Neuwahlen:
"JAEB" vertritt alle Kindergartenkinder der Stadt

Der  neue  Jugendamtselternbeirat  in  Wesseling  fürs  Kitajahr  2016/17:  (v.l.)  Maschamay  Poßekel,  Violetta Kowarsch, Michael Clever, Alexander Krcma, Stephanie Eidneyer und Corinna Auge. | Foto: © JAEB Wesseling 2016
  • Der  neue  Jugendamtselternbeirat  in  Wesseling  fürs  Kitajahr  2016/17:  (v.l.)  Maschamay  Poßekel,  Violetta Kowarsch, Michael Clever, Alexander Krcma, Stephanie Eidneyer und Corinna Auge.
  • Foto: © JAEB Wesseling 2016
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - Die Elternräte der Kindertageseinrichtungen haben einen neuen
Jugendamtselternbeirat (JAEB) gewählt. Er vertritt auf kommunaler
Ebene die Interessen aller Wesselinger Eltern, deren Kinder einen
Kindergarten besuchen.

Die bisherige Vorsitzende Maschamay Poßekel (Kita St. Josef) wurde
zum dritten Mal in Folge einstimmig wiedergewählt. Weitere drei Jahre
hatte sie dem  Gremium zuvor in verschiedenen Positionen angehört.

Die 39-jährige gelernte Historikerin ist Mutter  von drei Kindern
und arbeitet als Pressesprecherin bei einem Kölner Versicherer. Sie
engagiert sich  seit vielen Jahren in Mitbestimmungsgremien für
Eltern, unter anderem im Kindergarten St. Josef und in der
Goetheschule.

Als neuen Stellvertreter wählten die Elternräte der Kitas Michael
Clever (Kita Wilde Wiese). Er arbeitet  im Vertrieb von
Fahrzeugteilen für den Großhandel und ist Vater von zwei
Kleinkindern. Neu im JAEB- Team sind außerdem Violetta Kowarsch (Kita
Villa Kunterbunt), Stephanie Eidneyer (Kita Schmerzhafte Mutter),
Corinna Auge (Kita Villa Sonnenschein) und Alexander Krcma (Kita St.
Andreas I). Sie  unterstützen den JAEB als Beiratsmitglieder.

Der JAEB vertritt die Interessen von rund 1.200 Wesselinger
Kindergartenkindern und deren Eltern. In  dieser Funktion hat die
Vorsitzende einen Sitz im Jugendhilfeausschuss und spricht dort im
Namen  aller Wesselinger Eltern, deren Kinder noch nicht zur Schule
gehen.

Der JAEB Wesseling beteiligte  sich schon mehrfach an der fairen
Gestaltung der Elternbeiträge, setzte sich erfolgreich für die 
Beitragsrückerstattung an Eltern ein, die vom Kita-Streik betroffen
waren, und steht allen Eltern von Kindergartenkindern mit Rat und Tat
zur Seite.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.