Troisdorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Geehrt: Brunhilde Gräber, Claudia Kramer, Brigitte Gehlen, Sibille Miesen-Schulz und Marianne Wolf (hi., v.l.) sowie Marielen Peters (vo.). | Foto: Frauenchor
2 Bilder

Adventsfeier des Frauenchors
Den Stress des Alltags auch einmal vergessen

Troisdorf - (den) Eine schöne Zeit hatten die Mitglieder des Troisdorfer Frauenchors „Furore“ im Pfarrheim St. Gerhard. Dorthin hatte die Vorsitzende Sibille Miesen-Schulz zur Adventfeier eingeladen. Viel Mühe und Arbeit investieren die Sängerinnen schon seit Jahren, dass diese Feier für alle ein Genuss und ein besonderes Adventserlebnis wird. Nach Begrüßung durch die Vorsitzende wurde am Kuchenbuffet zugelangt, welches reichlich mit Süßem und auch mit Herzhaftem bestückt war. Die Feier war gut...

Einzelmeisterschaft der Schachjugend
Karolin Rattay holte sich den Titel

Troisdorf - (den) Erstmals durfte der Schachklub Troisdorf am die Einzelmeisterschaft der Schachjugend Bonn/Rhein-Sieg ausrichten. Hierzu fanden sich 39 Jugendspieler in der Europaschule ein. Damit konnten die Teilnehmerzahlen der Vorjahre fast verdoppelt werden. Aus Troisdorf waren acht Spieler am Start. Karolin Rattay wurde Einzelmeisterin der Klasse U16w und qualifizierte sich für die Mittelrheinmeisterschaften. In der Klasse U12 kämpften gleich 20 Teilnehmer um den Sieg. Kevin Rattay...

Seniorenfest in Bergheim
„Verzällchen“ aus dem Alltagsleben

Bergheim - (den) „Mit viel Gesang in den Advent“, unter diesem Motto feierten fast 150 über 65-jährige Bergheimer Bürger ihren Seniorennachmittag in der Siegauenhalle. Ortsringvorsitzender Volker Spiess führte durch das Programm. Zu Beginn spielte das Gitarrenensemble der Musikschule Troisdorf unter der Leiung von Alfred Froitzheim weihnachtliche Lieder. Bürgermeister Klaus Werner Jablonski übermittelte die Grüße der Stadt, bevor er die Ehrung der Ältesten in der Halle vornahm. Hans Schmitz als...

Lions Club Troisdorf
Josef Hawle signiert Weinsonderedition

Troisdorf - (den) Immer wieder ist der Lions Club Troisdorf auf der Suche nach kreativen Ideen zur Generierung von Spendengeldern. So kam es zu der Kooperation mit „Die Weinquelle“, die sich bereit erklärte, eine Weinsonderedition auf den Markt zu bringen: „Fabelhaft Tinto Rhein-Sieg Edition DOC 2017 – Niepoort“. Das Etikett schmücken zwölf Motive von Wahrzeichen verschiedener Städte im Rhein-Sieg-Kreis. Gemalt wurden sie von Künstler Josef Hawle im Stil der Naiven Malerei. Das Besondere: Von...

Die Teilnehmer mit den Juroren, Moderatoren und Organisatorin Jutta Bohmann. | Foto: Robert Pollheim
2 Bilder

Vorlesewettbewerb am Gymnasium Altenforst
Lust am Lesen wecken

Troisdorf - (den) Lesen ist etwas Wunderbares. Lesen bildet. Lesen macht Spaß. Lesen ist spannend und entspannend. Lesen ist inspirierend. Am Gymnasium zum Altenforst waren die Vorzüge eines Buches wie jedes Jahr so sichtbar wie ansonsten nur selten im Alltag. Man wird achtsam und hat Zeit für sich selbst. Man lernt dazu, entdeckt neue Perspektiven und beginnt zu denken und zu träumen. Der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen läutete nicht nur die vorweihnachtliche Zeit am GAT ein, sondern...

Bunte Ideen für den Weihnachtsgruß
Kinder zeigen ihre Malkunst

Troisdorf - (den) Einen munteren Besuch statteten Schüler aus dem vierten Schuljahr der Katholischen Grundschule Blücherstraße dem Rathaus ab. Sie haben Bilder gemalt, von denen drei in einem kleinen Wettbewerb als Motive für die diesjährige Weihnachtskarte des Bürgermeisters ausgewählt wurden. Monas Bild ziert nun die Vorderseite der Karte. Es zeigt einen lächelnden Engel neben einem Weihnachtsbaum. Im Hintergrund ist die Krippe zu sehen. Efe und Franzsika sind der Maler beziehungsweise die...

Stadt ehrte Jubilare
Viele Jahre im Dienst für die Bürger

Troisdorf - (den) Zum Jahresende ehrte die Stadtverwaltung wieder ihre Jubilare, die seit 25 Jahren (34 Personen) oder 40 Jahren (8 Personen) im öffentlichen Dienst tätig sind, sowie die Pensionäre und Rentner (26 Personen), die in diesem Jahr verabschiedet worden waren. Die entsprechenden Urkunden waren schon im Verlauf dieses Jahres überreicht worden. Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski dankte den Mitarbeitern für ihr langjähriges Engagement und die geleistete Arbeit im Dienst für die...

Obstbäume am Rathaus
Wichtige Förderung der Biodiversität

Troisdorf - (den) Entlang des Stationswegs neben dem Rathaus ließ das städtische Amt für Umwelt- und Klimaschutz fünf Obstbäume pflanzen: drei Quitten- und zwei Mispelbäume. Sie gehören zu einer Pflanzaktion für Obstbäume im Stadtgebiet, die der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Stadtrats beschlossen hatte – eine Maßnahme zur Förderung der Biodiversität. Die Pflanzung übernahm Peter Auerbach, der einen Gartenbaubetrieb in Hennef hat, mit seinem Mitarbeiter Joshua Koll. Tatkräftige Hilfe...

Gelungener "Heiligentransfer"
Barocke Figuren jetzt im Portal Wahner Heide

Troisdorf - Die Dauerausstellung „Natur erzählt Geschichte(n)“ im Portal Wahner Heide im Erdgeschoss des Neubaus der Burg Wissem hat zwei neue „Mitbewohner“: Die 350 Jahre alten, barocken Sandsteinfiguren des Heiligen Antonius Abbas und Paulus von Theben bilden das Herzstück eines neuen Ausstellungsmoduls, das den Museumsbesuchern von der Pilgergeschichte Troisdorfs erzählt. Denn die beiden Figuren standen einst in der Eremitage am Ravensberg in der Wahner Heide. Dort, wo heute der mächtige...

Weihnachtsmarkt an Burg Wissem
Festliches Programm für die ganze Familie

Troisdorf - (den) Schon zum 17. Mal findet der Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem statt. Burghof‚ Burgallee und Remise werden wieder festlich geschmückt sein. Prasselndes Feuer taucht das Festgelände in romantisches Licht und es duftet adventlich. Die besondere stimmungsvolle Atmosphäre verzaubert jedes Jahr auf’s Neue. Von Trompeten über Weihnachtslieder bis zu Gospel und Krippenspiel wird an drei Tagen ein facettenreiches Bühnenprogramm für die ganze Familie geboten. In der Remise findet man...

Zauberhafte Engel waren in himmlischer Mission unterwegs und beschenkten die kleinen Besucher.  | Foto: Kaiser
18 Bilder

Froh und munter in Sieglar
Stimmungsvoller Nikolausabend der SMG

Sieglar - Himmlisch war´s wieder in Loor. Die Sieglarer-Marketing-Gemeinschaft hatte zum traditionellen Nikolausabend eingeladen. So sah man den Nikolaus und seinen Gefährten „Hans Muff“ in zauberhafter Begleitung der Tro-Card-Engel durch die Straßen ziehen, um kleinen und großen Besuchern eine Freude zu machen. Die traten dem himmlischen Gespann meist freudig entgegen, denn es wurden reichliche Schokoladen-Nikoläuse verteilt. Die Händler verwöhnten die Besucher mit schönen Prozenten und...

Vorstandswahl Grüne
Neues Sprecherduo bei den Grünen

Troisdorf - (den) Bei der Mitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen Troisdorf wurde auch der Vorstand neu gewählt. Zum Sprechertandem wurden Regina Hopp-Konrad und Erkan Zorlu gewählt. Als Schatzmeisterin wurde Imke Geske wiedergewählt. Politischer Geschäftsführer ist nun Sascha Pelkner. Nada Catic, Markus Hüsges und Thomas Huwer komplettieren als Beisitzer den Vorstand. Zur Wahl erklären Regina Hopp-Konrad und Erkan Zorlu: „Den Schwerpunkt unserer Arbeit werden wir auf die...

Foto aus der Zeitschrift der Dynamit Nobel: Adenauer und Eisenhower im offenen Mercedes. | Foto: Stadt Troisdorf
2 Bilder

Erinnerungen
Der historische Präsidentenbesuch

Troisdorf - (den) 26. August 1959: Am früheren Verwaltungsgebäude der Dynamit Nobel, dort, wo nun bis 2020 ein Hotel entstehen soll, hing ein Transparent: „Troisdorf welcomes you.“ Gemeint war US-Präsident Dwight D. Eisenhower, der mit Bundeskanzler Konrad Adenauer vom Flughafen Wahn aus im offenen Mercedes 300 über die B8 zur Bad Godesberger Residenz des US-Botschafters Bruce fuhr, wie der „Spiegel“ seinerzeit schrieb. In der Kölner Straße 102 stand Eberhard Sturm, Sachbearbeiter bei der DN,...

Landrat Schuster präsentiert Hans Dahl und Vizebürgermeister Rudolf Eich (v.l.) die beiden Prinzenorden. | Foto: Karnevalsmuseum
2 Bilder

Karnevalsmuseum
Die Geschichte des Karnevals wird gezeigt

Troisdorf - (den) Nach der Eröffnung im April 2014 und der Neugestaltung in diesem Sommer ist etwas Alltag in das Troisdorfer Karnevalsmuseum eingekehrt. Viele ehemalige aktive Karnevalisten haben den Verantwortlichen um Museumsleiter Holger Bultmann ihre Schätze aus früheren Zeiten überlassen. Hierdurch wurde die Ausstellung um ein Vielfaches erweitert. Davon hat sich nun auch Landrat Sebastian Schuster bei seinem Besuch ein Bild machen können. Hans Dahl, Präsident des Festausschuss...

Kurzweil für Jung und Alt gab es auf der Bühne in der Fußgängerzone. | Foto: Kaiser
21 Bilder

Troisdorfer Winterwald
Kalt genug für einen Glühwein war es allemal

Troisdorf - (hki) Mit dem „Winterwald“ hat Troisdorf am ersten Adventswochenende die Weihnachtszeit eingeläutet. Kurz nachdem Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski die dreitägige Veranstaltung auf dem Fischerplatz eröffnet hatte, floss bereits der erste Glühwein und die Besucher nutzten die Gelegenheit, inmitten von liebevoll arrangierten Tannenwäldchen und schöner Musik vom Schulchor der Grundschule Schlossstraße in weihnachtliche Stimmung zu tauchen. Auch an den beiden folgenden Tagen kamen...

Unternehmerclub pro Troisdorf
Der Vorstand wurde einstimmig bestätigt

Troisdorf - (den) Christian Seigerschmidt, Vorstandsvorsitzender, Claudia Eich, Heinz Nagel, Wolfgang Högemann und Dr.-Ing. Hildegard Sung-Spitzl werden den Unternehmer-Club pro Troisdorf für weitere zwei Jahre führen. Einstimmig wurden sie bei der Mitgliederversammlung als Vorstände im Amt bestätigt. Seigerschmidt dankte für die Bestätigung der ehrenamtlichen Arbeit für den Club, der inzwischen auf rund 120 Mitglieder gewachsen ist: „Wir repräsentieren in unserer Mitgliedschaft global...

Troisdorfer Tafel
Weihnachtspakete für bedürftige Menschen

Troisdorf - Die Troisdorfer Tafel bittet auch in diesem Jahr die Bürger wieder um einen Beitrag zum Weihnachtsfest. Für Menschen, die Hilfe bei den Tafeln suchen, ist eine Unterstützung besonders zur Weihnachtszeit wichtig. Jedoch können die Tafeln dann nicht die Menge und Art von Lebensmittel anbieten, wie sie für die bevorstehenden Feiertage nötig sind. Deshalb findet am Mittwoch, 12. Dezember, 10 bis 19 Uhr, im großen Saal der Stadthalle wieder die „Aktion Weihnachtskiste“ der Troisdorfer...

Jubiläums-Klassentreffen
Erinnerungen aufgefrischt

Troisdorf - (den) Ein fröhliches Wiedersehen feierten 23 gut gelaunte Frauen und Männer des Entlassungsjahrgangs 1968 der Oberlarer Volksschule ein halbes Jahrhundert nachdem sie „ins Leben entlassen“ wurden. Zu Anfang traf man sich nach zehn Jahren, später alle fünf Jahre in verschiedenen Lokalitäten, zweimal auch in der Alten Oberlarer Schule. Dieses Mal hatten die Organisatoren Uschi Alder-Billig, Heidi Schenkelberg, Helmut Schulz und Otto Kuhl die Kriegsdorfer Dorfschänke „Beim Wastl“...

Gemütlicher Abend der KG
Großes Bühnenjubiläum

Sieglar - Mit dem „Gemütlichen Abend“ im Bürgerhaus „Zur Küz“ hat die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar die Session offiziell eröffnet. Rund 400 Gäste, darunter die Mitglieder, Senatoren, Gönner, Ehrengäste sowie Freunde und Vertreter der Loorer Karnevalsvereine ließen sich karnevalistisch einstimmen. Als neuen Senator an Bord der KG begrüßte Präsident Marco Esch den Architekten Jo Kneutgen. „Bei unserem in besonderer Form gelebten Brauchtum bin ich gerne ein kleines Zahnrädchen im großen...

Werner Franke heute: Er lebt in Müllekoven. | Foto: Stadt Troisdorf
3 Bilder

Alte Bilder aus der Innenstadt
Die Schule Viktoriastraße gestern und heute

Troisdorf - (den) Werner Franke, Geburtsjahrgang 1946, ist alter Troisdorfer. In seinen Händen hält er einen fast schon historischen Zeitungsausschnitt vom 27. Oktober 1959. Franke hat sich auf einen Aufruf der Zukunfts-Initiative Troisdorf Innenstadt, ZiTi, hin gemeldet, die alte Bilder aus der Innenstadt sucht, um sie dem heutigen Zustand des erneuerte Zentrums gegenüberzustellen. Im Bild zum Artikel ist er als Schülerlotse vor der damaligen evangelischen Schule in der Viktoriastraße zu...

Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski (4.v.l.) und Ulrike Hanke (3.v.r.) begrüßten die stellvertretende Bürgermeisterin von Shanghai, Zuo Yi Mei, samt Delegation im Rathaus. | Foto: Stadt Troisdorf
2 Bilder

Zweimal Besuch aus China
Partnerstädte kamen zum Gedankenaustausch

Troisdorf - (den) Zweimal kurz hintereinander begrüßte Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski Delegationen aus China in der Stadt. Zunächst kam eine sechsköpfige Besuchergruppe aus Troisdorfs chinesischer Partnerstadt Nantong, Provinz Jiangsu, zum Gedankenaustausch auf Burg Wissem. Delegationsleiter war Zhuang Zhongqiu, Direktor der Verwaltung des Nantonger Volkskongresses. Im Vordergrund standen die beiderseitigen Beziehungen und weitere Kontakte in den kommenden Jahren. Weitere Teilnehmer der...

Bombenfund in Spich
Schnelle Entschärfung und kurze Sperrung

Spich - (den) Nur rund eine halbe Stunde lang mussten die Hauptstraße (B8) und die Belgische Allee am Rand des Industriegebietes Spich gesperrt werden. Um 16.32 Uhr konnte die fünf Zentner schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Sie hatte einen Kopf- und einen Heckzünder. Auch die Bahnverbindung zwischen Troisdorf und Köln musste nur kurz unterbrochen werden. Der Blindgänger war am Vormittag entdeckt worden. Sofort war klar: Die Bombe sollte so schnell wie möglich entschärft...

Jazzkonzert im Kunsthaus
Einzigartige Klangwelten

Troisdorf - (den) „Pollon with Strings“ ist das neueste Projekt der Kölner Saxophonistin und Komponistin Theresia Philipp und ergänzt das eingespielte Jazztrio „Pollon“ mit einem hochkarätigen Streichtrio. Das Konzert mit dem Titel „Secret Reality“ beginnt am Sonntag, 25. November, um 19 Uhr im Kunsthaus, Mülheimer Straße 23. Inspiriert wurde Theresia Philipp von der Musik Györgi Ligetis, Avantgarde Jazz wie vom Saxophonistien Chris Speed und den Gesängen ostkirchlicher Liturgien. Die...

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Troisdorf zeigt Flagge

Troisdorf - (den) Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski setzten die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Troisdorf und das Team des Frauenzentrums ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Sie hissten vor dem Rathaus die Flaggen der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes und weisen damit auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November hin. Häusliche Gewalt geschieht meist im Verborgenen und wird nur selten öffentlich thematisiert. Die Weltgesundheits-Organisation...

Beiträge zu Nachrichten aus