Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Terminkalender für Godesberg und Wachtberg
07.-13. Juli

Godesberg/Wachtberg - Donnerstag 7. Juni Lannesdorf. 17-19 Uhr, Quartiersmanagement Lannesdorf/Obermehlem, Ellesdorfer Str. 44, Kreativ-Bastel-Treff, Anm.: quartiersmanagement@frauenhilfe-rheinland.de, Tel. 0228/95 41 320. Pennenfeld. 15.30-16.30 Uhr, Nachbarschaftstreff, Maidenheadstr. 20, English Conversation – für jedes Niveau, Anm.: 0228/22 74 24 41. Freitag 8. Juni Friesdorf. 18 Uhr, Pauluskirche, In der Maar 7, 7. Bonner Kirchennacht: Jazz-Nacht bis Sonnenaufgang. Godesberg. 16-17 Uhr,...

Zwischen Trödel und Tand
Sommerwetter zum Trödelmarkt

Bad Godesberg - (as) Rund 200 Anbieter von Trödel- und Antiquitätenware hatten sich für den jüngsten Sonntags-Trödelmarkt von Bad Godesberg Stadtmarketing angemeldet, wie Brigitte Grüll seitens der Organisatoren am Sonntag am Theaterplatz bestätigte. Sie freute sich mit den Anbietern über das passende sommerliche Wetter zum Stöbern, Handeln und Kaufen. In den Auslagen der Verkäufer waren auch diesmal wieder zahlreiche Raritäten versammelt – alte Fotoapparate ließen beispielsweise neben...

Theater am Amos
Einladung ins Schlafzimmer

Bad Godesberg (red). In der Komödie „Schlafzimmergäste“ von Alan Ayckbourn weihen Mary und Kate ihre neue Wohnung ein. Zu der großen Party sind nicht nur das zerstrittene Ehepaar Susanna und Trevor eingeladen, sondern auch Trevors Exfreundin Jane, die mit ihrem Mann Nick zu kämpfen hat. Währenddessen feiern Tresors Eltern Delia und Ernest ihren Hochzeitstag. Am Ende landet fast niemand im eigenen Bett, Telefondrähte glühen und nicht alles bleibt heil. In dieser Nacht ist an Schlaf nicht zu...

Leitbildprozess für Bad Godesberg
Große Resonanz auf Online-Beteiligung

Bonn - 556 Beiträge, 698 Kommentare, 619 Bewertungen und mehr als 5000 Besuche: Mit diesen Zahlen ist die Online-Beteiligung auf www.bonn-macht-mit.de zum Leitbildprozess Bad Godesberg zu Ende gegangen. Die Bürgerinnen und Bürger hatten gut vier Wochen lang Zeit, konkrete Handlungsbedarfe in Bad Godesberg aufzeigen und sich aktiv mit eigenen Anregungen und Wünschen online am Leitbildprozess zu beteiligen. Zahlreiche der eingegangenen Vorschläge thematisieren die Verschönerung des...

Kein Schützenkönig für Hubertusschützen
Auf den Rumpf wurde nicht geschossen

Bad Godesberg - Der Thron des Schützenkönigs bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Bad Godesberg bleibt in den nächsten zwölf Monaten unbesetzt. Beim Königsschießen im Schützenhaus an der Friesdorfer Straße fand sich niemand, der auf den Rumpf des Königsvogels schießen wollte. Beim Besteckschießen schoss Brudermeister Jürgen Schubert den Kopf, Adi Palestra den rechten Flügel, Stefan Claudi den linken Flügel und Gloria Ast den Stoß ab. Waltraud Schubert, Schützenkönigin in den vergangenen...

Von Lieblingslehrern und kleinen Treffen
Abitreffen nach 50 Jahren

Bad Godesberg - Dass Altschüler des ehemaligen Bad Godesberger Heinrich-Hertz-Gymnasiums sich nur selten treffen, trifft auf den Abiturjahrgang 1968 in keiner Weise zu. Vor 40 Jahren wurde groß gefeiert, als sich damals erstmals die drei Abschlussklassen des Abiturjahrgang 1968 in Bad Godesberg trafen. „Das Heinrich-Hertz-Gymnasium war 1956 als Ableger des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums entstanden und 1992 mit diesem wieder zusammengelegt worden, erläuterte Jörg Wentz, der die Fäden zu seinen...

RTC Mehlem
Eifeltour bei Sonnenschein

Godesberg - Schönstes Frühlingswetter begleitete am Pfingstmontag die 670 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der traditionellen Radtouristikfahrt des RTC Mehlem. Auch in diesem Jahr konnten die Radler zwischen vier Strecken wählen. Die meisten von ihnen entschieden sich für eine der beiden kurzen Strecken über 45 und 75 Kilometer, mit 200 Fahrerinnen und Fahrern nahmen viele aber auch die anspruchsvolle Strecke über 115 Kilometer in Angriff. Und immerhin 60 ließen es sich nicht nehmen, die 150...

PikoPark im Pennefeld
Säen, Pflanzen, Leute treffen

Godesberg - Pflanzen und Säen sowie Beete anlegen und dabei noch nette Leute kennenlernen gehört jetzt mit zum Programm des Nachbarschaftstreff Pennenfeld und des Wissenschaftsladen Bonn, um Helferinnen und Helfer für das Anlegen des PikoPark Pennenfeld zu gewinnen. Viele Helfer schauten vorbei und packten in den vergangenen Wochen mit an. Den PikoPark als Perle eines Wohnquartiers zu erstellen, war schon länger die Idee des Quartiersmanagement Pennenfeld. Die VEBOWAG stellte hierfür eine...

Terminkalender für Godesberg und Wachtberg
24. - 30. Mai

Godesberg -   Donnerstag 24. Mai Pennenfeld. 15.30-16.30 Uhr, Nachbarschaftstreff, Maidenheadstr. 20, English Conversation für jedes Niveau, Anm.: 0228/22 74 24 41. Wachtberg-Adendorf. 20 Uhr, Drehwerk, Töpferstr. 17-19, Jochen Prang „Verantwortungsbewusstlos“. Wachtberg-Niederbachem. 11-13 Uhr, Parkplatz Sportplatz Austraße, Schadstoff-Mobil. Wachtberg-Pech. 14.30-17 Uhr, Parkplatz an der Feuerwehr Seibachtstr., Schadstoff-Mobil. Freitag 25. Mai Godesberg. 12 Uhr, Offene Tür, Dürenstr. 2,...

Festausschuss Godesberger Karneval
Vorbereitungen laufen an

Bad Godesberg - (as) Im Rahmen von Vorstandsnachwahlen wurde jetzt Alexandra Theisen sowie Tobias Nolden zu Beisitzern in das Präsidium des Festausschuss Godesberger Karneval gewählt. Vanessa Klasen löste Martina Brand, die aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Posten zurückgetreten war, als Geschäftsführerin ab. Armin Weins, Präsident des Festausschuss Godesberger Karneval, ließ genau wie Denise Schmitz im noch von Martina Brand formulierten Geschäftsbericht und Thomas Wedde im Bericht des...

Tour gegen das Vergessen
Zwei Niederländer sammeln Spenden für die Alzheimer Stift ...

Bad Godesberg - (as) Zwei Niederländer sind aktuell auf dem Weg nach Rom – mit dem Fahrrad und in Gedanken ist ihr Bad Godesberger Freund Alexander Baumgartner jeden Tag bei dieser doch etwas ungewöhnlichen Radtour mit dabei. Wil Hendricks ist der ehemalige Vorgesetzte von Alexander Baumgartner – gemeinsam war man bei einem Hersteller für Hydraulikzylinder tätig und besagter Wil Hendricks hat seinen Freund Bert van Buggenum dafür gewinnen können, gemeinsam in den Niederlanden auf ganz normale...

Glocken läuten für die nächsten Kindertollitäten
Anna von Pape und Nicodemus Düren

Bad Godesberg - Die Namen des nächsten Bad Godesberger Karnevals-Kinderprinzen und der neuen Kindergodesia stehen fest. Beim Besuch am Dienstsitz der Bad Godesberger Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke im Haus an der Redoute wurden jetzt vom Präsidenten des Festausschuss Godesberger Karneval, Armin Weins, und dem Festausschuss-Vizepräsidenten Dieter Nussbaum und dem Jugendbeauftragten des Festausschuss, Ralf Fischer, Nicodemus Düren als neuer Kinderprinz und Anna von Pape als neue...

Nicht nur für Väter
Eisenkugeln rollen im Park

Godesberg - Zum inzwischen 5. Godesberger Vatertagsturnier hatte der Boules Club Petanque Bad Godesberg am Vatertag in den Panoramapark oberhalb der Bastei am Bad Godesberger Rheinufer eingeladen und nicht nur das Wetter war optimal für die Boules-Freunde, sondern auch die Anzahl der Teilnehmer konnte sich sehen lassen. Boule/Petanque, das aus Frankreich stammende Spiel mit den „Eisenkugeln“, welches auch gern mit Boccia (dies hat beispielsweise der frühere Bundeskanzler Konrad Adenauer...

Impressionen vom Start der Oldtimer an dre Mehlemer Siegfriedstraße. | Foto: Fotos: AS
16 Bilder

Hier schlagen Auto-Fan-Herzen höher
75 Starter bei der Oldtimer-Ausfahrt

Bad Godesberg - (as) Die Gewinner des inzwischen 17. Caracciola-Cup, der Oldtimer-Ausfahrt des Godesberger Motorclub, stehen fest. In der Klasse der ältesten Fahrzeuge gewannen die in Mehlem wohnenden Conny Friedrich und Gerhard Behre mit ihrem Alvis TA14, Baujahr 1949. Auf den nachfolgenden Plätzen landeten Arnd und Marion Leibold mit ihrem Fiat 598 C (Baujahr 1939) und Dr. Heinrich und Christoph Schwadorf mit einem Morris 10/6, Baujahr 1934. In Klasse 2 sicherten sich Susanne Berger-Krups und...

Vorfreude auf "Musik im Park"
Am Mittwoch, 23. Mai, startet die Konzert-Reihe neu

Bad Godesberg - (as) Dank des Engagements des Vereins Bürger.Bad.Godesberg wird die in früheren Jahren sehr beliebte Konzertreihe „Musik im Park“ in den kommenden Wochen im Bad Godesberger Stadtpark wieder fortgesetzt. Über viele Jahre waren die kostenfreien Musikkonzerte eine Institution im Stadtpark von Bad Godesberg – so sind die Auftritte von Peter Brings und Band sowie Wolfgang Niedecken und BAP mit ihren vielen hundert Zuhörern noch so manchen Stadtpark-Besucher in bester Erinnerung....

Lange Nacht der Galerien
Zahlreiche Gelegenheiten Kunst zu erleben

Bad Godesberg - (as) Die Neuauflage der Nacht der Galerien war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg für die Veranstalter. Das Sommerwetter sorgte dafür, dass sich vor und in einigen der Veranstaltungsorte viele Kunstfreunde trafen. Bei Craftkontor in der Bürgerstraße fand die Präsentation unter dem Thema „Blickwechsel I – Gefäße aus Porzellan von Martina Sigmund-Servetti und Terrakotta-Skulpturen von Johanna Beil“ statt. Bei Judith Andreae im alten Schulgebäude an der Paul-Kemp-Straße 7 zeigte...

Wir sind die Feuerfüchse
Kleine Feuerwehrleute ganz groß

Godesberg - Neue Wege zur Nachwuchsanwerbung startete die Löscheinheit Bad Godesberg der Freiwilligen Feuerwehr Bonn im vergangenen Jahr. Die neue Form der Kinder- und Jugendarbeit, die schon bei anderen Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen seit dem Inkrafttreten des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) in Nordrhein-Westfalen im Januar 2016 möglich gemacht wurde, soll Kindergarten- und Grundschulkinder zum Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr...

Schützenfest in Lannesdorf
Spannende Schießwettbewerbe und gute Laune

Lannesdorf - (as) Im vergangenen Juni war in Lannesdorf die Freude besonders groß, als man den jüngsten Schützenkönig in der Bruderschaftsgeschichte der Lannesdorfer Hubertus-Schützenbruderschaft vorstellen konnte. Schützenkönig Christoph Weingarz stand jetzt beim traditionellen Schützenfest mit seiner Schützenkönigin Alina Kowalski auch im Rampenlicht, als die Schützenmajestäten mit Abordnungen verschiedener befreundeter Schützenbruderschaft in einem Festzug zum Schützenhaus geleitet wurden....

Schöne Stimmen für die gute Sache
Großes Benefiz-Chorkonzert der Bürgerstiftung Rh ...

Bad Godesberg - (as) Unter Leitung von Daniel Kirchmann, leitender Kirchenmusiker im katholischen Seelsorgebereich Bad Godesberg, fand am letzten April-Wochenende ein großes Chorkonzert der Bürgerstiftung Rheinviertel in der Marienkirche an der Burgstraße statt. Die Solisten Esther Hilsberg, Kelsey Frost Steele und der renommierte Schweizer Tenor Niklaus Loosli gestalteten gemeinsam mit der Düsseldorfer Orchester „Camerata Louis Spohr“ und dem Vokalensemble Rheinviertel das Musikereignis der...

Blaulicht statt Gummibärchen
In Friesdorf entsteht die neue Polizeiwache

Bad Godesberg - (tbi) “Eine bessere Variante könnte es nicht geben”, versicherte Ursula Brohl-Sowa, Polizeipräsidentin der Bonner Polizei, kürzlich beim Pressetermin anlässlich des unterzeichneten Mietvertrags zwischen Polizei und der Hafa-Unternehmensgruppe. Da die alte Niederlassung an der Zeppelinstraße modernen Anforderungen nicht mehr entspräche, werde die Polizeiwache Bad Godesberg auf das ehemalige Haribo-Gelände an der Friesdorfer Straße ziehen. Wirtschaftlichkeit und...

"Herzenssprechstunde" beim Generationennetzwerk
Ist Pennenfeld ein schöner Ortsteil?

Bad Godesberg - (tbi) Zur "Herzenssprechstunde" lud das Generationennetzwerk Bad Godesberg im Nachbarschaftstreff Pennenfeld ein. Gastgeber Frank Wilbertz vom Quartiersmanagement Pennenfeld und Moderatorin Ebba Hagenberg-Miliu konnten knapp 20 Gäste begrüßen. Neben interessierten Bürgern erschienen auch Lokalpolitiker Hillevi Burmester (SPD), Nicole Untersee (Grüne) und Wolfgang Heedt (FDP), sowie Statistiker Klaus Kosack und Polizeikommissar Adolf Ahrend. Mit dem Projekt „Herzenssprechstunde“...

Nießpulver und andere "Schwerverbrechen"
Klassentreffen 60 Jahre nach der Einschulung

Bad Godesberg-Mehlem - (as) Auf den Tag genau sechs Jahrzehnte nach ihrer Einschulung in der alten Mehlemer Grundschule trafen sich Mitte April die ehemaligen Schülerinnen und Schüler in der ersten Schulklasse ihrer alten Volksschule wieder. Organisiert hatten das Klassentreffen Anneliese Necke, Hildegard Görtz und Klaus Gebel. Ein Klassenfoto vom ersten Schultag im Jahr 1958 machte auch die Runde. Damals hat es am ersten Schultag viel geregnet, erläuterte Paul Caspary. „Und heute haben wir...

Auf- und Abbau der Traglufthalle über den Schwimmbecken des Freibad Friesdorf dauert jeweils drei Tage. Am 18. Mai, rechtzeitig zum Pfingstwochenende, startet die Freibad-Saison 2018 im Friesi. | Foto: as
20 Bilder

Traglufthalle steht nur kurz
Ein Dach für das „Friesi“

Godesberg - Das Zeltwerk, die erste Traglufthalle auf Bonner Stadtgebiet, die ein Freibad überdacht und damit ganzjährig nutzbar macht, ist vollbracht und wird aber zunächst nur bis Mitte Mai die beiden Schwimmbecken im Freibad Friesdorf überspannen. Dann werden die weiße Schutzfolie mit dem Stahlnetz, die Aluminiumtraversen und die Sandsackfixierungen zunächst wieder abgebaut. Wie der Amtsleiter des Sport- und Bäderamtes der Stadt Bonn, Stefan Günther, bei der Errichtung der Traglufthalle...

Baumaßnahmen starten ab 7. Mai 2018
Mehr Aufenthaltsqualität für Klufterplatz

Bad Godesberg - (as) Die Realisierung der Umgestaltung von Ortsplätzen im Stadtbezirk Bad Godesberg geht in die entscheidende Phase. Ab 7. Mai starten die Baumaßnahmen zur Umgestaltung des Klufterplatzes in Friesdorf. Nicht nur hier, sondern auch an den Ortsplätzen in Lannesdorf und Mehlem stehen Umgestaltungsmaßnahmen an, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Die Bezirksvertretung Bad Godesberg hatte im vergangenen Jahr die Maßnahmen beschlossen, wobei in Friesdorf alleine 225.000 Euro...

Beiträge zu Nachrichten aus