Veranstaltungen in Wesseling

Beiträge zum Thema Veranstaltungen in Wesseling

Nachrichten

Kolpingfamilie Wesseling
40 Jahre Kolping Wesseling

Wesseling (rmm). Nicht nur Brühl feierte „40 Jahre Schlösser als Welterbestätten anerkannt“, auch die Kolpingfamilie Wesseling St. Andreas konnte an diesem Wochenende auf 40 Jahre Wirken in dem internationalen Sozialverband zurückblicken. Das Jubiläum wurde nicht nur mit der von Präses Heribert Müller gestalteten Messe mit anschließender Feier zelebriert, Dr. Günter Schmidt, einer der ehemaligen Vorsitzenden, hatte viele Schriftstücke, Bilder, Urkunden und mehr gesichtet, und rief in einem...

Nachrichten

30 Jahre KiTa Pusteblume
„Wir finden‘s immer wieder wunderbar“

Wesseling. Im April 1994 eröffnete die evangelische Kindertagesstätte „Pusteblume“ und das 30-jährige Bestehen wurde mit einem großen Fest gefeiert, bei dem die Sonne lachte und alle einen vergnüglichen Tag in und um den bunt geschmückten Kindergarten verbrachten. „Mensch, wer hätte das gedacht, 30 Jahre sind vollbracht! Viele Kinder kamen Jahr für Jahr. Wir finden’s immer wieder wunderbar!“ sangen die Pänz für die Gäste auf den Tag genau 30 Jahre nach der Eröffnung der Einrichtung und die...

Nachrichten
Der stellvertretende Vorsitzende der KBEF, Ingo Seckel, der stellvertretende Bürgermeister Peter Nep, KBEF Vorsitzender Dirk Collin und Ingo Horning, Vereinsmitglied und Förderer Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde (von links). Foto: KBEF | Foto: KBEF
2 Bilder

42. Wesselinger Eisenbahnmarkt
Alles für den Eisenbahner

Wesseling. Der Verein der Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde (KBEF) freut sich, dass zum zweiten Mal im Rheinforum stattfindenden Eisenbahnmarkt über 500 Besucherinnen und Besucher kamen. Bei dem Angebot aber kein Wunder: Stolze 18 Teilnehmer boten bei der Modellbahn-Börse ihre Waren feil, darunter gab es viele „Schätzchen“. Dazu kamen zwei Modellbahn-Anlagen und so gab es alles, was der Modellbahner für sein Hobby suchte, und beim Umschauen, Kaufen und Diskutieren erfuhr man auch Neues aus der...

Nachrichten

Eichholzer Schlosskonzert
Perlen der Streichmusik

Wesseling (mm). Das nächste Eichholzer Schlosskonzert im Rheinforum (Kölner Straße 42) findet Freitag, 7. Juni um 20 Uhr mit dem Streichquintett und Klavierquintett „Danae-Ensemble“ statt. Unter dem Motto „Das große Aufgebot der Kammermusik“ haben sich die Mitglieder des Gürzenichorchesters und der Kölner Oper auf ausgefallene Perlen der Kammermusik spezialisiert, mit dem sie in den Musiksälen das Publikum begeistern. Der Veranstalter, das Musikforum Wesseling, freut sich, dieses...

Nachrichten

Grünes Neujahrsfrühstück
„Klare Kante gegen rechts“ in Wesseling

Wesseling (red). Zum politischen Jahresauftakt lud die Wesselinger Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Mitglieder aus Parteien und der Zivilgesellschaft zu einem Neujahrsfrühstück ins historische Rathaus Wesseling ein. Eins sei schnell klar geworden, bei den Gesprächen zwischen Müsli und Biobrötchen: Wesseling stehe zusammen gegen rechts. „Wir in der Kommunalpolitik sind aufgerufen, uns mit allen Kräften für unsere Erde, für unsere Demokratie und damit für unsere Bürgerinnen und Bürger...

Nachrichten

Kindertheater in Wesseling
Die Abenteuer von Mama Muh

Wesseling (rmm). Donnerstag, 4. Januar ist das Wittener Kinder- & Jugendtheater ab 16 Uhr mit dem Kindertheaterstück „Die Abenteuer von Mama Muh“ im Rheinforum Wesseling (Kölner Straße 42) zu Gast. Das kindgerechte Stück ist für alle Kinder ab drei Jahren geeignet. Wer sagt eigentlich das Kühe immer nur wiederkäuend in der Gegend rumstehen, Milch geben oder auf der faulen Haut liegen? Die Krähe, Mama Muhs beste Freundin, ist der Ansicht Kühe sollten nicht lesen oder schwimmen oder auf Bäume...

Nachrichten

Konzert im Advent
„Wir wollen seine Geschichten erzählen“

Wesseling (red). „Wir haben dem Advent ganz genau zugehört und wollen seine Geschichte(n) weitererzählen, wollen die Vorfreude mit unserer Musik hörbar, spürbar, erlebbar machen“ - so schrieb es der Chorleiter des Kammerchors „fiat ars“ Jonas Dickopf in seinem Vorwort zum Programm eines besonderen Adventskonzertes. Eingeladen hatten die Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses in die Pfarrkirche Sankt Josef in Wesseling; zahlreiche Besucher erlebten einen musikalischen Hochgenuss....

Nachrichten
Das ist es, unser neues "Dream Team": Der designierte Prinz Michael I. trägt zur Prinzenkappe den Schal seines Lieblingsfußballvereins, dem 1. Fußballclub Köln. Michael Engels wird begleitet von seinen Adjutanten Georg Engels (Fahrer), Axel Welter (Finanzen) und Michael Lücke (von links), der sich als persönlicher Adjutant um die Belange des Prinzen kümmert. "Fastelovend un der FC dat es mi Ding, dat verbingk Wesseling un Kölle am Rhing!" ist das Motto des in Köln Godorf wohnenden Elektroingenieurs. | Foto: Montserrat Manke
6 Bilder

Michael I. im Rathaus vorgestellt
Mit Abitur und Examen in die Prinzenzeit

Wesseling. Auf sein Amt soll man sich vorbereiten, und das hat er gründlich getan: Unser designierter Prinz Michael (Engels) hat das „Kölsch Abitur“ und das „Kölsch Examen“. Zwei Jahre lang drückte der 51-Jährige die Schulbank der „Kölsch Akademie“ und das der Elektro-Ingenieur zurecht Abitur und Examen bestanden hat, davon konnte sich „dat janze Schmölzje“ bei der Prinzenvorstellung im Wesselinger Rathaus überzeugen. Für den karnevalistischen Rest, was die kommende kurze Session betrifft,...

Nachrichten

Martinzüge in Wesseling
St. Martin in der Stadt am Rhein

Wesseling. Noch bis  16. November finden die Martinszüge der Wesselinger Kitas und Schulen statt. 
Hier eine Auflistung der Züge, die der Redaktion laut Pressemitteilung vorliegen: Berzdorf Brigidaschule (Hauptstraße), 
13. November, ca. 17.45 bis ca. 19 Uhr
Schule, Hauptstraße, Nikolausstraße, Elisabethstraße, Sternenstraße, Hauptstraße, Bergerstraße, Emsstraße, Schule


AWO Naturkindergarten Entenfangwichtel (Falkenweg)
15. November, ab 17 Uhr
Kindergarten, Rundweg im Freizeitgelände...

  • 1
  • 2