Schulen Oberberg

Beiträge zum Thema Schulen Oberberg

Nachrichten
„Manege frei“ für die Zirkus-Clowns.  | Foto: GVB Wiehl

Wiehler Zirkusprojekt
350 Kinder begeistern als Zirkusartisten

Wiehl. „Manege frei“ hieß es für die Kinder im Grundschulverband Wiehl aus Wiehl und Marienhagen. Alles drehte sich eine Woche rund um das Thema „Zirkus“. Die rund 350 Kinder erarbeiteten in jahrgangsübergreifenden Gruppen ein Programm aus elf verschiedenen Darbietungen. Von Clownerie bis Artistik und Akrobatik war alles dabei. In vier Galavorstellungen im großen Zirkuszelt im Wiehlpark präsentierten die Kinder ihr Können. Die Familien der Kinder sowie weitere geladene Gäste sparten nicht mit...

  • Wiehl
  • 21.05.24
  • 63× gelesen
Nachrichten
Perfekt gespielt!   | Foto: Claudia Korbel

Theater am DBG
Gefangen in Monkswell Manor

Wiehl. Der Literaturkurs der Stufe 11 des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums spielte an zwei Tagen „Die Mausefalle“ von Agatha Christie. Auf der Bühne ging es gruselig und spannend zu. Die zunehmend beklemmende Atmosphäre in Monkswell Manor zeigte sich auch in dem immer enger werdenden Bühnenbild, auf dessen Sofa sich zuletzt die allesamt verdächtigen Bewohner des englischen Gasthauses drängten, bis der Täter nach zweieinhalb Stunden Bühnenhandlung schließlich in einem fulminanten Finale überführt...

  • Wiehl
  • 21.05.24
  • 46× gelesen
Sport
Teams und Betreuer freuen sich über den Sieg.  | Foto: Peter Schaul

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
DBG Wiehl gewinnt den UNESCO-Cup NRW

Wiehl. Elf UNESCO-Projektschulen traten in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz Schule Recklinghausen beim UNESCO-Cup NRW an, auch das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG). Gespielt wurde in drei Gruppen - Mädchen, Jungen und Interschulisch (zusammengesetzt aus jeweils vier verschiedenen Schulen). Neben den Wertungen der Gruppen gab es eine Schulwertung,die man nur gewinnen könnte, wenn alle Teams einer Schule viele Punkte sammelten. Dies gelang dem DBG am besten: Die Schülerinnen und Schüler...

  • Wiehl
  • 21.05.24
  • 51× gelesen
Sport
Jung und Alt vereint bei der Sportabzeichen-Ehrung. | Foto: KSB Oberberg

Sportliche Oberberger
2.186 Sportabzeichen in Oberberg absolviert

Oberberg. Vor den Augen der Ehrengäste Christian Berger und Marc Zimmermann (Mitglieder des Landtags), Vize-Landrat Professor Dr. Friedrich Wilke sowie Gummersbachs Vize-Bürgermeister Jürgen Marquardt wurden bei der AggerEnergie in der Berstig die Gewinner des Sportabzeichen-Wettbewerbs des vergangenen Jahres geehrt. Insgesamt wurden 2.186 Sportabzeichen von 19 Schulen und 29 Vereinen im Oberbergischen Kreis abgelegt. Dies entspricht einer Steigerung von 632 Sportabzeichen (Vorjahr: 1.554), was...

  • Oberberg
  • 21.05.24
  • 66× gelesen
Nachrichten
Verfolgen im Kollegium das Thema „UNESCO-Projektschule“ (v. l.): Michael Merz (UPS-Schulkoordination), Frank Mistler (Schulleiter), Sandro Strebe (Schulpartnerschaft Uganda), Britta Stephan (stellvertretende Schulleiterin).  | Foto: DBG

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Bildung als Schlüssel

Wiehl. Das DBG Wiehl ist „Interessierte UNESCO-Projektschule“.„Wir, die Schulgemeinschaft des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung ist.“ Die UNESCO setzt sich weltweit für innovative Bildungskonzepte ein, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch interkulturelles Verständnis fördern. Als engagierte Schule möchte das Wiehler Gymnasium aktiv dazu beitragen, den Schülerinnen und Schülern ein globales Bewusstsein zu...

  • Wiehl
  • 13.05.24
  • 91× gelesen
Nachrichten
Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke.  | Foto: Collage: Bettina Jorzig/Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienheide
Planet Ozean: Leben im Wasser

Marienheide. Der Naturwissenschaftskurse des zehnten Jahrgangs der Gesamtschule Marienheide erkundete im Gasometer Oberhausen die Ausstellung „Planet Ozean“. Begeistert waren sowohl die Jugendlichen als auch die Lehrkräfte Bettina Jorzig und Stefan Kayser. Im Untergeschoss wurde die Schönheit der Ozeane in farbenprächtigen Bildern und atemberaubenden Schnappschüssen dargestellt. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel, dass Pottwale senkrecht im Wasser schwebend schlafen und sich...

  • Marienheide
  • 08.05.24
  • 64× gelesen
Nachrichten
Oper macht Spaß! Das erlebten die Kinder bei der Opernaufführung in ihrer Schule.     | Foto: Christoph Reiff

Grundschule Marienheide
Kinderoper in der Heier Grundschule

Marienheide. „Suse, liebe Suse was raschelt im Stroh?“, „Brüderchen komm tanz mit mir!“ Dies sind zwei Duette aus der Kinderoper „Hänsel und Gretel“. Und wer kennt nicht das Märchen von den Geschwistern, die es schaffen, aus den Klauen der bösen Hexe zu entfliehen. Engelbert Humperdinck hat mit dieser Vorlage 1892 eine Kinderoper komponiert, die immer wieder mit viel Erfolg in den großen Opernhäusern der Welt gezeigt wird. Das Forum der Heier Grundschule reihte sich als Aufführungsort in die...

  • Marienheide
  • 06.05.24
  • 46× gelesen
Nachrichten
Mal schnell aus der „Dinohaut“ geschlüpft - aktiv für Demokratie und Vielfalt: Sonja Halbe, Silke Krämer und Gitta Quercia-Naumann. | Foto: Tina Docken

Engelskirchen
Mit Dinosauriern für Europa werben

Engelskirchen. Auffällig wollten sie sein, die Mitglieder des Bündnisses für Demokratie und Vielfalt Engelskirchen - und witzig. So entstand die Idee, als Riesendinos verkleidet eine Schule zu besuchen. Gern willigte die Schulleitung des Aggertal-Gymnasiums ein, um das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für die anstehende Europawahl am 9. Juni zu schärfen. „Was für eine geile Idee! Das ist ja so schlau, so auffällig aufzutauchen.“ Über dieses Lob eines älteren Schülers freuten sich die...

  • Engelskirchen
  • 06.05.24
  • 138× gelesen
Nachrichten
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lindlar Schmitzhöhe bei der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: Frederik Grundmeier, LVR

Ausstellung für Kinder
Leben im Wasser

Lindlar. Viel Besuch gab es im LVR-Freilichtmuseum Lindlar zur Eröffnung der Ausstellung „Leben im Wasser“ der Grundschule Lindlar-Schmitzhöhe. Rund 100 Schülerinnen und Schüler hatten sich in jahrgangsgemischten Projektgruppen zur Vorbereitung der Ausstellung mit Themen wie der Verschmutzung der Meere und den dadurch bedrohten Tieren und Pflanzen beschäftigt. Der Titel des Umweltprojekts lautet: “Leben unter Wasser - zwischen fantastischen Lebenswelten und Umweltverschmutzung”. Entstanden sind...

  • Lindlar
  • 26.04.24
  • 76× gelesen
Sport
Die Freude über den Sieg wird herausgeschrien, der Pokal in die Höhe gereckt. Jetzt geht‘s nach Köln. | Foto: Julian Schwermer

Spotliche Kids
Strahlende Gesichter bei der Sonnenschule

Bergneustadt. Spannende sportliche Kämpfe: Vier Grundschulen aus dem Oberbergischen Kreis traten beim Vorentscheid für das Regierungsbezirksfinale in Köln in den Disziplinen 20-Meter-Hindernis-Sprintstaffel, (Scher-)Hochsprung, Medizinball-Stoßen sowie im Fünf-Minuten-Lauf an. Organisiert wurde das Kreisfinale vom Berater Schulsport im Regierungsbezirk Köln, Julian Schwermer, und dem Kreissportbund Oberberg. Unterstützt wurden sie vom TV Hackenberg sowie Sporthelfern der Haupt- schule...

  • Oberberg
  • 22.04.24
  • 81× gelesen
Nachrichten
Die besten Mathematikerinnen und Mathematiker des Oberbergischen Kreises kamen zum Finale in der GGS Wiedenest zusammen.  | Foto: Matthias Greven

Die besten Rechenkünstler
Oberbergs Mathe-Asse

Oberberg. Landesweit fand zeitgleich das Finale des Landeswettbewerbs Mathematik in den Kreisen und kreisfreien Städten statt. Auch die besten Mathematikerinnen und Mathematiker des Oberbergischen Kreises trafen zusammen. Austragungsort des Finales war die GGS Wiedenest. 43 Kinder hatten sich für das Finale qualifiziert. Dazu musste in mehreren Runden jeweils eine landesweit festgelegte Punktzahl erreicht werden. Von den in der ersten Runde gestarteten 1.111 oberbergischen Grundschülerinnen und...

  • Oberberg
  • 22.04.24
  • 1.042× gelesen
Nachrichten
Die Vielfalt des Mülls reichte von Plastikstüten und -bechern über Glasflaschen bis hin zu Eisenteilen.  | Foto: Christoph Reiff

Grundschule Marienheide
Kein wilder Müll in unserem Dorf

Marienheide. „Kein wilder Müll in unserem Dorf!“ Das war für 352 Kinder der Heier Grundschule an ihrem Umwelttag Thema. Sie lernten vieles über ihre Umwelt und arbeiteten in ihrer Umwelt. Die Kinder beschäftigten sich mit der Müllsortierung, der Müllabfuhr und dem Thema Recycling. Vor allem aber waren sie trotz des nassen und kalten Wetters fleißige Müllsammler im Umfeld der Schule und im Ortskern von Marienheid. Dafür wurden sie vom Bergischen Abfallwirtschaftsverband mit Sammel- utensilien...

  • Marienheide
  • 19.04.24
  • 106× gelesen
Nachrichten
Die Gruppe der Gesamtsauf dem Römerberg mit der Alten Nikolaikirche im Hintergrund. | Foto: Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienheide
Frankfurts historische Bedeutung

Marienheide. Die Schülerinnen und Schüler der Q1 aus den Leistungskursen Geschichte und Sozialwissenschaften der Gesamtschule Marienheide unternahmen eine Kursfahrt nach Frankfurt am Main. Die 22 Schülerinnen und Schüler wurden begleitet von den Lehrkräften Leonie Gumprich und Mark-Philip Ohlinger, welche die Fahrt mühevoll planten und mit Freude daran teilnahmen. Schülerin Lorena Hoyos aus dem Geschichtsleistungskurs schreibt: "Nach der Anfahrt von zweieinhalb Stunden und der ersten Erkundung...

  • Marienheide
  • 18.04.24
  • 195× gelesen
Nachrichten
Das Ensemble des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl.                   | Foto: Claudia Korbel

Krimi-Aufführung an zwei Tagen
Theater am DGB: „Die Mausefalle“

Wiehl. Theater am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG): Der Literaturkurs der Stufe elf spielt am Donnerstag, 2. Mai, sowie am Freitag, 3. Mai, „Die Mausefalle“ von Agatha Christie. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Einlass in die Wiehltalhalle ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Literaturkurs freut sich jedoch über Spenden für die weitere Theaterarbeit am Gymnasium. Ein Jahr lang haben zehn Schülerinnen und Schüler geprobt, Unmengen an Text gelernt und sogar Wochenenden in der Schule und auf...

  • Wiehl
  • 12.04.24
  • 151× gelesen
Nachrichten
Die Schüler des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen formierten sich in Form eines Peace-Zeichens. | Foto: OBK
6 Bilder

Schulen gegen Rassismus
Viele für Vielfalt

Oberberg. Die Courage-Schulen haben mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises eine Aktion initiiert, um ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung und Rassismus zu setzen. Das Motto „Viele für Vielfalt“ wurde auf unterschiedliche Weise umgesetzt. Die Jakob-Moreno-Förderschule in Gummersbach hat ein Motiv mit Händen geschaffen, das als Postkarte gedruckt wurde. Am Gymnasium in Wiehl wurde in verschiedenen Jahrgangsstufen ein Teil eines Herzens gestaltet und später...

  • Oberberg
  • 11.04.24
  • 140× gelesen
Nachrichten
Übergabe der Sozialführerscheine, begleitet von Vize-Landrat Professor Dr. Friedrich Wilke (r.) und Bürgermeister Dr. Gero Karthaus (l.). | Foto: OBK/Nikolaos Mourmouris

Ehrenamtsinitiative
Sozialführerscheine für engagierte Jugendliche

Engelskirchen. Eine Besonderheit gab es bei der feierlichen Übergabe der Sozialführerscheine an Schülerinnen und Schüler in Engelskirchen: Zwei der Jugendlichen waren so begeistert von ihrem Einsatz im GFO Zentrum - Wohnen & Pflege St. Josef, dass sie sich weiterhin ehrenamtlich um eine Bewohnerin kümmern. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises konnte bereits zum 14. Mal die Zertifizierungen in Engelskirchen vornehmen und dabei insgesamt 266 Schülerinnen und Schüler...

  • Engelskirchen
  • 09.04.24
  • 103× gelesen
Nachrichten
Junge Künstlerinnen mit ihren Werken.  | Foto: Andrea Perthel
2 Bilder

Kunst für alle
Kreatives Schaffen - Kunst für alle

Bergneustadt. Die Kunstwerkstatt des Förderkreises für Kinder, Kunst und Kultur bot einen zweitägigen Workshop zum Thema „Naturwerkstatt“ an. Aus Naturmaterialien gestalteten die Kinder „gefährliche Krokodile“ und ließen beim Werkeln ihrer Fantasie freien Lauf. Ein weiterer zweitätiger Workshop wurde speziell für Erzieherinnen der Kita Anna Zammert zum Thema „Kreativitätsförderung für Kindergartenkinder“ durchgeführt. Die Erzieherinnen setzten verschiedenste Kunsttechniken praktisch um. Im...

  • Bergneustadt
  • 08.04.24
  • 67× gelesen
Nachrichten
Ganz eindeutig: Die Gruppe der Gesamtschule Marienheide machte Station in Amiens. | Foto: © Gesamtschule Marienheide

Gesamtschule Marienheide
Zu Gast in Roye

Marienheide. Eine Woche voller Abenteuer, neuer Freundschaften, authentischen Momenten und unvergesslicher Erleb- nisse: Zwölf Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Jahrgänge der Gesamtschule Marienheide erlebten eine unvergessliche Frankreichfahrt nach Roye. Ursprünglich geplant war der Besuch bei einer neuen Partnerschule in Saint-Quentin mit Gastfamilien und allem, was zu einem Austausch dazugehört - doch die Schule sagte kurzfristig ab. Kurzerhand wurde die Fahrt nach „Plan B“...

  • Marienheide
  • 02.04.24
  • 84× gelesen
Nachrichten
Großes Orchester, vielstimmiger Chor, großes Auditorium beim Schulkonzert.  | Foto: Helmut Eugene Bornhofen

Konzert der Waldorfschule
Auenlandbeseelt in die Nacht

Oberberg. In der Waldorfschule Oberberg wurde mit starkem Orchester und vielstimmigem Chor das jährliche Schulkonzert aufgeführt. In musikalischer Kooperation mit der Waldorfschule Aachen spielten die Schülerinnen und Schüler, ergänzt um einige Ehemalige und Lehrkräfte, ein fulminantes Konzert mit Edward Grieg, Karl Jenkins und vielen weiteren bekannten Komponisten. Die komplett gefüllte Schulaula wurde geflutet von leisen, lauten, sakralen und paukenden Tönen. Anlässlich der zahlreichen...

  • Oberberg
  • 25.03.24
  • 71× gelesen
Nachrichten
Die Hexe wird in den Ofen gestoßen.  | Foto: © Gesamtschule Marienheide
6 Bilder

Gesamtschule Marienheide
Hänsel & Gretel verirrten sich... in die Schule

Marienheide. „Brüderchen, komm tanz mit mir, beide Händchen reich‘ ich dir. Einmal hin, einmal her, rund herum, es ist nicht schwer“ - so singt die Gretel zum Hänsel und beide tanzten, freuten sich und vergaßen ganz ihren Kummer und ihre Angst. Die Kölner Opernkiste hatte alle Kinder der fünften und sechsten Klassen der Gesamtschule Marienheide ins Pädagogische Zentrum gelockt und sie dort verzaubert. In dieser Opernkiste wurde nicht nur gesprochen, gesungen und getanzt, sondern es durfte auch...

  • Marienheide
  • 22.03.24
  • 176× gelesen
Sport
Aufwärmen muss sein - auch beim Camp der „Königlichen Fußballschule“.  | Foto: Nino Porco

Rabattgutscheine gewinnen
Trainieren wie Real Madrid

Gummersbach. Die „Königliche Fußballschule“ ist zu Gast beim SV Frömmersbach. Für die größten Talente führt der Weg über nationale Finalrunden bis nach Madrid! Vielleicht wird der neue Toni Kroos entdeckt. Die Fundación Real Madrid Clinics, die Fußballschule der Königlichen, setzt gemeinsam mit dem Verein erstmals ein fünftägiges-Fußballcamp um. Die Teilnehmenden können sich vom 8. bis 12. Juli auf ein professionelles Trainingskonzept, basierend auf der Philosophie der Real Madrid-...

  • Oberberg
  • 20.03.24
  • 330× gelesen
Nachrichten
Bunt und kreativ: Insgesamt 26 Projekte bietet der Kulturrucksack in
diesem Jahr im Oberbergischen Kreis.  | Foto: OBK/Joachim Gies

Kutlurrucksack
Kulturrucksack: Projekte für Jugendliche

Oberberg. Mit 26 Projekten ist der Kulturrucksack in diesem Jahr im Oberbergischen Kreis wieder gut gefüllt. Die kulturellen Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren werden im Rahmen des Förderprojekts „Kulturrucksack NRW“ in Oberberg angeboten. Für dieses Förderprojekt konnten sich lokale Kulturschaffende mit ihren Projektideen bewerben. Dabei sind die vielfältige Angebote der Themensparten Bildende Kunst, Literatur, Musik, Tanz, Theater und Fotografie entstanden und...

  • Oberberg
  • 19.03.24
  • 90× gelesen
Nachrichten
Mädchen sind im Verein für Kampfkunst willkommen.  | Foto: Thomas Stein

Kampfsport
Selbstverteidigung für Mädchen

Lindlar. Bereits zum dritten Mal fand ein Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen des Gymnasiums Lindlar beim Kaizen-Verein für Kampfkunst in Lindlar statt. Bereits seit vielen Jahren pflegen das Gymnasium und der Karateverein eine fruchtbare Kooperation, bei der die Schüler und Schülerinnen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernen. Zuletzt besuchten jeweils zehn Teilnehmerinnen mit ihrer Lehrerin Daniela Coroly das Karatetraining. Dieser Workshop wurde von Thomas Stein. Die Mädchen...

  • Lindlar
  • 18.03.24
  • 137× gelesen
Nachrichten
Dicht gedrängt - mehr Aussteller passten nicht in die Sporthalle.
	 | Foto: Michael Kupper

Ausbildungsbörse Bergneustadt
Fast 60 Unternehmen werben um Jugendliche

Bergneustadt. Rund 60 Unternehmen, Institutionen und Organisationen aus der Region hatten ihre Stände aufgebaut, um die Besucher rund um das Thema Ausbildung zu informieren. „Mehr geht nicht“, erklärte Bürgermeister Matthias Thul in seiner Eröffnungsansprache und bedauerte, dass es noch zahlreiche Firmen auf der Warteliste gebe, die in diesem Jahr nicht mehr ausstellen und für sich werben konnten. Thul freute sich, dass auch einige neue, auch kleinere Betriebe bei der 23. Auflage der...

  • Bergneustadt
  • 12.03.24
  • 157× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.