Zülpich - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ausnahmslos für strahlende Gesichter sorgt die Abschlussbilanz der Landesgartenschau in Zülpich. Die Organisatoren haben jetzt bekannt gegeben, dass unterm Strich ein Plus von 2,7 Millionen Euro erwirtschaftet wurde. | Foto: Tom Steinicke

Landesgartenschau
LaGa hat alle Rekorde gebrochen

Zülpich - Der Erfolg begann mit einer Niederlage. 2010 scheiterte Zülpich noch am einzigen Mitbewerber Hemer mit der Bewerbung um die Ausrichtung der Landesgartenschau (LaGa). Vier Jahre später kam Zülpich dann doch noch zum Zug. 550.000 Besucher strömten zwischen April und Oktober in die Voreifel – 150.000 mehr als erwartet. „Das waren die meisten Besucher bei einer Landesgartenschau im Rheinland. Wenn man bedenkt, dass Zülpich die kleinste Stadt ist, die je eine Landesgartenschau ausgerichtet...

  • Zülpich
  • 28.10.16
  • 79× gelesen
Auch 45 Jahre nach ihrer perfekten Saison ist der Zusammenhalt unter den Kickern des damaligen Kreismeister-Teams des TuS Chlodwig Zülpich noch sehr groß. Einmal im Jahr trifft sich die Erfolgstruppe zur „Mannschaftssitzung“. | Foto: Tom Steinicke
2 Bilder

TuS Zülpich
Vor 45 Jahren ungeschlagen zum Titel

Zülpich - Einen besseren Ort als sich im Tor zu treffen, gibt es für eine Fußballmannschaft wohl kaum. Allerdings versammelte sich das Traditionsteam des TuS Chlodwig Zülpich nicht auf dem Sportplatz, sondern es kam in einem Zülpicher Stadttor zur Mannschaftssitzung zusammen - genauer gesagt im Bachtor. Vor 45 Jahren, in der Spielzeit 1971/72, schafften die Fußballer des TuS Zülpich Historisches. Erstmals in der Vereinsgeschichte schafften sie den Aufstieg in die Bezirksliga ohne eine einzige...

  • Zülpich
  • 24.10.16
  • 295× gelesen
Das alte Schlagwerk der Kirchenglocke in Enzen müsste ausgetauscht werden, wenn sie künftig leiser läuten soll.  | Foto: Tom Steinicke
2 Bilder

Einwohnerbeschwerde
Gebimmel schlägt aufs Gemüt

Zülpich-Enzen - Seit 100 Jahren läutet die Kirchenglocke im Zülpicher Ortsteil Enzen auch in der Nacht. Damit ist es bald vorbei. Künftig soll sie schweigen. So etwas hat Zülpichs Pastor Guido Zimmermann noch nicht erlebt. „Es hat sich noch nie jemand bei mir über die Lautstärke einer Glocke beschwert", sagt er. Doch nun hat ein Anwohner beim Erzbistum Köln Beschwerde über die Lautstärke des Geläuts der Kunibert-Kirche in Enzen eingelegt - ihm schlägt die Glocke vor allem nachts mächtig aufs...

  • Zülpich
  • 21.10.16
  • 137× gelesen
Bürgermeister Ulf Hürtgen (l.), Ilona Raabe vom DRK, und Fachbereichsleiter Jürgen Preuß präsentieren das Neugeborenen-Paket, das jetzt um einen Gutschein für einen Kurs „Erste Hilfe am Baby oder Kleinkind" ergänzt wurde.  | Foto: Petra Grebe

Neugeborenen-Paket
Sinnvolle Ergänzung

ZÜLPICH - (pg). Bürgermeister Ulf Hürtgen freute sich: „Damit sind wir Vorreiter im Kreis Euskirchen." Damit meinte er nicht nur das Neugeborenen-Paket, welches die Stadt Eltern zur Geburt ihres Kindes schenkt. Denn dieses Paket, das neben so Praktischem wie Pampers, Feuchttüchern und Rauchmeldern auch viel Informationsmaterial enthält, gibt es bereits seit mehr als acht Jahren. Überreicht wird es vom Bürgermeister, seinen Stellvertretern oder den jeweiligen Ortsvorstehern. Der Kreis hat mit...

  • Zülpich
  • 21.10.16
  • 87× gelesen
Stadtplaner Christoph M. Hartmann (l.) und Klaus Hüllbrock vom gleichnamigen Ingenieurbüro präsentierten den Dürschevenern die geänderten Pläne für das Neubaugebiet „Heidegarten".  | Foto: Tom Steinicke

Neubaugebiet „Heidegarten“
Riesenangst vor Starkregen

DÜRSCHEVEN - (tom). Das geplante Baugebiet „Heidegarten" im Zülpicher Ortsteil Dürscheven wird kleiner als ursprünglich angedacht. Wie Stadtplaner Christoph M. Hartmann bei der Bürgerinformation im Pfarrheim jetzt den 53 anwesenden Dürschevenern mitteilte, sollen nur 24 statt wie bisher geplant 33 Häuser entstehen. Doch auch diese Neuigkeit konnte den Bewohnern ihre Sorgen nicht nehmen: die Furcht vor Hochwasser. Immer wieder wurden Befürchtungen aus den Zuhörerreihen laut, dass die...

  • Zülpich
  • 21.10.16
  • 179× gelesen
Die Kinder von Oberelvenich können sich freuen. Ihr Spielplatz wird nun endlich wieder seinem Namen gerecht – dank der Eigeninitiative und des Engagement der Bürger des kleinen Zülpicher Ortsteils.   | Foto: Tom Steinicke

Eigeninitiative
Spielplatz in Schuss gebracht

OBERELVENICH - Der kleine Tom konnte es kaum erwarten. Er wollte klettern und rutschen. Kaum hatte Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen seine Rede beendet, legte Tom auch schon los. Der Spielplatz im kleinen Ortsteil Oberelvenich kann wieder genutzt werden. In den vergangenen Monaten wurden der Spielplatz, der Bolzplatz und der Standort der Altglas- und Altkleidercontainer mit finanzieller Hilfe der Stadt und viel ehrenamtlicher Arbeit der Oberelvenicher auf Vordermann gebracht. „Es ist ein...

  • Zülpich
  • 21.10.16
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.