Schützenbruderschaft

Beiträge zum Thema Schützenbruderschaft

Nachrichten
Die Flittarder Band Zesamm` rockte die Flittarder Schützenhalle.  | Foto: © Carina Meyer
4 Bilder

Kölschkonzert em Veedel
Flittarder Schützen veranstalteten Benefiz Konzert für die ukrainische Flüchtlingshilfe

Von Carina Meyer Fotos: Carina Meyer, Dirk Conrads Flittard.(cm) Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Köln-Flittard veranstaltete ein „Kölschkonzert em Veedel“. Der Erlös dieses „Ukraine Benefizkonzertes“ geht zu 100 % in die Flüchtlingshilfe. Dabei sollen verschiedene Projekte unterstützt werden. Die Flittarder Bruderschaft hat viele gute Kontakte zu Hilfsorganisationen wie die Malteser, die sich um ukrainische Flüchtlinge kümmert. Über den Bund der Historischen Deutschen...

  • Köln
  • 09.04.22
  • 751× gelesen
Nachrichten

Wahlen bei den Schützen
Neuer Bruderschaftvorstand

Wahn. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wahn Heide Lind 1908 hat einen neuen Vorstand. Auf der Jahreshauptversammlung der Bruderschaft wurde Werner Mack als 1. Brudermeister im Amt bestätigt. Die Mitglieder wählten darüber hinaus Andreas Rick zum 2. Brudermeister. Alter und neuer Schriftführer ist Heinz-Dieter Zimmermann und Kassiererin ist Jaqueline Rick. Zum erweiterten Vorstand gehören sowohl Wolfgang Nohl als auch die Kassenprüfer Otto Otterbach und Ralf Barsnik.

  • Porz
  • 24.03.22
  • 560× gelesen
Nachrichten
Jubilare 2020
2 Bilder

Patronatsfest St. Sebastians Schützenbruderschaft Bliesheim 1405 e.V.
Schützenkönig spendiert Erbsensuppe

Den Anfang für das diesjährige Schützenjahr machte am Sonntag, den 19.01.2020, das Patronatsfest der Bliesheimer Schützen. Zu Ehren des Namenspatrons, des heiligen Sebastian, beging man um 09:45 Uhr die heilige Messe in der Pfarrkirche St. Lambertus in Bliesheim. Hier konnte Präsident Wolfgang Bauerfeind einige Jubilare auszeichnen. Die Schützenbrüder Markus Vianden, Tim Klünter und Sebastian Kremer wurden von ihm für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Sogar für 40 Jahre treue...

Nachrichten
2 Bilder

St. Sebastians Schützenbruderschaft Bliesheim 1405 e.V.
Schützenfest in Bliesheim

Vom 15. Juni bis 20. Juni 2019, wird in Bliesheim das 614te Schützenfest gefeiert. Es findet traditionsgemäß am Dreifaltigkeitssonntag statt. Es beginnt am Samstag, den 15. Juni, um 14.00 Uhr, mit der Eröffnungsmesse in der Pfarrkirche St. Lambertus. Anschließend wird auf dem Friedhof zur Erinnerung an die Verstorbenen der Pfarrgemeinde und der Bruderschaft, ein Kranz am Friedhofskreuz niedergelegt. Um 16.00 Uhr ist Abmarsch zum Abholen des Präsidenten, des Protektors und aller Majestäten. Um...

Nachrichten

St. Seb. Schützenbruderschaft Bliesheim 1405 e.V.
Ostereierschießen für jedermann in Bliesheim

Unter dem Motto "Schieß Dir die Eier für deine Osterfeier!" führt die Jugendabteilung der Schützen in Bliesheim wieder ein Ostereierschießen für Jedermann durch. Start ist am 14. April, um 14:00 Uhr, im Schützenhaus Bliesheim. Alle, egal ob groß oder klein, jung oder alt, sind herzlich eingeladen ein paar schöne Stunden bei den Schützen zu verbringen. Für die Kleinsten findet ein Scattanlagenschießen (Laser) statt. Ein Eierkartenschießen, sowie ein Schießen auf der Kleinkaliberbahn findet...

Nachrichten
Siegerinnen und Sieger Vereinsmeisterschaft 2018 | Foto: M. Buschfeld
2 Bilder

St. Seb. Schützenbruderschaft Bliesheim 1405 e.V.
Schützen feiern Patronatsfest

Am Sonntag, den 19.01.2019, feierten die Bliesheimer Schützen ihr Patronatsfest. Um 15:00 Uhr eröffnete Präsident Wolfgang Bauerfeind die Jahreshauptversammlung. Nach dem altersbedingten Rücktritt der Kassiererin, Christel Berger, stand für diese Position eine Neuwahl an.  Als ihr Nachfolger wurde Alexander Rosentalski von der Versammlung gewählt. Neuer zweiter Kassierer ist Daniel Bongartz. Auf Antrag der Versammlung hin, wurde Christel Berger für ihre jahrzentelange hervorragende Tätigkeit...

Nachrichten

Weihnachtsfeier St. Seb. Schützenbruderschaft Bliesheim 1405 e.V.
Nikolaus besucht Bliesheimer Schützen

Am dritten Advent fand die Weihnachtsfeier der Bliesheimer Schützenfamilie statt. Die Offiziere der Bruderschaft hatten ab 15:30  Uhr zur gemütlichen Kaffeetafel ins festlich geschmückte Schützenhaus eingeladen. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde der Nikolaus mit weihnachtlichen Liedern empfangen. Er stimmte alle Anwesenden mit einer besinnlichen, auf Kölsch vorgetragenen, Weihnachtsgeschichte auf die kommenden Feiertage ein. Der amtierende Schützenkönig, Daniel Bongartz, ließ es sich natürlich...

Nachrichten
Es wirkt ein bisschen deplatziert, das kleine Relikt längst vergangener Zeiten. Es wurde vor einigen Jahrzehnten ein wenig nach hinten „gerückt“, als der Verkehr auf der Ausfallstraße mehr Platz benötigte. Braucht ein Veedel Geschichte? Wer das denkt, kann die Schützen mit einer Spende unterstützen. | Foto: Robels
2 Bilder

Wie Anna zu Stephanus wurde
St. Stephanus Schützenbruderschaft möchte Relikt retten

Weidenpesch - (sr). Er wirkt ein wenig deplatziert das kleine Heiligenhäuschen an der Neusser Straße Ecke Scheibenstraße. Dabei ist es bereits rund 300 Jahre alt und hat einmal eine Statue aus dem 14. Jahrhundert beheimatet. Von dieser Figur wird angenommen, dass es sich um die Hl. Anna, die Mutter Marias handeln soll. So hieß die Kapelle bis 1937 Anna-Kapelle. Als dann deren Wert festgestellt wurde, fand sie in der Pfarrkirche Heilig Kreuz einen neuen, sicheren Platz. Das war gut so, denn vor...

  • Nippes
  • 13.03.18
  • 139× gelesen
  • 1
  • 2