St. Martin:
So gehen die Wesselinger Züge

Unser Archivfoto zeigt den großen Zug in Urfeld. | Foto: Montserrat Manke
  • Unser Archivfoto zeigt den großen Zug in Urfeld.
  • Foto: Montserrat Manke
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - Auch in diesem Jahr gehen in der Stadt am Rhein zahlreiche
Martinszüge. Nachfolgend sind die aufgelistet, die der Redaktion bis
Redaktionsschluss vorlagen (alle Angaben ohne Gewähr).

Freitag, 4. November

Goetheschule (Wilhelmstraße): 17.15-18.30 Uhr; Schulhof,
Wilhelmstraße, Friedensweg, Georgstraße, Hubertusstraße,
Karlstraße, Ferdinandstraße, Ludewigstraße, Kita Jahnstraße,
Aschenplatz, Jahnstraße, Hubertusstraße, Wilhelmstraße, Schulhof,
Feuer auf dem Aschenplatz Jahnstraße

Dienstag, 8. November:

Kita „Villa Kunterbunt“ (Jahnstraße) 17.15-18.30 Uhr: Kita
Jahnstraße, Verbindungsweg, Jahnstraße, Am Kronenbusch,
Ludewigstraße, Hubert-Stupp-Straße, Jahnstraße, Kita Jahnstraße
(es wird nur auf dem Bürgersteig gegangen)

Kath. Kindergarten St. Andreas I (In der Flecht 53)  17.30 – 18.00
Uhr: In der Flecht, Pützstraße, Eichendorfstraße, Schwingelerweg,
In der Flecht, kleines Martinsfeuer auf dem Gelände der Kita „St.
Andreas I“

Kita „Arche Noah“ (Kastanienweg 58) 18 – 19 Uhr: Vorplatz Kirche
St. Germanus - Bonner Straße – Kölner Straße – Uferstraße –
Leinpfad – bis Oberwesselinger Straße – Auf dem Sonnenberg –
Bonner Straße – Vorplatz Kirche St. Germanus, kleines Martinsfeuer
im Feuerkorb auf dem Vorplatz  Kirche St. Germanus

Ev. Kita „Apfelbaum“ (Alfterstr. 16) 18 -19 Uhr: Alfterstraße,
Badorfer Straße, Im Dich, Eckdorfer Straße, Waldorfer Straße,
Roisdorfer Straße, Alfterstraße, kleines Martinsfeuer auf dem
Gelände der Kita „Apfelbaum“

Mittwoch, 9. November

Kita Villa Sonnenschein (Im Blauen Garn 80) 17.15-19.30 Uhr:
Außengelände Kita Villa Sonnenschein, über den Spielplatz in die
Detmolder Straße, bis Hs-Nr.: 119 und zurück, kein Feuer

Kita Am Rheinbogen (Lahnstraße), 17.30-18.30 Uhr; Taunusstraße,
Eifelstraße, Ahrstraße (vor der Geschäftszeile), Westerwaldstraße,
Überqueren der Ahrstraße, Petersbergstraße, Erftstraße,
Hunsrückstraße, Überqueren der Ahrstraße, Schwarzwaldstraße,
Mainstraße, Kita Lahnstraße, kleines Martinsfeuer auf dem
Außengeländer der Kita Lahnstraße

Johannes-Gutenberg-Gemeinschafts-Grundschule (Gartenstr. 14): 17.45-19
Uhr; Schulhof, Gartenstraße, Am Neuen Garten, Römerstraße,
Mühlenweg, Kölner Straße, Pontivystraße, St. Lucia-Heim,
Pontivystraße, Kreuzstraße, Gartenstraße, Schulhof, kleines
Martinsfeuer (Feuerkorb) auf dem Schulhof

Donnerstag, 10. November:

Kath. Kita St. Germanus (Am Neuen Garten 14a) 17.30 – 18.30 Uhr: Am
Neuen Garten, Pontivystraße, St. Lucia-Heim, Pontivystraße,
Römerstraße, Balderichstraße, Gartenstraße, Am Neuen Garten,
kleines Martinsfeuer auf dem Gelände der Kita „St. Germanus“

Schillerschule (Schulstraße 5), Albert-Schweitzer-Schule
(Schulstraße 5): 17.30 – 19 Uhr: Schulhof, Friedhofsweg, Amselweg,
Sperlingsweg, Bornheimer Weg, Finkenweg, An der Elsmaar, Oppelner
Straße, Gleiwitzer Straße, Schneidemühler Straße, Oppelner
Straße, An der Elsmaar, Schulstraße, Friedhofsweg
Schillerschule = Martinsfeuer auf dem Feld in Höhe An der Elsmaar
Albert-Schweitzer-Schule =  kleines Martinsfeuer auf dem Schulhof

#article

Freitag, 11. November:

Rheinschule (Josef-Kuth-Weg): 17.45-19 Uhr: Ehlenstraße zwischen
Waldstraße und Jägerstraße, Jägerstraße, Fichtenweg, Tannenweg,
über die Willy-Brandt-Straße (L300), Rheinstraße, Domskuhlweg,
Josef-Kuth-Weg, Rheinschule, Martinsfeuer auf dem Feld in Höhe der
Schmiedegasse

Montag, 14. November:

Ev. Kindertagesstätte „Pusteblume“ (Kronenweg 151) 17.30-18.30
Uhr: Kronenweg ab Kindergarten, Amselweg, Sperlingsweg, Bornheimer
Weg, Finkenweg, Starenweg, Amselweg, Kronenweg bis Kindergarten,
kleines Martinsfeuer auf dem Gelände der Kita „Pusteblume“

Kath. Kindergarten St. Andreas II (Cranachstraße 65) 17.30-19 Uhr:
Cranachstraße, Rembrandtstraße, Dürerstraße, Cranachstraße,
kleines Martinsfeuer auf dem Gelände der Kita „St. Andreas II“

Brigidaschule (Hauptstraße 101), Kath. Kita Schmerzhafte Mutter
(Sternenstr. 4) Zugweg mit * gekennzeichnet, Kita
Entenfang-Schlösschen (Entenfangstr. 50): 18 -19.15 Uhr    ,
Hauptstraße*, Nikolausstraße*, Elisabethstraße*, Sternenstraße*,
Hauptstraße, Dorfplatz**, Entenfangstraße**, Kapellenweg**,
Bergerstraße**, Lippestraße**, Im Kleinen Mölchen**
* = Brigidaschule -  Kita Entenfangschlösschen +  Kath.   Kita
Schmerzhafte Mutter
** = Brigidaschule - Kita Entenfangschlösschen
Feuer auf dem Feld ggü. dem Sportplatz Im Kleinen Mölchen

Mittwoch, 16. November:

AWO Kita „Tummelkiste“ (Bachstraße 22), Naturkindergarten: 17.30
– 18.15 Uhr : Falkenweg 1, Entenfanggelände, Falkenweg 1

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.