Tollitäten

Beiträge zum Thema Tollitäten

Nachrichten
Ganz traditionell auf dem Hubwagen zog die designierte Wäscherprinzessin in den vollbesetzten Saal. | Foto: fes
17 Bilder

Proklamation Wäscherprinzessin
„Wir rocken die Säle!“

Beuel (fes). Die vergangenen Monate müssen Lea Kempe wie eine Ewigkeit vorgekommen sein. Die 22-Jährige hat nämlich genau nachgezählt: Exakt 6622 Stunden war es her als Obermöhn Patty Burgunder ihr gesagt hatte, dass sie in der laufenden Session Wäscherprinzessin von Beuel wird. Am Freitagabend war der große Moment schließlich gekommen. Traditionell mit dem Hubwagen gefahren von Hubert Markmann zog Lea Kempe durch das vollbesetzte Brückenforum ein zur Bühne, wo sie neben der Obermöhn auch...

  • Beuel
  • 22.01.25
  • 136× gelesen
Nachrichten
Foto: Alfred Schmelzeisen
24 Bilder

Neue LiKüRa-Prinzessin gekrönt
Für Ann-Celine wurde ein Wunschtraum wahr

Nun ist auch die inzwischen 72. LiKüRa-Prinzessin der Bonner Ortsteile Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf in Amt und Würden. Ann-Celine I. (Folde) erfüllte sich mit der LiKüRa-Regentschaft einen schon sehr lange bestehenden Wunschtraum. Mit zwei Jahren tanzte sie schon bei der Großen Küdinghovener KG mit, später dann im Tanzcorps „Die Ennertfunken“, stammt aus einer jecken Familie, die sie oft zu karnevalistischen Ereignissen begleitete. Als LiKüRa-Kinderprinzessin in der Session 2007...

  • Beuel
  • 15.01.25
  • 226× gelesen
Nachrichten
Foto: prl
32 Bilder

Rathaussturm
Auf verlorenem Posten

[p]Meckenheim (prl). Mit Barrikaden und verschlossenen Türen hatte Bürgermeister Holger Jung vergeblich versucht, den Sturm der Jecken auf das Rathaus zu verhindern. Nach einigen Wortgefechten ließ sich Holger Jung auf einen Zweikampf mit Kinderprinzessin Leah I. ein, deren Hobby Kickboxen ist. Prinzessin Johanna I. entschied schließlich über Sieg oder Niederlage. Die geballte Kraft der Karnevalisten war am Sonntag vor dem Rathaus aufgezogen. Uniformierte, Kostümierte, Musikcorps und zwei...

Nachrichten

Aufwiegen
Die Waage überlistet

Meckenheim-Altendorf/Ersdorf (Ad). Es ist eine schöne Tradition: das Aufwiegen der Kindertollitäten der Stadt Meckenheim mit Wurfmaterial in der Brennerei Brauweiler in Altendorf/Ersdorf. Im Jahre 2000 von dem Ehepaar Gisela und Ferdi Hilberath ins Leben gerufen, um so die jungen Tollitäten zu unterstützen, setzt seit dem vergangenen Jahr die 2019 gegründete Gesellschaft „Karnevalsfründe Al-Ersch“ diese Tradition fort. „Wir haben diese Aufgabe gerne übernommen, nachdem Gisela und Ferdi...

Nachrichten
Auszeichnung für die Wäscherprinzessin: Sabrina I. wurde vom Beueler Schifferverein mit der „Beueler Seele“ geehrt. Claus Werner Müller überreichte ihr die Plakette.  | Foto: fes
8 Bilder

Tollitätenempfang des Beueler Schiffervereins
Jeckes Stelldichein am Rhein

Beuel (red). Jahr für Jahr lädt der Beueler Schifferverein zum Empfang nach der Proklamation der Wäscherprinzessin ein. In diesem Jahr, zur Jubiläumssession „200 Jahre Beueler Weiberfastnacht“, war alles ein wenig anders. Denn während die Proklamation wegen der kurzen Session bereits im vergangenen November stattfand, trafen sich die jecken erst am vergangenen Wochenende zum Stelldichein am Nepomuk. Das Timing stimmte dennoch: Denn hätte der Schiffer-Verein eine Woche eher zu seinem...

  • Beuel
  • 15.01.24
  • 259× gelesen
Nachrichten

Dreigestrin
Dreigestirn in Lauerstellung

Rheinbach (art). Aus dem „Dreigestirn in Lauerstellung“ ist ein designiertes Dreigestirn geworden: Prinz Paul I. (Petra Eibenstein), Bauer Jupeck I. (Heike Watty) und Jungfrau Marie I. (Luise Arenz) wurden im Rahmen eines Treffens im Garten des Vereinsheim der GroRheiKa Narrenzunft Prinzengarde als künftiges Kernstadt-Dreigestirn vorgestellt. Eigentlich hätten sie schon in der vergangenen Jubiläumssession zum 55-jährigen Bestehen „ihres“ Narrencorps Blau-Gold von 1966 (NCR) die närrische...