Advent in der Goetheschule
„Deutschland sucht den Weihnachtsmann“

- Konrektor Lukas Rühlmann, Patrick Kraemer von der Kreissparkasse Köln und Gilta Daniels vom Förderverein der Goetheschule mit Kindern der Forscher-AG.
- Foto: Lukas Rühlmann
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wesseling(red) - Bei der traditionellen Adventsfeier an der KGS Goetheschule führten
die Kinder der Theater-AG in der festlich geschmückten Aula das
Weihnachtsmusical „Deutschland sucht den Weihnachtsmann “ auf: Der
Weihnachtsmann war faul geworden, er hatte viel zu viel Kekse genascht
und rund und träge brach unter ihm auch noch der Rentierschlitten
zusammen. Schnell wird klar, der Weihnachtsmann ist einfach zu dick
geworden. Für dieses Weihnachtsfest muss schnellstens ein Ersatz
gefunden werden und eines der Rentiere hat die zündende Idee einer
Castingshow „Deutschland sucht ... den Weihnachtsmann“.
Mit modernen Weihnachtsliedern begleiteten Schüler aller Jahrgänge
die Suche nach einem neuen Weihnachtsmann mit einer turbulente
Castingshow, die mit begeistertem Applaus belohnt wurde.
Auf dem Adventsbasar hatten die Eltern und Gäste später die
Möglichkeit kleine, von den Schülerinnen und Schülern hergestellte
Weihnachtsgeschenke zu erwerben, die Cafeteria bot für kleine und
große Gäste Waffeln und heiße Getränke zur Stärkung an.
Im Vorfeld der Theater-Aufführung überreichte Patrick Kraemer,
stellvertretend für die Kreissparkasse, Gilta Daniels vom
Förderverein der Goetheschule einen symbolischen Scheck über 1000
Euro. Schulleiterin Tina Görg-Mager zeigte sich sehr dankbar über
die Spende, die schon Herbst erfolgt war und erklärte dass man mit
dem Geld „Calliopes mini“ (Einplatinencomputer) sowie zwei Dashs
(Roboter, mit dem Kinder auf spielerische Weise programmieren lernen)
angeschafft werden. Mit diesen wird den Kindern der Forscher - AG der
Goetheschule zukünftig im Unterricht ein spielerischer Einstieg in
das Programmieren und algorithmische Denken ermöglicht.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare