Stadtarchiv Frechen

Beiträge zum Thema Stadtarchiv Frechen

Nachrichten

80 Jahre Kriegsende
Kampf um Frechen

Im Jahr 2025 zogen Anfang März bunt kostümierte Jecken – friedlich und gut gelaunt - durch die Straßen des Rheinlands. Genau 80 Jahre zuvor war die Situation eine andere: US-Streitkräfte hatten am 1. März in großer Zahl die Erft überquert, rückten Meter um Meter nach Köln vor und die Straßen in Richtung Rhein waren überfüllt mit Flüchtenden und deutschen Truppen auf dem Rückzug. In den Ortschaften, die heute zu Frechen gehören, wurde bis zum 4. März gekämpft. Anhand vieler Publikationen des...

Nachrichten

Stadtarchiv Frechen
Das neue Gedächtnis der Stadt

Anfang des Monats hat Isabell Porschen die Leitung des Stadtarchivs Frechen übernommen. Von dem Jahr 2021 an war sie bereits stellvertretende Leiterin unter ihrem Vorgänger Hendrik Mechernich, den es nach nur wenigen Jahren in Frechen zurück nach Bonn gezogen hat. Ihre Aufgabe sieht sie in der „Überlieferungsbildung“, der Erweiterung und Erhaltung des Gedächtnisses der Stadt Frechen, die ihr als ihre Heimatstadt sehr am Herzen liegt.Frechen (lk). Die 28-jährige Archivleiterin ist in...

Nachrichten
Foto: familie-eisenlohr.de/Adobe.Stock.com
2 Bilder

Zeitzeugenbericht
Der Überlebende von Riga

Der Lokalhistoriker Egon Heeg hält am Montag, 8. Mai, um 18 Uhr im Stadtarchiv Frechen einen bebilderten Vortrag zur Befreiung der letzten Überlebenden des Ghettos Riga im Jahr 1945. Heeg nutzt einen Tonbandbericht von Josef Levy.Frechen (lk). Im November 1941 wurden rund 1.000 Juden aus dem Kölner Gebiet vom Bahnhof Deutz aus ins Ghetto Riga in Lettland deportiert. Darunter auch etliche Frechener Juden wie die alteingesessene Metzgerfamilie des Norbert Levy aus dem Oberdorf, die wegen ihrer...

Nachrichten

Informationstafel enthüllt
Kriegsgräuel bleiben ein aktuelles Thema

Verschleppt, ausgebeutet und misshandelt: Bürgermeisterin Susanne Stupp hat eine Informationstafel, die an osteuropäische Zwangsarbeiter erinnert, an dem entsprechenden Gräberfeld auf dem Bachemer Friedhof eingeweiht.Frechen-Bachem (lk). Die Bürgermeisterin enthüllte die Stele gemeinsam mit Archivleiter Hendrik Mechernich und Rainer Hirschel, dem Vorsitzenden des Vereins Freunde und Förderer des Stadtarchivs. Susanne Stupp erklärte anschließend: „Das letzte Jahr hat uns gelehrt, an Kriegsgräuel...

Nachrichten

Personenstandsregister wieder in Frechen
Aufwendig und in Handarbeit restauriert

Der Leiter des Frechener Stadtarchivs Hendrik Mechernich konnte sechs restaurierte Bände Personenstandsregister beim Landschaftsverband Rheinland in Pulheim-Brauweiler abholen.Frechen/Brauweiler (lk). Sechs Register aus Fredchen waren in Brauweiler, damit sie in der dortigen Werkstatt für Papierrestaurierung des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums wiederhergestellt werden konnten. Hendrik Mechernich freute sich: „In aufwändiger Hand- und mühevoller Kleinarbeit wurden die wichtigen...