Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

„After Zooch Party“ in FWH
Die Prämierung der schönsten Kostüme aller Zugteilnehmer fand im Anschluss an den Rosenmontagszug in der Mehrzweckhalle statt

"Jong Jemöös" als Cocktails
2Bilder

Pünktlich um 14.00 Uhr setzten sich die herrlich bunt kostümierten Zugteilnehmer vom Windgassenplatz in Friedrich-Wilhelms-Hütte (FWH) aus in Bewegung. Angeführt vom Ortsring, der auch in diesem Jahr wieder die Organisation übernommen hatte, zog der Rosenmontagszug durch die Straßen der „Hütte“. Das Wetter, welches nicht besser hätte sein können, lockte Jung und Alt an den Zugweg, um bei bester Stimmung und sommerlichen Temperaturen einen gelungenen Umzug zu erleben. Viele haben vor ihren Haustüren Party Mobiliar aufgestellt um gemeinsam mit Freunden und Bekannten stimmungsvoll zu feiern. Mindestens ebenso stimmungsvoll ging es bei den Zugteilnehmern zu, die mit vollen Händen Kindern und Erwachsenen leckere Süßigkeiten zuwarfen. Eigentlich hätten bei der anschließenden Prämierung der Kostüme in der Mehrzweckhalle alle Teilnehmer einen Preis verdient, doch die Jury, bestehend aus den Zugteilnehmern selbst und per Zufallsprinzip ausgewähltem Publikum, entschied sich wegen der Originalität für die Cocktailgläser des "Jong Jemöös". Ebenfalls prämiert wurden die Damen des Damenkomitee „Halt Pohl“, die Karnevalsfreunde von d`r Hött, die Höttener Pänz und die Veedelsfründe. Moderiert wurde die „After Zooch Party“ von Markus Schwitalla, 1. Vorsitzender des Ortsring. Dies alles wäre nicht möglich gewesen, ohne die vielen Akteure, die großzügigen Spenden der ortsansässigen Geschäftsleute und die vielen Spenden der Hüttener Bürgerinnen und Bürger bei der Haussammlung. Hierfür sagt der Ortsring ein herzliches Dankeschön.

"Jong Jemöös" als Cocktails
Nachwuchs für die Formel Eins
LeserReporter/in:

Bernd Lescrinier aus Troisdorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r