Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Chor „CrossOver“ verzauberte die Konzertbesucher vom ersten Ton an und nahm sie mit auf die Reise nach Bethlehem. | Foto: Gunter Hübner

Auf dem Weg nach Bethlehem
Oberbantenberger Weihnachtskonzert

Oberbantenberg - (gh) Das unter der Gesamtleitung von Markus Lenzing stehende Weihnachtskonzert in der evange- lischen Kirche Oberbantenberg stand unter dem Titel „Licht - von der Krippe zum Kreuz“ und bannte die Besucher im bis komplett gefüllten Kirchenschiff vom ersten Ton an. Mit Liedgut aus verschiedenen Ländern dieser Welt forderte es die Zuhörer symbolisch auf, sich gemeinsam mit dem vielköpfigen CrossOver-Chor sowie dem Schwelmer Posaunen-Quartett auf den Weg nach Bethlehem zu machen...

  • Wiehl
  • 21.12.17
  • 59× gelesen
Gemeinsam sang die Gemeinde stimmungsvolle Weihnachtslieder unter dem Turm der Erinnerung. | Foto: Christin Schneider

Puer Natus am Turm
Puer Natus am Turm

Drabenderhöhe - (cs) Zur Brauchtumsveranstaltung „Puer Natus“ luden der Adele-Zay-Verein, das Haus Siebenbürgen, die Heimatortsgemeinschaft Scharosch und die Kreisgruppe Drabenderhöhe in den weihnachtlich geschmückten Robert-Gassner-Hof ein. Die Brauchtumsveranstaltung gehört seit 2004 zum traditionellen Weihnachtsprogramm in Drabenderhöhe. Vor dem Turm der Erinnerung spielten die Musikanten des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe „Vom Himmel hoch, da komm ich her“, wobei alle Anwesenden...

  • Wiehl
  • 18.12.17
  • 42× gelesen
Dekoideen und Kulinarisches wurden in Bielstein angeboten. | Foto: Gunter Hübner
41 Bilder

Festliche Atmosphäre rund um die Burg
Jubiläum des Bielsteiner Weihnachtsmarkts

Bielstein - Vieel Gäste fanden sich rund um das Bielsteiner Burghaus ein, um sich den beschaulichen Weihnachtsmarkt anzuschauen. Dabei zeichnete sich der Markt nicht nur durch seine heimelige Atmosphäre und die über 50 hübsch dekorierten Weihnachtshäuschen, sondern vor allem durch das Rahmenprogramm aus. Über zehn Kapellen, Chöre und Bands waren vom Heimatverein Bielstein und der Dorfgemeinschaft Helmerhausen, als Ausrichter des Weihnachtsspektakulums, aufgeboten worden, um die Gäste zwei Tage...

  • Wiehl
  • 18.12.17
  • 50× gelesen
Christina Rothe, Tina Haas (beide Erzquell Brauerei), Oliver Meske (Agentur 190a), Wiebke Breuckmann (Radio Berg) und Peter Lenz (AggerEnergie) präsentieren das Banner zum Open Air. | Foto: Christian Melzer

Hopfen & Malz Brauerei Open Air
Am 8. September mit Wincent Weiss und Juli

Bielstein - Anknüpfend an die 20-jährige Tradition findet wieder ein Open Air auf der Festwiese der Erzquell Brauerei in Bielstein statt. Am Samstag, 8. September, 18 Uhr, wird das Gelände zu neuem Leben erweckt: Mit Wincent Weiss und Juli stehen die beiden Headliner schon fest. Zur Premiere des Hopfen & Malz Brauerei Open Airs erwartet die Besucher ein Programm mit hochkarätigen Acts und Chartstürmern aus der deutschen Pop-Szene. Auch eine lokale Band bekommt durch ein von Radio Berg...

  • Wiehl
  • 14.12.17
  • 95× gelesen
Die historische Kulisse rund um die  Burg Bielstein sorgt für besonders romantische Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt. | Foto: Christian Melzer

Romantischer Weihnachtsmarkt in Bielstein
Am 16. und 17. Dezember rund um die Burg

Wiehl-Bielstein - Traditionell am letzten Adventssonntag vor Weihnachten findet der Bielsteiner Weihnachtsmarkt rund um die romantische Kulisse der Bielsteiner Burg statt. In diesem Jahr öffnet der Markt am Samstag, 16. Dezember, 14 bis 22 Uhr und Sonntag, 17. Dezember, 11 bis 19 Uhr seine Tore. Der beliebte Weihnachtsmarkt rund um das historische Burghaus mit seiner wunderschönen, gemütlichen Atmosphäre feiert sein zehntes Jubiläum und wird die Besucher wieder einmal mit einem reichhaltigen...

  • Wiehl
  • 12.12.17
  • 61× gelesen
Die Weihnachtsmarktbesucher fanden nicht nur hübsch geschmückte Stände mit verlockenden Angeboten, sondern trafen auch auf freundliche Damen, die jeden Gast charmant begrüßten
43 Bilder

Weihnachtliches Wiehl
Weihnachtsmarkt in der Innenstadt fast vom Schnee verweht

Wiehl - Wer nicht die weiße Pracht nutzte, um Schlitten zu fahren, besuchte vielleicht einen der Weihnachtsmärkte, wie den in Wiehl. Aus dem dortigen Rathaus war ein Weihnachtshaus geworden und auch auf dem Vorplatz und im alten Kurpark luden liebevoll geschmückte Stände die Besucher zum Schauen, Stöbern und Entdecken ein. Auch wenn die Straßenverhältnisse den Weg nach Wiehl erschwerten, zog der Weihnachtsmarkt erneut zahlreiche Gäste an, die nicht enttäuscht wurden. Wiehler Vereine hatten...

  • Wiehl
  • 12.12.17
  • 64× gelesen
Einen stimmungsvollen Nachmittag bot der MGV Oberbantenberg den Senioren mit Liedern und einem abwechslungsreiche Programm. | Foto: Friederike Klein

Weihnachtsfreude für Senioren
Vorweihnachtliches Singen in Oberbantenberg

Oberbantenberg - (fls) „O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“ - voller Inbrunst sangen die Senioren gemeinsam mit dem MGV Oberbantenberg weihnachtliche Lieder und verbrachten einen wunderschönen Adventsnachmittag im evangelischen Gemeindehaus. Ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm hatte der MGV zusammengestellt, das die vielen älteren Mitbürger auf die Weihnachtszeit einstimmte. Dazu gehörten Liedvorträge vom MGV Oberbantenberg unter Leitung von Marc Oliver...

  • Wiehl
  • 08.12.17
  • 52× gelesen
Ihren Dank sprachen Uwe Kotz vom Vorstand des Fördervereins (l.) und Stiftungsmitarbeiter Dr. Jorg Nürmberger (hinten) dem Wegbereiter Hermann-Josef Siebel aus. | Foto: Sabine Eisenhauer

Den Weg bereitet
Mitbegründer des Fördervereins geehrt

Wiehl - „Engagierte Menschen wie Sie haben den Weg dafür bereitet, dass in unserer Region über das Lebensende gesprochen wird und das Thema Sterben kein Tabu mehr ist“, würdigte Vorsitzender Uwe Kotz vom Verein „Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl“ seinen scheidenden Vorstandskollegen Hermann-Josef Siebel. Der Lindlarer Allgemeinmediziner Hermann-Josef Siebel gehörte im Jahr 2000 zu den Mitbegründern des Fördervereins, seit 2007 war er dessen stellvertretender Vorsitzender. Aus...

  • Wiehl
  • 07.12.17
  • 85× gelesen
Zum siebten Oberwiehler Weihnachtsmarkt spielte der CVJM-Posaunenchor Remperg auf. | Foto: Friederike Klein
32 Bilder

Weihnachtliches in Oberwiehl
Siebter einzigartiger Oberwiehler Weihnachtsmarkt

Oberwiehl - (fls) Der CVJM-Posaunenchor Remperg eröffneten mit weihnachtlichen Klängen auf der Gartenstraße den einzigartigen Oberwiehler Weihnachtsmarkt. Alle zwei Jahre tummeln sich zahlreiche Besucher im alten Ortskern, und fanden auch in diesem Jahr Köstliches, Schönes und Überraschendes an und in den rund 30 geschmückten Holzhütten, Ständen, Scheunen und Garagen: Handgearbeitete dekorative wie nützliche Dinge aus Ton, Holz und Stoffen, geräucherte Forellen am Stand der Angelfreunde...

  • Wiehl
  • 04.12.17
  • 120× gelesen
Nach dem Glühweinlauf ging es für viele Läufer und ihre Freunde auf den rundum heimeligen und gemütlichen Weihnachtsmarkt in Marienhagen. | Foto: Friederike Klein
26 Bilder

Urgemütlich, klein und fein
13. Weihnachtsmarkt in Marienhagen

Wiehl-Marienhagen - (fls) Bei winterlichem Wetter fand der 13. Marienhagener Weihnachtsmarkt zu Füßen des geschmückten Weihnachtsbaums statt, und zahlreiche Besucher genossen diese heimelige Atmosphäre. Klein, fein und urgemütlich war die einhellige Meinung. Dafür hatte sich der Heimat- und Verschönerungsverein Marienhagen-Pergenroth um seinen Vorsitzenden Klaus Schaffranek und Lars Altmann richtig ins Zeug gelegt. In 14 gemütlichen Holzhütten und Ständen rund um den Platz vor dem Gasthof „Zum...

  • Wiehl
  • 04.12.17
  • 210× gelesen
Der Weihnachtsbaum im Wiehler Rathaus ist mit den Wunschzetteln geschmückt. Die Kinderdelegation der GGS Wiehl, die von Annette Brutscher (hinten 2.v.r.) und Elisa Rödiger begleitet wurde, ist gespannt, welche Wünsche Bürgermeister Ulrich Stücker (hinten l.) erfüllen kann. | Foto: Gunter Hübner

Schnee und Frieden
Grundschüler schmücken den Wunschweihnachtsbaum

Wiehl - (gh) Die Foyers von Rathäusern sind zumeist von einer nüchternen Atmosphäre geprägt, in der Besucher eventuell auf ein aufgehängtes Stadtwappen, einen Wegweiser durchs Haus und ausgelegte Prospekte stoßen. Anders sieht es im Verwaltungsgebäude der Stadt Wiehl, zumindest in der Adventszeit, aus. Dort ist vor den Büros des Einwohnermeldeamtes jetzt ein kleiner, aber prachtvoll mit Sternen, Kugeln und bunten Ketten geschmückter Weihnachtsbaum zu bewundern. Das Besondere an ihm ist nicht...

  • Wiehl
  • 04.12.17
  • 96× gelesen
Glühwein und siebenbürgische Spezialitäten lockten auf den Weihnachtsmarkt in Drabenderhöhe. | Foto: Christin Schneider
21 Bilder

Es weihnachtet am Haus Siebenbürgen
Typische Spezialitäten locken auf den Markt

Drabenderhöhe - (cs) „Macht die Türen auf, macht die Herzen weit“, so klangen laut die hellen Kinderstimmen durch den Robert-Gassner-Hof. Mit roter Nikolausmütze auf dem Kopf eröffneten die Drabenderhöher Spatzen unter Leitung von Regine Melzer den Weihnachtsmarkt, der zum vierten Mal am und um das Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen in Drabenderhöhe stattfand. Auch das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe war dabei. Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-Zay-Vereins (Träger des...

  • Wiehl
  • 04.12.17
  • 104× gelesen
Christiane Westenhöfer stellte einem interessierten Publikum das Projekt „Fairtrade-Town“ in den Details vor. | Foto: Gunter Hübner

Wiehl bald Fairtrade-Town?
Auftaktveranstaltung im Burghaus gibt Zuversicht

Wiehl - (gh) Über 2.000 „Fairtrade“-Städte gibt es zurzeit weltweit. In Deutschland sind es bereits 500 Kommunen, die das blau-weiße Siegel tragen dürfen. Sie alle setzen damit ein Zeichen für eine gerechtere Welt und tragen mit dazu bei, dass der faire Handel bekannter wird, Produzenten in Lateinamerika, Afrika und Asien bessere Preise für ihre Produkte erhalten und mit ihren Familien so ein menschenwürdiges Leben führen können. Dieser seit mehr als 20 Jahren bestehenden Kampagne will sich nun...

  • Wiehl
  • 01.12.17
  • 62× gelesen
Evelin Bottenberg ist Koordinatorin des Trauerzentrums. | Foto: Christian Melzer

Bottenberg neu im Trauerzentrum
Evelin Bottenberg ist jetzt Ansprechpartnerin

Oberberg - Das in Wiehl beheimatete Trauerzentrum Oberberg, Kontakt- und Beratungsstelle des Malteser Hilfsdienstes, hat eine neue Koordinatorin. Evelin Bottenberg ist die neue Koordinatorin. Die 53 Jahre alte Derschlagerin hat sich im Jahr 2007 der Hospizbewegung in Oberberg angeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt absolvierte sie ihre Ausbildung zur Hospizhelferin. „Ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema Trauerarbeit auseinander gesetzt. Ich mache diese Arbeit mit Herzblut und aus einer tiefen...

  • Wiehl
  • 01.12.17
  • 119× gelesen
Die Sänger des Bielsteiner Männerchores wussten ihr Publikum für sich einzunehmen. | Foto: Gunter Hübner

Stimmungsvoller Liederabend
Männerchor präsentiert Melodienstrauß

Bielstein - (gh) Nur das nasskalt Wetter musste vor der Tür bleiben, ansonsten war im Burghaus jeder Besucher herzlich willkommen, hatte doch der Bielsteiner Männerchor zu einem geselligen Abend voller Musik eingeladen. „Hier und Heute“ lautete das Veranstaltungsmotto, wobei aber auch das Gestern seinen Platz im gut gefüllten Veranstaltungssaal des ehrwürdigen Gemäuers fand. Der Traditionschor um Vorsitzenden Herbert Müller und Chorleiter Karsten Rentsch wollte mit dem erstmals organisierten...

  • Wiehl
  • 01.12.17
  • 64× gelesen
Sandra Karsten und Rolf Trapp (vorne) im Kreis ihrer Unterstützer, die sich gemeinsam das Ziel gesetzt haben, Kindern und Jugendlichen zur Seite zu stehen. | Foto: Gunter Hübner

Wer versteht mich?
Sorgen, Nöte, Ängste: Verein „Lebensfarben“ will Kindern Hoffnu ...

Wiehl - (gh) Die Zahl der Menschen, die Suchtprobleme haben oder psychisch erkrankt sind, steigt. Auch im Oberbergischen. Die Betroffenen selbst können zwar in zahlreichen Einrichtungen und Institutionen Hilfe finden, sind oft auch Vater oder Mutter - und wer hilft dann den Kindern, mit der Situation umzugehen? Diese Frage stellten sich vor einiger Zeit Rolf Trapp und Sandra Karsten, beide seit langen Jahren ehrenamtlich in sozialen Bereichen engagiert. „Wir mussten feststellen, dass die...

  • Wiehl
  • 01.12.17
  • 73× gelesen
Stiftungsmanager Michael Adomaitis (l.) erzählt dem EhepaarRudolf und Maritta Latzke von den Wünschen sterbender Menschen. | Foto: Sabine Eisenhauer

Geburtstagsspende für das Hospiz
70. Geburtstag von Rudolf Latzke

Wiehl - Viel Beeindruckendes habe er bereits über die Arbeit im Johannes-Hospiz Oberberg gehört, sagt der Wiehler Rudolf Latzke. „Ob in der Verwandtschaft, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft: Zahlreiche Menschen erzählen von ihren guten Erfahrungen mit dem Haus und seinen Mitarbeitenden.“ Die Hospizarbeit sorge dafür, dass sich Menschen an ihrem Lebensende gut aufgehoben fühlen und nicht alleine gelassen werden, so Latzke. Auch das war ein Grund für ihn, diese Arbeit der Johanniter und...

  • Wiehl
  • 30.11.17
  • 142× gelesen
Gemeinsames Tanzen verbindet. Mit viel Spaß und Ehrgeiz tanzen die Jugendlichen der Jugendtanzgruppe den „Nagelschmied“. | Foto: Christin Schneider
39 Bilder

Tänze und Trachten
Tolle Stimmung beim Katharinenball in Bielstein

Wiehl - Er ist inzwischen fest im Jahresprogramm der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein etabliert – der jährliche Katharinenball. Grandiose Stimmung, schöne Heimaterinnerungen, herrliche Trachten- so die Bilanz des Balls der Siebenbürger Sachsen in der Aula des Schulzentrums Wiehl-Bielstein. Als sich der Vorhang für das Bühnenspiel „Begegnungen in Siebenbürgen“ (ein selbstinszenierter Sketch der Kinder- und Jugendtheatergruppe Bielstein) hob, ahnte noch niemand welche großen „kleinen Stars“ sich...

  • Wiehl
  • 13.11.17
  • 43× gelesen
Freude bei der Scheckübergabe: Rolf Trapp (Lebensfarben), Manuel Wafzig, Ralf Thiel (beide ChristusForum), Sandra Karsten (Lebensfarben). | Foto: Andrea Stawinski/ChristusForum Wiehl

Zwei Neue in Wiehl
Wiehl: neue Kirche und ein neuer Verein

Wiehl - Die neu in Wiehl ansässige evangelisch freikirchliche Gemeinde ChristusForum Wiehl nutzte mit dem Weltkindertag die Gelegenheit, sich in Wiehl vorzustellen und mit einem bunt gemischten Standangebot mit Essen, Spielen, Basteln und Segensgebeten mit Wiehlern ins Gespräch zu kommen. Das ChristusForum wird im kommenden Jahr das im Umbau befindliche Gemeindehaus im Bitzenweg im Wiehler Zentrum beziehen und feiert seine Gottesdienste derzeit in der Aula der Grundschule Oberwiehl...

  • Wiehl
  • 09.11.17
  • 179× gelesen
Früher Start in eine kurze Karnevalssession für Prinz Peter I. und Prinzessin Melanie aus dem Hause Lüdorf. | Foto: Friederike Klein
53 Bilder

Bielsteiner Prinzpaar gibt Gummi
Karnevalsverein proklamiert seine neuen Tollitäten

Bielstein - (fls) Richtig Gummi gab das neue Prinzenpaar Prinz Peter I. und seine Prinzessin Melanie aus dem Haus Lüdorf des Karnevalsvereins Bielstein bei der Proklamation in der Aula der Realschule. Getreu ihrem Motto „Seid versichert - wir geben Gummi“ zogen die neuen Tollitäten unter tosendem Beifall mit ihrem großen Hofstaat tanzend in die vollbesetzte Aula ein. „Was für ein Einmarsch“, freute sich KVB-Präsident Michael Becher. „Ein tolles Bild, ein übergroßes Schmölzchen und das Beste am...

  • Wiehl
  • 06.11.17
  • 89× gelesen
Nach dem Sprichwort „Kindermund tut Wahrheit kund“ zeigen die Kinder aus den 14 Wiehler Kindertageseinrichtungen bildlich, was sie brauchen. | Foto: Friederike Klein

Frieden, Liebe, Vorbilder, Spaß
Was Kinder brauchen

Wiehl - (fls) Schutz und Respekt, Freiheit, Frieden, Regeln, Zeit, Vorbilder - Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren haben schon sehr genaue Vorstellungen zu diesen und weiteren abstrakten Begriffen. Das ist deutlich im Forum der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden in Wiehl zu sehen. Dort sind in einer außergewöhnlichen Ausstellung zum Leitthema „Was Kinder brauchen“ die Plakate des gemeinsamen Kunstprojekts der 14 Wiehler Kindertageseinrichtungen zu sehen. Die Idee dazu hatte das Wiehler...

  • Wiehl
  • 03.11.17
  • 56× gelesen
Die fünf Musiker von "The Höösch" heizten dem Publikum mächtig ein und sorgten für tolle Stimmung im Sudhaus der Brauerei. | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

„The Höösch“ mischten Sudhaus auf
Tolle Atmosphäre in der Erzquell Brauerei Bielstein

Bielstein - Zwei Stunden handgemachte, bodenständige kölsche Klassiker, internationale Evergreens und selbstgeschriebene Stücke von den fünf „Jungs“ von „The Höösch“ begeisterten die Zuhörer. Live und unplugged konnten die rund 200 Gäste „The Höösch“ im Sudhaus der Erzquell Brauerei genießen und  zwischen den glänzenden Kupferkesseln in einmaliger Atmosphäre hautnah erleben. Von „Nemm mich“, „Kathrin“ und „Du bess Kölle“ über Udo Lindenbergs „Cello“ und „1.001Nacht“ bis hin zu „Et jitt kei...

  • Wiehl
  • 27.10.17
  • 125× gelesen
Sie ist anerkannte Bewegungskita: Trainingsstunde der Nachwuchskicker der Kindertagesstätte Marienhagen mit internationalem Besuch. | Foto: FOTO: FRIEDERIKE KLEIN

Wo Bewegung Spaß macht
FVM, DFB und UEFA zu Gast in der Kita Marienhagen

Wiehl (fls). Wenn Besuch aus Aserbaidschan, den Niederlanden, Israel und ganz Deutschland in eine oberbergische Kita kommt, ist das etwas Besonderes. So geschehen in Marienhagen, als internationale Vertreter der UEFA „Study group“, Vertreter des Deutschen Fußball-Bunds (DFB), des Fußballverbands Mittelrhein (FVM), des Kreissportbundes und der Stadt Wiehl die seit 2009 offiziell anerkannte Bewegungskita Marienhagen besuchten. Anlässe waren, dass die Kita vom FVM als Piloteinrichtung ausgewählt...

  • Wiehl
  • 23.10.17
  • 67× gelesen
Auch nach dem Marathon kann Reiner Heske noch lachen, denn seine Spender-Lunge gibt im die Luft zum neuen Leben. | Foto: Monika O‘Conell

42,195 Kilometer mit fremder Lunge
Marathon-Mann will Mut machen

Wiehl - (gh) Der 48-jährige Reiner Heske wohnt seit seiner Kindheit in Oberwiehl, ist gelernter Betriebsschlosser. Auf seine Hobbys angesprochen, nennt er Modellflugzeugbau und „alles, was mit Holz zu tun hat“. Eine weitere Passion, der er sich aber erst vor einigen Jahren verschreiben konnte, ist der Langstreckenlauf. Erst vor wenigen Wochen hat er sich getraut und zum ersten Mal an einem Marathonlauf teilgenommen. Es war der RheinEnergie Marathon in Köln. Sein gestecktes Ziel, die 42,195...

  • Wiehl
  • 19.10.17
  • 87× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.