Jugend musiziert
Siebenjähriger überzeugte die Jury am Flügel

Liam aus Schladern holte den ersten Platz bei „Jugend musiziert“ am Klavier. Er hat noch viele andere Interessen und möchte Chemiker werden. Besonders aber liebt er die Besuche bei seinem Opa.  | Foto: Schmidt
  • Liam aus Schladern holte den ersten Platz bei „Jugend musiziert“ am Klavier. Er hat noch viele andere Interessen und möchte Chemiker werden. Besonders aber liebt er die Besuche bei seinem Opa. 
  • Foto: Schmidt
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Schladern - Liam Emanuel Riemer gewann in seiner Altersgruppe beim
Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“.

Der sieben Jahre alte Liam Emanuel Riemer aus Windeck-Schladern spielt
seit beinahe vier Jahren Klavier. In seiner Altersklasse gewann er
jetzt den ersten Platz beim 54. Regional-Wettbewerb „Jugend
musiziert“ in der Musikwerkstatt Siegburg.

„Vor dem Auftritt war ich schon aufgeregt, denn ich habe mich darauf
gefreut, dass ich danach zu meinem Opa gehe“, erzählt der
aufgeweckte Grundschüler dieser Zeitung.

Alle fieberten mit

Liams Eltern, Nadja und Eduard Riemer, seine Großeltern und seine
Schladerner Klavierpädagogin Olena Lyes-Achsheyev fieberten im
Publikum seinem Auftritt am Flügel entgegen. Werke von vier
Komponisten, unter anderem von Robert Schuhmann und Vitali Kosenko,
hatte das Nachwuchstalent für den Solovortrag einstudiert.

„Das Ergebnis wurde erst abends verkündet, nachdem alle Teilnehmer
sich vorgestellt hatten“, berichtete Mutter Nadja. „Wir sind also
nach Hause gefahren.“ Um zwanzig Uhr kam schließlich der Anruf von
Liams Klavierlehrerin.

Mit 24 Punkten hatte ihr Schüler den ersten Platz in seiner
Altersgruppe geholt.

Liams Mutter stammt aus einer musikalischen Familie. Früh merkten die
Eltern, dass ihr Sohn hochbegabt ist. „Mit zwei Jahren kannte Liam
alle Automarken, mit drei Jahren hatte er sich selbst das fließende
Lesen beigebracht. Er ist fasziniert von Zahlen.“

Förderung des hochbegabten Sohnes

Das junge Paar förderte die Talente des Jungen erst hobbymäßig
beispielsweise mit chemischen Experimenten, aber auch mit dem
Ausprobieren eines Instruments.

„Seine Klavierlehrerin ist fantastisch, lobt der Vater. „Liam hat
Schübe, er will immer viel machen und höher und weiter kommen, aber
die Ausdauer fehlt noch. Die Lehrerin berücksichtigt in den
Übungsstunden sein Bedürfnis Neues auszuprobieren.“

Weitere Steckenpferde des Jungen sind Astronomie, Chemie und Physik.
Im vergangenen Sommer nahm er an der Kinderakademie der
Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln in Siegburg an. Die
Kreissparkasse Köln unterstützt auch den Wettbewerb „Jugend
musiziert“ von Beginn an mit 12.000 Euro pro Jahr.

Preisträgerkonzerte im Februar

Am 12. Februar um 11 Uhr nimmt Liam Emanuel Riemer im Rahmen des
Preisträgerkonzertes im Kreishaus in Siegburg - er selbst wird
spielen - seine Siegerurkunde in Empfang. Bereits imvergangenen
November hatte er bei „Jugend musiziert“ im Duo mit dem
gleichaltrigen Felix Schmidt an der Geige den ersten Platz belegt.

Zu hören sind die jungen Wettbewerbssieger auch am 17. Februar um 19
Uhr beim Preisträgerkonzert in Schloss Birlinghoven.
 

- Sylvia Schmidt

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.