Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Pfarrerin Martina Sonnenberg, Küsterin Ute Schell, Karlchen Lück, Hans Sommer und Wilhelm Quast (v.l.) freuen sich über die großzügigen Spenden, die auch das Zusammengehörigkeitsgefühl symbolisieren und bedanken sich mit einer Bausteintafel. | Foto: Gunter Hübner

Eine Bausteintafel zum Dank
Spender werden so geehrt

Wiehl - „Wir waren freudig überrascht und bedanken uns bei allen, die uns so großzügig unterstützt haben“, sagte Hans Sommer bei der Enthüllung der Bausteintafel, die nun ihren Platz im Eingangsbereich der evangelischen Kirche von Wiehl gefunden hat. Hans Sommer ist Finanzkirchenmeister der Gemeinde und brachte mit Unterstützung des Kirchenkreises an der Agger und vieler Spender die rund 1,4 Millionen Euro aus dem Finanzhaushalt der Kirche auf, um die Außenfassade des 1841 erbauten Gotteshauses...

  • Wiehl
  • 29.03.17
  • 78× gelesen
Die Sänger des Oberwiehler Sängerquartetts begeisterten mit ihren Liedern. | Foto: Christel Franke
14 Bilder

Musikalischer Frühling in der Wiehltalhalle
Konzert des Oberwiehler Sängerquartetts

Wiehl - Die Konzerte des „Oberwiehler Sängerquartetts“ sind ein Garant für gute Musik. Dies ist unter Liebhabern der Chormusik bekannt und daher war es nicht verwunderlich, dass die Wiehltalhalle zum Frühlingskonzert komplett besetzt war. Schon die ersten Lieder zeigten das Können der 21 Männer unter der Leitung ihres Dirigenten Ralf Zimmermann. Wunderbar ausgefeilt waren bei La Montanara die unterschiedlichen Stimmungen von piano bis forte. Kein Notenblatt war in den Händen der Männer und...

  • Wiehl
  • 21.03.17
  • 77× gelesen
Matthias Born (l.) überreichte den Spendenscheck an Karl Hirsch von „Wiehl-hilft". | Foto: Ute Sommer

Geld zum Überleben
CVJM spendet Sammelbetrag aller Aktionen

Wiehl - (som). Über seine regelmäßigen Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche hinaus hat der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Wiehl im vergangenen Jahr auch zwischendurch die Ärmel so richtig hoch gekrempelt. Jede Menge süßen Gebäcks in Form von Waffeln und Crêpes brachten die CVJM-Mitarbeiter bei Autoshow sowie dem Kirchen- und Heimatfest unter die Besucher. Während des Weihnachtsmarktes waren die Hefewaffeln ein traditioneller Bestseller und kurz nach dem Jahreswechsel sorgten...

  • Wiehl
  • 10.03.17
  • 85× gelesen
Die Hauptdarsteller einer gelungen Sportlerehrung, die erfolgreichen Sportler, freuen sich über ihre Auszeichnung. | Foto: Gunter Hübner
33 Bilder

Wiehl ehrt seine Sportler
Gelungener Abend mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm

Wiehl - (gh). 25.000 Einwohner zählt die Stadt Wiehl. Rund 8.000 davon sind in einem der zahlreichen Sportvereine aktiv. Das sind über 30 Prozent aller Wiehler. Eine durchaus stolze Zahl, wie Carlo Riegert festhielt. Eingebettet war diese Anmerkung in die Feier zur Ehrung der Sportler 2016 durch Stadt und Stadtsportverband, die Tradition hat und nun in der Wiehltalhalle stattfand. Carlo Riegert führte dabei als Vorsitzender des Stadtsportverbandes routiniert durch das abwechslungsreiche...

  • Wiehl
  • 09.03.17
  • 106× gelesen
Der Rettungshund hat den Polizisten „erschnüffelt". Das wird immer und immer wieder in der Hundestaffel trainiert.  | Foto: Sabine Eisenhauer

Der Hund findet den Polizisten
Übung der Rettungshundestaffel der Johanniter

Wiehl - Wolfshund Lando schnuppert im Wiehler Johanniterhaus am Schal eines vermissten Polizisten. Der Hund merkt schnell, dass der Beamte das Gebäude durch die Küche verlassen hat. Er führt seinen Besitzer Gernot Sieger am Haus vorbei zum Park. Nur zehn Minuten später findet der Hund den Polizisten auf dem Beifahrersitz eines Streifenwagens auf dem Parkplatz einer Bank. „Das ist erstaunlich", sagt Bezirksbeamter Dirk Dannenberg, der den Vermissten gespielt hat. „Letzte Woche bin ich jeden Tag...

  • Wiehl
  • 08.03.17
  • 107× gelesen
Das Ehepaar Monika und Michael Höhn mit Tabea und Daniel Köbsch (v.l.), die sich seit vielen Jahren aktiv in das Hilfsprojekt einbringen. | Foto: Gunter Hübner

Gelebte Mitmenschlichkeit
Das Ehepaar Höhn zieht für sein Ometepe-Projekt Bilanz

Wiehl - Obwohl Ometepe im fernen Mittelamerika liegt und nur 40.000 Einwohner zählt, ist der Name im Oberbergischen seit über zwei Jahrzehnten vielen Menschen ein Begriff. Ometepe ist eine 270 Quadratkilometer große Insel inmitten des riesigen Nicaraguasees. Die Menschen auf dem von zwei Vulkanen geprägten Eiland leben hauptsächlich vom Bananen-, Sesam-, Melonen- und Tabakanbau sowie einem sich langsam entwickelnden Tourismus. Aber nach wie vor prägen hohe Arbeitslosigkeit und Armut den Alltag...

  • Wiehl
  • 02.03.17
  • 71× gelesen
Die Bielsteiner Jecken waren außer Rand und Band und feierten ausgelassen bei ihrem Karnevalszug. | Foto: Gunter Hübner
30 Bilder

Bielstein - ein Narrenmeer
Jecke bejubelten den Karnevalszug

Bielstein - Gut 3.000 Einwohner zählt der Wiehler Stadtteil Bielstein. Am Rosenmontag  werden die Straßen von sicherlich nicht viel weniger Menschen bevölkert, denn dann geht in dem Bierdorf die Post oder besser gesagt, der Zug ab. So auch in diesem Jahr, als der Bielsteiner Karnevalsverein zum krönenden Abschluss der fünften Jahreszeit die Narren einlud, sich ins Getümmel zu stürzen und auf Kamellejagd zu gehen. Tolle Mottowagen, farbenprächtige Fußgruppen, mitreißende Tanzeinlagen und flotte...

  • Wiehl
  • 28.02.17
  • 44× gelesen
Bürgermeister Ulrich Stücker feierte mit dem Bielsteiner Prinzenpaar und ganz vielen jecken Weibern. | Foto: Gunter Hübner

Wunderbarer Wiehler Circus
Bürgermeister Ulrich Stücker regiert nicht mehr

Wiehl - Widerstand war gegen diese charmante Offensive zwecklos. Das mussten auch Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker und seine Führungsmannschaft schnell einsehen. Ab 11.11 Uhr gehörte der Rathausschlüssel traditionsgemäß den Rathaus-Weibern, die ihn fast ohne Gegenwehr in Besitz nahmen. Unterstützt vom Bielsteiner Prinzenpaar Helmuth I. und  Astridt nahm die Erstürmung ihren Lauf. Unter dem Motto „Wunderbarer Wiehler Circus“ tollten die Artisten, Clowns, Jongleure, Harlekine, Dompteusen und...

  • Wiehl
  • 24.02.17
  • 38× gelesen
Ausgelassene Stimmung, bunte Kostüme - die Besucherinnen des Wiehler Frauencafés erlebten einen rundum jecken Nachmittag. | Foto: Ute Sommer

Wiehler Frauencafé
Land und Leute ganz jeck kennenlernen

Wiehl - (som). Soll es das geringelte blau-weiß Matrosenoutfit sein oder macht die beige-bunte Indianerverkleidung mehr her? Ist die fluffige Federboa kleidsamer als die bunte Blumenkette? Die chaotische Harlekinperücke wäre ein richtig schriller Blickfang, aber die glitzernd verzierte, venezianische Augenmaske sieht absolut edel aus. Zwar hatten die Besucherinnen des Wiehler Frauencafés im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, wo das Thema Karneval im Mittelpunkt stand, die Qual der...

  • Wiehl
  • 15.02.17
  • 98× gelesen
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages: Maik Adomeit (Baudezernent und zweiter Beigeordneter), Bürgermeister Ulrich Stücker, Stefan Mysliwitz und Martin Heim (v.l./Telekom). | Foto: Ute Sommer

Internet: Mehr Tempo für Wiehl
Neue Kabel verhelfen zu mehr Geschwindigkeit

Wiehl - Gute Nachricht für Internetnutzer: Vom fortschreitenden Breitbandausbau im Wiehler Stadtgebiet werden bis zum Herbst dieses Jahres rund 5.500 Haushalte profitieren, deren maximales Download-Tempo dann auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und das Hochladen auf bis zu 40 MBit/s  steigen wird. Durch den Netzausbau der Telekom  im Vorwahrbereich 0 22 62 (Wiehl) werden bis zum  Frühjahr 2018 weitere 4.000 Haushalte folgen, denen die leistungsfähige  Verbindung das gleichzeitige...

  • Wiehl
  • 10.02.17
  • 57× gelesen
Die Wohltätigkeitsaktion wird getragen von Oberwiehler Nachbarn. Deren jüngste Helfer, Florian Kocher (vorne, 2.v.l.) und Fynn Bastian (vorne, 4.v.l.) übergaben die Spendenschecks an die Vertreter der Tafel Oberberg Süd und Helfende Hände Oberberg.   | Foto: Ute Sommer

Wohltätigkeitsaktion
2.800 Euro Spende dank Hindelanger Bergkäse

Oberwiehl - (som). Seit die Oberwiehler Hambuch-Nachbarn vor 26 Jahren die Idee hatten, auf dem Wiehler Weihnachtsmarkt Hindelanger Bergkäse für einen guten Zweck zu verkaufen, entwickelte sich die Aktion zum Verkaufsschlager, ist für alle Beteiligten Routine und Ehrensache gleichermaßen und hat über die Jahre 70.000 Euro für verschiedene karitative Organisationen eingebracht. Auch im vergangenen Dezember importierten die Männer 514 Kilogramm der Allgäuer Spezialität in Form von 21 wuchtigen...

  • Wiehl
  • 07.02.17
  • 216× gelesen
Dr. Martin Luther, alias Pfarrer Daniel Boltner, im schwarzen Rock des Universitätsprofessors feierte zusammen mit seiner Gemeinde einen Gottesdienst gemäß der der offiziellen Vorgabe von 1526. | Foto: Ute Sommer

„500 Jahre Reformation“
Luthergottesdienst: Zeitreise ins Mittelalter

Wiehl-Oberbantenberg - (som).  Mit einer Reihe fortlaufender Veranstaltungen begeht der evangelische Kirchenkreis an der Agger das Jubiläum „500 Jahre Reformation". In dessen Rahmen hatte die Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein zum „Luthergottesdienst mit Frühschoppen" eingeladen, der gemäß Luthers Schrift „Deutsche Messe und Ordnung des Gottesdienstes" von 1526 gefeiert wurde. Die Zeitreise ins reformatorische Mittelalter veranschaulichten authentisch gekleidete Gottesdienstbesucher, die...

  • Wiehl
  • 01.02.17
  • 68× gelesen
Am Klavier begleitet vom Remscheider Pianisten Christoph Spengler präsentierte der Bielsteiner Männerchor eine attraktive, musikalische Programmfolge. | Foto: Ute Sommer

Männerchor Bielstein begeistert
Musikalischer Auftakt im Schulzentrum

Bielstein - Für ihr Neujahrskonzert hätten sich die Herren des Bielsteiner Männerchores vorgenommen, ihr Publikum genau so zufrieden zu stellen, wie es die Wiener Philharmoniker bei ihren berühmten Neujahrskonzerten im Musikverein zu tun pflegten, begrüßte BMC-Vorsitzender Herbert Müller, mit augenzwinkerndem Humor die zahlreichen Gäste in der Aula des Schulzentrums. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ließen sich die Gastgeber vokal  vom Frauenchor „More than Voices“ aus Rossenbach und...

  • Wiehl
  • 23.01.17
  • 63× gelesen
Klasse umgesetzt, wurde das Kunstprojekt „Deko Skulptur - Pop Art" des Mädchentreffs. Die Werke können in der Sparkasse Bielstein bestaunt werden.  | Foto: Marika Töller

Kunstprojekt „Deko Skulptur - Pop Art“
Steinchen als Schmuckstücke

Bielstein - Es ist vollbracht. Die bunten Mosaikkunstwerke fertig. Wundervoll schauen sie aus, die mit kleinen bunten Steinchen verzierten Torsos. Beendet ist damit das Kunstprojekt „Deko Skulptur - Pop Art" des Bielsteiner Mädchentreffs. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins für Jugend und Integration in Wiehl (JuWi) war es möglich, dieses ausgefallene und große Kreativ-Gemeinschafts-Projekt auf die „Beine" zu stellen. Zehn jungen Künstlerinnen im Alter ab 13 Jahre trafen sich über...

  • Wiehl
  • 20.01.17
  • 62× gelesen
Erwartungsvolle Gesichter und jede Menge Vorfreude auf den Vorlesetag in Oberwiehl zeigten sowohl die Vorleser als auch die Schülerinnen und Schüler der Förderschule für Sprache und der Grundschule.  | Foto: Ute Sommer

Vorlesetag begeisterte kleine Zuhörer
Kindliches Kopfkino in Gang gesetzt

Oberwiehl - (som). Neun von zehn Kindern lieben das Vorlesen, wie aus der kürzlich veröffentlichten „Vorlesestudie 2016" hervorgeht.In Anlehnung an den bundesweiten Vorlesetages wurden Kinder der Oberwieher Schulen während zweier Schulstunden so richtig verwöhnt. Insgesamt 32 Vorleser zogen die kleine Zuhörer der Förderschule für Sprache und der Grundschule mit magischen, lustigen und spannenden Geschichten in ihren Bann. Neben den Lehrkräften selbst engagierten sich Großeltern, Eltern,...

  • Wiehl
  • 19.01.17
  • 49× gelesen
Der Tisch quillt über mit kunterbunten Babysöckchen und -mützchen, doch kommen im Creativ-Café viele unterschiedliche Gaben zur Entfaltung.  | Foto: Ute Sommer

Scheck in Höhe von 500 Euro
Creativ-Café spendet für Jugend und Kranke

Wiehl-Drabenderhöhe - (som). Selbst schöpferisch begabt und immer schon künstlerisch aktiv, hoben Adelheid Hann und Elke Hihn vor drei Jahren das „Creativ-Café-Drabenderhöhe" aus der Taufe, ein alle zwei Wochen stattfindendes Bastelangebot im evangelischen Gemeindehaus, an dem sich rund 25 produktive Damen regelmäßig beteiligen. Unter Anleitung der beiden kreativen Köpfe finden Materialien wie Papier, Holz, Wolle, Perlen, Karton, Wachs und viele andere Werkstoffe hier zu einer neuen,...

  • Wiehl
  • 19.01.17
  • 54× gelesen
2.031 Euro als Erlös des Konzertes überreichte MGV-Vorsitzender Karl-Heinz Kunst (2.v.r.) Renate Baumann (l.) und Christiane Frank (r.) als Vertreterinnen der evangelischen Kirchengemeinde.  | Foto: Ute Sommer

Scheck in Höhe von 2.031.42 Euro überreicht
MGV-Konzert fürs Waisenhaus

Wiehl-Oberbantenberg - (som). Sich an Weihnachten mit Geschenken gegenseitige Freude zu bereiten gehört zu den schönen Bräuchen unseres Kulturkreises. Dieser Tradition folgten auch die Herren des Männergesangvereins Oberbantenberg (MGV), die im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier einen Scheck in Höhe von 2.031.42 Euro an Renate Baumann, Diakonin der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde, überreichten. Der stolze Betrag war Ergebnis eines ausgezeichneten Benefizkonzertes, bei dem die Oberbantenberger...

  • Wiehl
  • 02.01.17
  • 124× gelesen
Ein Blick aus luftiger Höhe auf das Wiehler Zentrum mit evangelischer Kirche und Rathaus.  | Foto: Philip Marx

„Wiehl oh Wiehl“ wird zum Ohrwurm
Musikalische Liebeserklärung

Wiehl - (som). Köln hat sie, New York hat sie und Wiehl hat sie jetzt auch - eine Hymne an die Heimatstadt, eine ganz persönliche, musikalische Liebeserklärung. „Wiehl oh Wiehl" lautet der Titel des Songs, der seit Mitte Oktober im Internet rund 40.000 Mal aufgerufen wurde und positive Kritiken einheimst. Getextet, komponiert und im markant, rhythmischen Rap-Sprechgesang eingespielt von den befreundeten Hobbymusikern Leonie Blum und Max Jeschonnek, setzen die beiden Wiehler Twens ihrer Stadt...

  • Wiehl
  • 02.01.17
  • 107× gelesen
Im multikulturellen Chor vereinten sich die Stimmen von Sängerinnen aus Syrien, Nigeria, Albanien, dem Irak und Deutschland.  | Foto: Ute Sommer

300 Gäste bei Feier des „Aktionsbündnisses“
Weihnachtsfeier für Flüchtlinge

Wiehl - (som). Die Wiehltalhalle mit einem großen Weihnachtsbaum festlich dekorieren, lange Tischreihen aufstellen, Stühle daran entlang platzieren, die Tafel mit Gedecken, Deko und Getränken bestücken, die Ton- und Lichttechnik checken, das ellenlange Buffet aufbauen und anschließend die über 300 Gäste begrüßen. In Vorbereitung auf die dritte Weihnachtsfeier für die Wiehler Flüchtlinge meisterte das „Aktionsbündnis", bestehend aus Claudia Jörgens und Andrea Hubrich, mit anderen ehrenamtlichen...

  • Wiehl
  • 02.01.17
  • 66× gelesen
Sebastian Timpe leitet den Chor. | Foto: OBK

Weihnachtslieder im Kreishaus
Helen-Keller-Schule begeisterte mit neuem Repertoire

"In der Weihnachtsbäckerei ...!" - dieses beliebte Werk von Rolf Zukowski durfte beim traditionellen Weihnachtskonzert im Kreishausfoyer nicht fehlen. Wenngleich das Lied wegen "Ohrwurm-Gefahr" schon in der ersten. Hälfte des Chorkonzerts erklang, forderten Landrat Jochen Hagt und die zahlreichen Gäste dieses Weihnachtslied nochmal zum Abschluss des Konzerts, als "Markenzeichen" der Minis und Maxis. Diesem Wunsch nach der beliebten Zugabe kamen die rund 60 Sängerinnen und Sänger der...

  • Wiehl
  • 22.12.16
  • 110× gelesen
Ein Teil des weihnachtlich beleuchteten Hauses in Wiehl-Rempberg, das einem direkt ins Auge fällt, wenn man die Oberwiehler Straße entlang fährt. | Foto: Friederike Klein

Weihnachtslichter
Beleuchtungen am Haus und Garten

Wiehl - Viele dunkle Stunden haben die Tage in der Adventszeit. Im Dunklen geht es morgens für viele Oberberger zur Arbeit oder in die Schule, und früh am Nachmittag schluckt die Dunkelheit das Tageslicht schon wieder. Hell und tröstlich sind dann die kleinen Lichter in Gärten und an Häusern, die die Dunkelheit erhellen. Besonders fallen dabei zum Beispiel zwei Häuser in Reichshof-Erdingen und Rempberg auf. Hier leuchten strahlend hell und bunt unzählige Lichter. In der Oberwiehler Straße auf...

  • Wiehl
  • 20.12.16
  • 105× gelesen
Neben zahlreichen Gästen waren das grün-gelbe Schwimmbadmaskottchen Willi Wiehl sowie Architekt Michael Krieger, Andreas Zurek, Ulrich Stücker sowie Michael Schell (v.r.) dabei. | Foto: Ute Sommer

Großer Bahnhof im Schwimmbad
Wiehler Wasser Welt ist eröffnet

Wiehl - Im Beisein von rund 200 geladenen  Gästen wurde das neue Kombibad „Wiehler Wasser Welt“ seiner Bestimmung übergeben und einem direkten Praxistest unterzogen. Unter den interessierten Blicken der Zuschauer lieferten sich der 84-jährige hochdekorierte WSG-Schwimmer Kurt Heuft und die beiden Nachwuchshoffnungen Lea  Schoppmann (11) und Mia Jonas (9) einen ersten, packenden Schau-Wettkampf im 25-Meter-Sportbecken, den die Newcomerinnen, dank des besseren Starts, knapp für sich entscheiden...

  • Wiehl
  • 19.12.16
  • 121× gelesen
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, beim Bielsteiner Weihnachtsmarkt Freunde zu treffen, zu plaudern und die Adventszeit zu genießen. | Foto: Ute Sommer
32 Bilder

Augenweide und Gaumenschmaus
Viele Besucher beim Bielsteiner Weihnachtsmarkt

Wiehl - Bereits als Bürgermeister Ulrich Stücker am frühen Nachmittag die Eröffnung des Bielsteiner Weihnachtsmarktes vornahm, war der Burghof gut gefüllt. Danach steigerte sich der Besucherstrom zusehends, so dass sich schnell ein  gemütliches Menschen-Durcheinander bildete. Eine Augenweide boten die zahrleichen adventlich, mit Sternenketten und Lichtergirlanden geschmückten Holzbüdchen,  die festlich dekorierten Weihnachtsbäumchen in Strohballen entlang der Wege, die mit goldener Folie...

  • Wiehl
  • 19.12.16
  • 56× gelesen
Foto: Heimatverein Bielstein
3 Bilder

Weihnachtliche Stimmung
Bielsteiner Burg in romantischem Licht

Wiehl - Wenn der Bielsteiner Weihnachtsmarkt stattfindet, ist Heiligabend nicht mehr weit. Traditionell zum vierten Advent und am Tag davor versetzt der Bielsteiner Weihnachtsmarkt die Besucher in die richtige Stimmung für die nahenden Festtage. Es hat sich rumgesprochen, dass hier die Atmosphäre ganz besonders ist und nicht nur viele Stände mit weihnachtlichen Dingen sowie vielen Leckereien zu finden sind, sondern auch ein facettenreiches Musikprogramm den Gang über den Markt bereichert. Von...

  • Wiehl
  • 16.12.16
  • 62× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.