Sport

Beiträge zum Thema Sport

Nachrichten

Hilfe bei Herzstillstand
Defibrillatoren auf Frechener Sportstätten

Die Stadt Frechen hat aktuell alle für den Sport zugänglichen Sportstätten mit so genannten Automatisierten Externen Defibrillatoren (kurz AED) ausgestattet. „Die Sportstätten Gerhard-Berger-Halle, Willi-Giesen-Halle sowie die Turnhalle der Johannes-Schule werden nach der Wiedereröffnung beziehungsweise beim Neubau nachträglich mit einem AED ausgestattet“, teilt die Stadtverwaltung Frechen mit.Frechen (lk). Auf Antrag der Linksfraktion hatte der Betriebsausschuss für den Freizeit- und...

Nachrichten

Das Deutsche Sportabzeichen
Sportlerehrung und Saisonstart in Frechen

In Frechen kann wieder gemeinsam für das Deutsche Sportabzeichen trainiert werden. Die Sportabzeichen-Abnahme wird ehrenamtlich von Renita Tesch sowie Günter Benke und ihren Teams aus verschiedenen Frechener Sportvereinen organsiert.Frechen (lk). Die traditionelle Ehrung und Ausgabe der Urkunden an die Teilnehmer der Saison 2024 fand jetzt im Haus Burggraben in Bachem statt. Eine weitere für die Jugend folgt Mitte Mai im Kurt-Bornhoff-Sportpark. „Es haben in der Saison 2024 wieder erfreulich...

Nachrichten

Flüchtlingspolitik Frechen
Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft

Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft Frechen. Die Integration von Geflüchteten stellt viele Städte in Deutschland vor große Herausforderungen, auch Frechen ist hiervon nicht ausgenommen. Doch wie kann Integration gelingen, und was kann die Stadt tun, um die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Barrieren besser zu überwinden? Ein Blick auf erfolgreiche Beispiele aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus liefert wichtige Impulse. Status quo in...

  • Frechen
  • 14.12.24
  • 45.562× gelesen
  • 2
Nachrichten

Sportlerehrung
Sport verbindet Menschen weltweit

Die Stadt Frechen hat Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen aus den Jahren 2018 bis 2023 geehrt. Bürgermeisterin Susanne Stupp und der erste Vorsitzende des Stadtsportverbandes Gerd Koslowski übergaben den Geehrten ihre Auszeichnungen.Frechen (lk). „Sport verbindet Menschen, wie wir sehen, über alle Altersklassen hinweg, schließt jedes Geschlecht, jede Herkunft, jede Weltanschauung und politische Meinung mit ein. Im Sport treffen sich Menschen in guter Stimmung, in geregelten...

Nachrichten

Sanierung abgeschlossen
Dreifeldhalle wieder nutzbar

Die sanierte Dreifeldhalle des Gymnasiums der Stadt Frechen ist eröffnet. Bürgermeisterin Susanne Stupp, Kämmerin Gudrun van Cleef und der Beigeordnete Andreas Pöttgen übergaben die Halle nun nach einer umfangreichen Modernisierung offiziell an den Schulleiter Björn Küper.Frechen (lk). Die Dreifeldhallte am Gymnasium war bereits seit 2018, aufgrund eines undichten Daches und defekter Sanitäreinrichtungen, nur noch „eingeschränkt nutzbar“. Vier Jahre später wurde ihre Sanierung beschlossen. Sie...

Nachrichten
Mit der Umbenennung ihrer Dreifeldsporthalle möchte die Stadt dafür sorgen, dass das Andenken an Franz Brück in Frechen weiterlebt.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Neuer Name für Dreifeldhalle
Franz Brück soll nicht vergessen werden

Die Dreifeldsporthalle am Sportpark Herbertskaul heißt jetzt „Franz-Brück-Halle“. Ein passender Name, denn nicht weit von der Sportstätte entfernt, an der Kapfenberger Straße, lebte der kleine Mann mit dem großen Herz für den Sport, hier trainierte er seine Sportsenioren und hier nahm er auch so manche Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen ab.Frechen. „Mit der Umbenennung sollen die sportlichen Verdienste von Franz Brück in und für Frechen sowie sein außerordentlicher Einsatz posthum...

Nachrichten

LAV Habbelrath-Grefrath
NRW-Meistertitel für Nina Brüggen

Frechen-Habbelrath/Siegburg (lk). LAV-Mittelstreckenspezialistin Nina Brüggen ist bei den U18-Nordrhein-Langstreckenmeisterschaften in Siegburg über 3000 gestartet und hat sich den Meistertitel der Altersklasse W15 gesichert. Im Gesamtfeld, zusammen mit der höheren Altersklasse WJU18, gelang der NRW-Landeskader-Athletin bei sehr kühlem und durchwachsenem Wetter ein sehr guter dritter Platz. „Der Erfolg stellt ein weiteres Top-Ergebnis für die erfolgreiche Jugendarbeit beim LAV...

Nachrichten

Allianz für den Sport 2.0
Bekenntnis zur Sportstadt

Frechen (lk). Bürgermeisterin Susanne Stupp und der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Frechen, Gerd Koslowski haben die „Allianz für den Sport 2.0“ im Alten Sitzungssaal des Rathauses unterzeichnet. „Bewegung, Sport und das soziale Miteinander in den Vereinen verdienen eine besondere Beachtung und Förderung in unserer Stadt“, ist Koslowski überzeugt. Mit der Neufassung der Allianz würden Politik, Verwaltung und Stadtsportverband „sehr bewusst ihr Bekenntnis zur Sportstadt Frechen“ geben....

Nachrichten

Sportstätten nicht regionalligatauglich
Ein Dach muss her

Auch wenn es in der Rückrunde der Mittelrheinliga für die Spielvereinigung Frechen 20 bisher nicht optimal läuft, liegen die Frechener Kicker immer noch aussichtsreich auf Platz 3 der Tabelle. Die Regionalliga scheint möglich. Doch der Aufstieg in die vierthöchste deutsche Spielklasse ist mit Auflagen verbunden, die aktuell keine Frechener Sportstätte erfüllen kann. Die Lizenzauflagen des Westdeutsche Fußballverbands sehen eine Haupttribüne mit 150 überdachten Sitzplätzen, 800 Stehplätze, ein...

Nachrichten

Sporthalle Gymnasium
Freigabe im Frühjahr

Frechen (lk). Die kritische Sporthallen-Situation in Frechen wird sich im Frühjahr etwas entspannen. Die sanierte Dreifeldsporthalle am Gymnasium Frechen, soll im März für den Schul- und im April für den Vereinssport freigegeben werden. Die Freigabe hatte sich zuvor immer wieder verschoben. Die ursprünglich anvisierte und kommunizierte Fertigstellung Mitte 2023 konnte nicht eingehalten werden. Zuletzt meldete die Stadtverwaltung Verzögerungen bei der Hallenbodenverlegung. Durch den Ausfall der...

Nachrichten

Finanzielle Unterstützung
Neue Richtlinien für Sportförderung

Die Stadt Frechen teilt mit, dass seit Anfang des Jahres neue Sportförderrichtlinien gelten. Anträge zur Sportförderung 2024 können noch bis zum 28. Februar eingereicht werden.Frechen (lk). In die neuen Richtlinien wurden verschiedene Punkte angepasst, ergänzt und gestrichen. Die Grundsätze der Förderung wurden überarbeitet. Zur Maßnahmenförderung wurde ein Mindestbetrag von 20 Prozent der Gesamtfördersumme für die Pauschalförderung festgelegt. Auf Wunsch der Vereine ist es jetzt möglich, neben...

Nachrichten
LED-Flutlichtanlagen wurden im Herbst 2023 auf den Sportanlagen Herbertskaul und Habbelrath installiert.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

LED-Flutlicht
„Spot an!“ für den Sport

Frechener Fußballer werden, dank neuer LED-Flutlichtanlagen am Kunstrasenplatz der Sportanlage Herbertskaul sowie dem Kunstrasenplatz der Sportanlage Habbelrath, „ins rechte Licht“ gerückt.Frechen (lk). Die Altanlagen auf den Plätzen stammten aus den 1970er Jahren. Möglich wurde die Umsetzung des Projektes durch die Fördermittel in Höhe von 33.850 Euro von der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.Bereits Ende 2021 stellte...

Nachrichten

VTHC Frechen
Doppelter Auswärtserfolg

Zwei Spiele, zwei Siege: Die U18-Volleyballerin des VTHC Frechen (Foto) konnten, dank konsequentem und druckvollem Angriffsverhalten, zwei Teams des gastgebenden Pulheimer SCs bezwingen. Nach einer motivierenden Ansprache ihrer Trainerin Astrid Schuch und einem internen Frisurenwettbewerb betraten die Spielerinnen des VTHC Frechen gut gelaunt das Spielfeld. Erster Gegner waren die Spielerinnen des Pulheimer SC2. Das Spiel wurde mit 2:1 Sätzen gewonnen. Im zweiten Spiel des Tages, gegen die...

Nachrichten

8c trainiert Dauerlauf
Bereit, sich zu quälen

Aus der sprichwörtlichen Not eine Tugend machen Sportlehrer Markus Wunschik und die Klasse 8c des Frechener Gymnasiums. Da die Schule seit vielen Jahren, aus unterschiedlichen Gründen, nicht auf ihre große Dreifeldsporthalle zurückgreifen kann und die kleine Ersatzhalle zeitweise fünf Klassen gleichzeitig beherbergen muss, lassen sich die Sportlehrer Alternativen an der frischen Luft einfallen. Die 8c hat sich vorgenommen, gemeinsam an ihrer Kondition zu arbeiten. „Wir wollen bis Ende des...

Nachrichten

Sportpark Villeforst
Familienfest zur Feier des 25-jährigen Bestehens

In diesem Jahr blickt der Sportpark Villeforst in Frechen-Königsdorf auf sein 25-jähriges Bestehen zurück. Gefeiert wird dies mit einem großen Familienfest am Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September.Frechen-Königsdorf (lk). Im Januar 1998 wurde der Sportpark offiziell von der neuen Inhaberfamilie Steegmann eröffnet. „Diese Eröffnung war mehr als der Start eines Sport- und Fitnesszentrums für die Menschen in Frechen-Königsdorf. Sie war vor allem die Erfüllung eines großen...

Sport

Unions Sturmhoffnung braucht Spielpraxis
Mikkel Kaufmann von Hannover 96 umworben

Der dänische Mittelstürmer Mikkel Kaufmann, der erst diesen Sommer zu Union Berlin wechselte, könnte bereits wieder vor einem Wechsel stehen. Der 22-Jährige, der zuvor an den Karlsruher SC ausgeliehen war, wird von Hannover 96 umworben, die derzeit noch auf der Suche nach einem Mittelstürmer sind. Mit einem aktuellen Marktwert von 2,7 Millionen Euro und beeindruckenden Leistungen in der vergangenen Saison, in der er zehn Tore in 30 Zweitligaspielen erzielte, hat sich Mikkel Kaufmann als...

  • Frechen
  • 15.08.23
  • 8.211× gelesen
  • 1
Nachrichten

TS Frechen
Verantwortung verteilt

Frechen (lk). Zu einer ersten Vorstandssitzung hat sich der neue formierte Vorstand der Turnerschaft (TS) Frechen getroffen. Die Spitze der Turnerschaft wird neuerdings von Sina Jantsch (2.v.re.) und Michael Atorf (re.) unterstützt. Auf der Sitzung wurden die Ziele des TS definiert, Aufgabenverteilungen vorgenommen und weitere Absprachen getroffen. „Wir starten voller Motivation in die kommenden Jahre Ehrenamt, in denen wir unseren Verein gut weiterentwickeln können und auch wollen. Wir möchten...

Nachrichten

Deutsches Sportabzeichen
Nach der Ehrung geht es wieder auf den Platz

Zur Vergabe der Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) hatte der Stadtsportverband Frechen erstmals in das Haus Burggraben in Bachem eingeladen. Frechen (whm). Im vergangenen Jahr kamen 492 Akteure – 372 Jugendliche und 120 Erwachsene - zu den Übungs- und Abnahmestunden, um die Bedingungen in ihren jeweiligen Altersklassen zu absolvieren. Es wurde gelaufen und Rad gefahren, geworfen, hoch oder weit gesprungen und geschwommen – immer mit Blick auf die Stoppuhr oder das Maßband....

Nachrichten

TS Frechen
Kunstturnerinnen erfolgreich

Frechen/Pulheim (lk). Bei den Regionalmeisterschaften des Turnverbandes Köln in Brauweiler haben sich die Athletinnen der TS Frechen gut präsentiert. Die Turnerschaft war mit 17 Turnerinnen in vier Altersklassen angetreten, die sich für die Meisterschaften des Rheinischen Turnverbandes qualifizieren wollten. Eindrucksvoll gelungen ist dies Johanna Bartel (Jahrgang 2011), die sich in ihrer Altersklasse den Regionalmeistertitel sicherte. Ebenfalls erfolgreich war Amelie Stegmann (Jahrgang 2012):...

Nachrichten

VHS Frechen
Fit in den Frühling

Frechen (lk). Für die guten Vorsätze nach Karneval hat die VHS Frechen ein vielfältiges Programm an neu startenden Kursen. Dance Fitness eignet sich zum Auspowern mit kreativen Tanzbewegungen. Ein ausgewogenes Ganzkörpertraining macht rundum fit. Workshops zum gesunden „schönen“ Sitzen oder Business Yoga machen entspannt und beweglich. Die Kochkurse der VHS unterstützen bei guten Vorsätzen zu gesunder Ernährung. Interessierte können sich telefonisch bei der VHS Frechen unter 0 22 34 – 5 01 12...

Nachrichten

Sporthalle Johannesschule
„Eine vertane Chance für den Sport in Frechen!“

Frechen (lk). Die Perspektive für Frechen lobt zwar den politischen Beschluss, den Neubau einer Sporthalle als Ersatz für die marode Turnhalle der Johannesschule endlich voranzutreiben, kritisiert aber, dass dadurch der tatsächliche Bedarf der Sportvereine immer noch nicht gedeckt wird. Denn es soll, an gleicher Stelle, nur eine Zweifeldhalle entstehen. „Den Raumbedarfen des Mannschaftssportes im Stadtgebiet Frechen wird ein Bärendienst erwiesen. An deren Interessen wird mal wieder...

Nachrichten

Integrationsrat
Laufen gegen Rassismus

Frechen (lk). Der Frechener Integrationsrat traf sich zur Klausurtagung im Rathaus. Mit dabei war auch Alexandra Rieke. Sie ist seit Anfang des Jahres die Integrationsbeauftragte der Stadt Frechen und Ansprechpartnerin für die Mitglieder des Integrationsrates. Beschlossen wurde unter anderem, dass der Integrationsrat unter dem Motto „Frechen hat keinen Platz für Rassismus“ wieder am Frechener Frühlingslauf am Sonntag, 7. Mai, teilnehmen wird. Die Teilnahme am so genannten Burgstraßenfest am...

Nachrichten

Im Gespräch mit Gerd Koslowski
„Der neue SSV ist keine Ein-Mann-Show“

Der Stadtsportverband (SSV) Frechen hat im Herbst vergangenen Jahres einen neuen Vorstand gewählt. Gerd Koslowski, Vorsitzender des TuS „Blau-Weiß“ Königsdorf, konnte sich in einer Kampfkandidatur gegen den langjährigen SSV-Vorsitzenden Gotthard Winkler durchsetzen. Unterstützt wird er von den stellvertretenden Vorsitzenden Vivian Schaaf (HSV Frechen) und Dr. Guido Nöcker (TuS Königsdorf) sowie Schatzmeister Wolfgang Höfig (Reha Vital) und Jugendwart Peter Gabriel Thomer (TS Frechen). Das...

Nachrichten

Klarstellung
Zwanzig Beanstandungen in fünf Monaten

Frechen (lk). Im Nachgang unserer Berichterstattung „Handball-Harz sorgt erneut für Ärger in Frechen“ möchte der betroffene TuS Königsdorf klarstellen, dass das von uns veröffentlichte Foto der Stadt Frechen, welches zahlreiche schwarze Harzflecken auf dem Hallenboden zeigt, nicht den Verunreinigungszustand darstellt, der zur vorübergehenden Hallenschließung geführt hat.„Dieses Bild zeigt eindeutig gravierende Verschmutzungen. Da sind wir uns einig. Eine Sanktionierung scheint also die logische...

  • 1
  • 2