit dem musikalischen Höhepunkt der Band Traveling Light garniert. Bandleader Carol Knauber und seine Mitstreiter Lothar Diehl (Bass), Manni Braun (Gesang und Gitarre), Rayner Appelrath (Schlagzeug), Mac Becker (Percussion) sowie Helmuth...

Sommerfest beim Kunstverein
Kunstverein feierte mit vielen Freunden und Besuchern ...

Bad Godesberg - (as) Das alljährliche Sommerfest des Kunstverein Bad Godesberg lockte am letzten August-Wochenende viele Kunstfreunde ins und vor das Vereinsdomizil des Kunstvereins an der Burgstraße 85. Nicht nur die Mitglieder des Kunstvereins beteiligten sich beim Sommerfest. Die benachbarte Mal- und Kunstschule „Kunstraum 85“ sowie die unweit entfernte Musik-, Kunst- und Kulturbar CoWiCo beteiligten sich ebenfalls. Die Kunstschule bot einen Einblick in ihre Angebote. Kinder hatten die...

Kunst und Kulinarisches in Muffendorf
Die Muffenale 2017 lockt

Muffendorf - (as) Die Muffenale, das Straßenfest rund um die Muffendorfer Hauptstraße unter dem Motto „Kunst & Kulinarisches“ hat schon eine lange Tradition. Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Zum inzwischen 29. Mal laden die Anwohner zum Straßenfest und zum Besuch in ihren malerischen Fachwerkhöfen ein. Um 10.30 Uhr wird das Fest am Muffendorfer Weinhaus mit dem Fassanstich eröffnet. Bis abends gegen 19 Uhr locken auch diesmal wieder viele Teilnehmer zum Bummel vorbei an...

Kurfürstenquelle sprudelt wieder
Verein Bürger.Bad.Godesberg engagiert sich

Godesberg - Der neue Verein Bürger.Bad.Godesberg e.V. ist aus dem Förderverein Kurfürstenbad hervorgegangen, der die Bürgerinitiative „Kurfürstenbad bleibt“ während des im Frühjahr erfolgten Bürgerentscheids zugunsten der Erhaltung des Kurfürstenbades unterstützt hatte. „Der knappe Ausgang des Bürgerentscheids – lediglich 1.500 Stimmen fehlten, um die Erhaltung des Hallenbades zu erreichen – und die immense Zustimmung in Bad Godesberg mit fast 70 Prozent Ja-Stimmen haben uns angespornt, weiter...

Beiträge zu Nachrichten aus