Rathaussturm

Beiträge zum Thema Rathaussturm

Nachrichten

Jecken enterten Rathaus
Bürgermeister-Ballon ging in die Luft

Troisdorf. Bei strahlendem Sonnenschein kam Troisdorfs geballte Narretei zusammen, um das Rathaus zu stürmen. Bürgermeister Alexander Biber hatte sichtlich andere Pläne: sein Superman-Kostüm war eine klare „Kampfansage“. So prallte der erste Versuch des Spicher Prinzen Thomas I. am Stadtchef ab. Auf Schmeichelei („siehst geil aus“) folgte die unmissverständliche Warnung („mach lieber gleich die Tür op, dann passiert nichts“). Doch Biber ließ sich nicht einschüchtern. „Dieses Jahr ist Wahlkampf,...

Nachrichten
29 Bilder

Schneewittchen kämpfte tapfer
Ein harter Kampf um den Stadtschlüssel von Wipperfürth

Schneewittchen (Bürgermeisterin Anne Loth) und ihre 7 Zwerge verteidigten gemeinsam mit Amtsvorgänger Michael von Rekowski und dem "Polier aus Hückeswagen" Dietmar Persian letztendlich vergeblich den Schlüssel von Schloß Wipperfürth (Rathaus) in ihrer Gewalt zu behalten. Bevor die Jecken den Stadtschlüssel erobern konnten mussten sie knifflige Fragen beantworten, ehe sie oben auf der Treppe zum Rathaus ankamen und den begehrten Schlüssel in Empfang nehmen konnten. Das diesjährige Motto...

Nachrichten
Die Rathauserstürmung in Siegburg ist den Karnevalisten gelungen (von links:) Komiteepräsident Jörg Sola Schröder, Kinderprinzenpaar Melina I. und David II., Prinz Phil I., Bürgermeister Stefan Rosemann sowie Siegburgia Sandra I..  | Foto: Dirk Woiciech
47 Bilder

Rathauserstürmung in Siegburg
Beim Biertasting und Rate-Duell keine Chance

Siegburg. Eigentlich wusste das Bürgermeister-Team schon von vornherein, dass es bei der Erstürmung des historischen Rathauses keine Chance hatte. Nach dem Aufmarsch aller Siegburger Komitee-Gesellschaften, auf dem Marktplatz kam das Prinzenpaar Phil I. und Sandra I. schnell zur Sache und forderte die Amtsträger heraus. Ganz gleich, ob bei einem Frage- und Antwortspiel oder fröhlichem Biertasting: die Tollitäten behielten stets die Nase vorn. So blieb Bürgermeister Stefan Rosemann nichts...

Nachrichten

Wesseling
So gehen die Züge, so wird gefeiert

Wesseling. Die Pandemie ist vorbei und endlich können wir wieder gemeinsam Karnevall feiern. Hier sind die Daten für den Rathaussturm und die Züge:WeiberfastnachtIn Wesseling ist wie üblich wind- und wettersicher die Eröffnung des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht, 16. Februar, im Rheinforum an der Kölner Straße 42. Bis 13 Uhr haben die Jecken freien Eintritt, danach werden 7 Euro Mindestverzehr fällig. KarnevalszügeKarnevalssamstag, 18. Februar, 14 bis 16 Uhr: Kinderzug der Großen...

Nachrichten
Bürgermeister Robert Lennerts auf Abwegen: Über eine Leiter verließ er seine Amtsstube. | Foto: hey.
10 Bilder

Rathaussturm in Odenthal
Ablenkungsmanöver funktioniert

Odenthal - (hey). Gerade einmal 20 Minuten benötigten die beiden Dreigestirne aus Voiswinkel und Oberodenthal, um Bürgermeister Robert Lennerts den Schlüssel fürs Rathaus abzuluchsen. Zur Ablenkung hatten sich seine Tollität Heinz I., seine Deftigkeit Johnny und ihre Lieblichkeit Ines aus Övver Ohnder vor dem Rathauseingang positioniert und lockten Lennerts über eine Leiter aus der Amtsstube zu sich. Währenddessen stürmte das Kinderdreigestirn Prinz Robin I., Bauer Ben und Jungfrau Annabelle...