Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Nachrichten

Konzertplanungen in der Kreuzkirche
Wieder eine Abendmusik am Mittwoch

Wesseling. Diese Woche begann nach einer langen Corona-Pause wieder die monatliche Abendmusik „Mittwoch um sieben“ der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling in der Kreuzkirche. Kantor Thomas Jung lud ein zu Orgelwerken von César Franck. César Auguste Jean Guillaume Hubert Franck (1822 - 1890) war ein französischer Komponist und Organist deutsch-belgischer Abstammung. Er gilt heute als einer der bedeutendsten französischen Komponisten, Lehrer und Organisten der zweiten Hälfte des 19....

Nachrichten

Ein außergewöhnliches Konzert mit Akkordeon und Orgel in der Kreuzkirche
Martin Luther trifft Michael Jackson

Wesseling. In der Mittwochsmusik der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling in der Kreuzkirche gab es besondere musikalische Begegnungen: nicht nur traf ein Konzertakkordeon auf die Orgel im Duo, es gab auch Musik, die Martin Luther und Michael Jackson miteinander verknüpft. Kantor Thomas Jung hatte seinen ehemaligen Komilitonen Stefan Kames, Orgel, eingeladen, der schon mehrere Konzerte mit dem Akkordeonisten Helmut C. Jacobs bestritten hat. Es erklangen Werke aus verschiedenen Stilepochen....

Nachrichten

Interessante Veranstaltungen der Kirchenmusiktage in Wesseling
Gesprächskonzert mit Thomas Jung in St. Germanus

Wesseling. Im Rahmen der Kirchenmusiktage Rhin-Erft fanden zwei interessante Veranstaltungen in Wesseling statt. Lambert Kleesattel und Helmut Ritter spielten an den historischen Orgeln in den Wesselinger Stadtteilen. Die Zuhörer begleiteten die Musiker über drei Stationen: Katholische Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter Berzdorf, Katholische Pfarrkirche St. Andreas Keldenich, und Katholische Pfarrkirche St. Thomas Ap. Urfeld. Unter dem Titel "Straßen und Wege - die Orgel im Spiegel von Regers...