MGV Wesseling

Beiträge zum Thema MGV Wesseling

Nachrichten
Ute Meiers (rechts) ist Gründerin des neuen Vereins „Wesseling – Stadt der kulturellen Vielfalt e.V“ - als Starthilfe übergab sie ihre Aufwandsentschädigung von 750 Euro.  | Foto: Privat
2 Bilder

Aufwandsentschädigung gespendet
Zwei Mal 750 Euro gespendet

Wesseling (rmm). Ihre 17. und 18. Spende ihrer Aufwandsentschädigungen in Höhe von jeweils 750 Euro vergab SPD-Ratsfrau Ute Meiers an dem MGV Wesseling sowie an den von ihr neu gegründeten Verein „Wesseling – Stadt der kulturellen Vielfalt e.V“. „Seit Beginn der Legislaturperiode spende ich meine Aufwandsentschädigung, die ich als Vorsitzende des Ausschusses für Sport, Freizeit, Kultur und Partnerschaften erhalte. Die doppelte Auszahlung der Aufwandsentschädigung für Vorsitzende eines...

Nachrichten
Gut zwei Stunden abwechslungsreiches Musikprogramm beim Schwingeler Hoffest des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling zum 175. Bestehen des Vereins steuerte das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter bei.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
8 Bilder

Der Männer-Gesang-Verein Wesseling feierte zwei Tage im Schwingeler Hof
Messe, Tag der Chöre und Konzert zum 175. Jubiläum

Wesseling. Zwei Tage lang feierte der Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling jetzt sein 175-jähriges Vereinsbestehen. Am Sonntag hatte er die Wesselinger Bürger und Freunde der Chormusik zum Schwingeler Hoffest eingeladen. Mit einer Festmesse in der Scheune wurde die traditionelle Veranstaltung eröffnet. Nach einem musikalischen Zwischenspiel mit dem Musikverein Tambourcorps „Gut Klang“ 1923 Keldenich wurde der 30. "Tag der Chöre“ ausgerichtet. Mit dabei waren der Gesangverein 1863...

Nachrichten

175. Jubiläum des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling
Zwei musikalische Höhepunkte im August

Wesseling. Das 175. Jahr des Bestehens des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling hat im August noch zwei Höhepunkte zu bieten: Am Samstag, 24. August, ab 17 Uhr veranstaltet der Chor unter Leitung von Guido Wilhelmy im Schwingeler Hof sein Festkonzert gemeinsam mit dem Kölner Ensemble „Die Glühwürmchen" unter dem Motto „Frisch, frech und frivol“. Die Besucher können sich auf legendäre Tonfilmschlager, Chansons und fetzige Swing-Nummern, Überraschendes und Ausgefallenes freuen. Einlass ist um...

Nachrichten

Der Männergesangverein 1844 Wesseling e.V. feiert dieses Jahr Jubiläum
Seit 175 Jahren Engagement für die Chormusik und für Wesseling

Wesseling: Als sich am 22. November 1842 53 Wesselinger Bürger unter Vorsitz von Lehrer Ferdinand Veiten zu einer Singschule zusammenfanden, galt schon der Spruch: "Ohne Fleiß geht gar nichts." Aus dieser Gesangsvorbereitungsklasse ging nach Aufstellung eines ordentlichen Statuts am 6. März 1844 der Männergesangverein Wesseling her­vor. Der erste Dirigent war der Lehrer Georg Katzfey. Bis 1912 gehörte neben der Pflege des weltlichen Liedguts und der Veranstaltung von Theateraufführungen auch...

Nachrichten

Weihnachtliche Musik in der Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter
Drei Chöre sangen zu "Heilige Drei Könige" in Berzdorf

Wesseling: Am Sonntag, 6. Januar 2019, zu "Heilige Drei Könige" hatten gleich drei Chöre zur "Weihnachtlichen Musik" in die Kirche Schmerzhafte Mutter in Berzdorf eingeladen: der Brigidachor Berzdorf unter Leitung von Jonas Dickopf und die Chorgemeinschaft aus Männerchor 1894 Berzdorf und Männergesangverein 1844 Wesseling unter Leitung von Guido Wilhelmy. 27 Männer hatten im Altarraum Platz genommen. Sie sangen eine Auswahl aus ihrem Programm vom Weihnachtlichen Festabend: "Herrgott, send' und...

Nachrichten

Wunderbarer Weihnachtlicher Festabend im Pfarrsaal St. Germanus
Der Männergesangverein versteht es zu singen und zu feiern

Wesseling: Der Weihnachtliche Festabend des Männergesangvereins 1844 Wesseling ist eine der Traditionsveranstaltungen des 1844 gegründeten Vereins. Er wurde dieses Jahr zum 37. Mal organisiert - für die Damen der Sänger, für die Fans, Unterstützer und Sponsoren - sowohl Konzert als auch Weihnachtsfeier mit großem Buffet. Und der Pfarrsaal von St. Germanus war wieder voll besetzt und wunderschön geschmückt - nicht nur herrliche Weihnachtssterne säumten die Bühne, ein großer Weihnachtsbaum und...