Beigeordnetenwahl
Mit 25 Jahren Erfahrung in der Verwaltung

- Jeannette Herrmann, hier mit Swen Christian, ist zur neuen Beigeordneten der Gemeinde Wachtberg gewählt worden.
- Foto: AS
Wachtberg (as). Jeanette Herrmann heißt die zukünftige Beigeordnete der Gemeinde Wachtberg. Alle Mitglieder des Wachtberger Gemeinderates votierten in der letzten Gemeinderatssitzung vor den Sommerferien für die 49-jährige Diplomverwaltungswirtin (FH). Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Wachtberg, Volker Gütten, gratulierte als erster zur Wahl und kommentierte das Ergebnis mit dem Satz „Es gibt selten ein solches Ergebnis, ohne Gegenstimmen gewählt zu werden“. Ein weiterer Kandidat, der sich um die Stelle beworben hatte, war zur entscheidenden Wahl nicht anwesend und erhielt keine Stimme. Herrmann bedankte sich für das enorme Vetrauen und eindeutige Votum. Sie verfügt über 25 Jahre Verwaltungserfahrung und dies durchgehend bei der Gemeinde Wachtberg. Sie ist seit vielen Jahren Fachbereichsleiterin für Gemeindeentwicklung und Bauleitplanung. Ihre fachlichen Schwerpunkte lagen beim Thema Gemeindeentwicklung , Bauleitplanung, Mobilität, Klima- und Umweltschutz. „Wachtberg ist für mich mehr als ein Arbeitsort, es ist meine kommunale Heimat. Ich kenne die Menschen, die Strukturen und die Themen – beruflich wie auch persönlich“ äußerte sie in ihrem Lebenslauf zur Bewerbung. Wann sie die Verantwortung auf gesamtkommunaler Ebene im Berkumer Rathaus übernehmen wird, steht noch nicht genau fest. Der bisherige Beigeordnete der Gemeinde Wachtberg, Swen Christian, kandidiert für den Bürgermeister-Posten der Gemeinde. Bei der NRW-Kommunalwahl am 14. September beziehungsweise bei einer eventuell erforderlichen Stichwahl zwei Wochen später entscheidet sich, ob er neuer Bürgermeister in Wachtberg wird und wenn dies der Fall sein sollte, würde Jeannette Herrmann vermutlich schon im November den Beigeordneten-Arbeitsplatz übernehmen. Der Vertrag von Swen Christian als Beigeordneter läuft ansonsten bis Ende 2025.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Alfred Schmelzeisen aus Bad Godesberg |
Kommentare