Ludger Strobel

Beiträge zum Thema Ludger Strobel

Nachrichten

Ein besonderes Eichholzer Schlosskonzert
Drei ukrainische Musikerinnen begeistern im voll besetzten Rheinforum

Wesseling. Am Samstag gab es im Rheinforum ein besonderes Eichholzer Schlosskonzert. Gestaltet wurde es von drei ukrainischen Musikerinnen, die alle mit ihren Instrumenten weltweit Preise und Auszeichnungen erhalten haben, nämlich Katja Suglobina, Violine, aus Kyjiw, Xenia Ielnikova, Klavier, aus Saporischschja, und Svitlana Kavka, Bandura und Gesang, ebenfalls aus Kyjiw. Alle drei waren beeindruckt von dem schönen Saal mit Panoramafenstern zum Rhein, der mit fast 120 Gästen gut besucht war,...

Nachrichten

Letztes Eichholzer Schlosskonzert 2023
Vater und Sohn begeisterten

Wesseling. Die Reihe der Eichholzer Schlosskonzerte 2023 ging im Rheinforum zu Ende mit einem tollen Duoabend von Cello und Flügel "Musikalische Zeitreise von Beethoven bis Martinu". Zu Gast waren Jacques Neureuter, Cello, der vor 30 Jahren schon einmal ein Eichholzer Schlosskonzert bestritt, und sein Sohn Florian Gatzke am Flügel. Sie präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das man so nicht so oft hören kann. Die Eröffnung waren zwei Sätze aus der "Sonate op. 5 Nr. 2" von Ludwig van...

Nachrichten

Junge Musiker begeisterten
Eichholzer Schlosskonzert für Klarinette

Wesseling. Begeistert war das Publikum beim "Eichholzer Schlosskonzert" im Wesselinger Rheinforum am Freitag. Die beiden ganz jungen Musiker, Luka Totadze, Klarinette, und Fatima Alieva am Flügel, Jahrgang 1999 bzw. 2000, nahmen die Konzertbesucher mit auf eine musikalische Reise - sowohl durch verschiedene Musikepochen als auch von Eutin über Mailand bis nach Tiflis. Luka Totadze stammt nämlich aus Georgien und seine Klavierpartnerin Fatima Alieva aus dem benachbarten Arserbaidschan....

Nachrichten
Das AMber-Duo, Querflöte - Klavier, begeisterte beim letzten Eichholzer Schlosskonzert 2022 im Rheinforum.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

AMber Duo: Flöte - Klavier
Eine musikalische Zeitreise durch die Welt

Wesseling. Das letzte Eichholzer Schlosskonzert 2022 fand wieder im großen Saal des Rheinforums statt und bot eine musikalische Reise durch die Welt und die Musikepochen mit dem AMber-Duo - das sind Anastasia Pawlik, Querflöte, und Marina Slutskaja-Spiegelberg, Klavier. Beide stammen aus Kaliningrad an der Bernsteinküste. Ihre musikalische Ausbildung erhielten sie in Russland und Deutschland. Als Duo musizieren sie schon seit 2000 zusammen - mit einem breiten Repertoire von Barock bis Tango....

Nachrichten

Litauische und ukrainische Künstler*innen
Eichholzer Schlosskonzerte

Wesseling. Unter dem Titel "Ein klassisches litauisches Märchen" musizierten beim letzten Eichholzer Schlosskonzert Ausra Iljoityte, Violine, und Gedas Daraskevicius, Gitarre, im kleinen Theater des Rheinforums. Die beiden aus Litauen stammenden Künstler leben seit Jahren in Trier und kamen zum ersten Mal nach Wesseling. Eröffnet wurden die beiden Programmhälften von Gedas Daraskevicius, der sowohl klassische Gitarre als auch Jazz-Gitarre in Vilnius studierte. Zu Beginn erklang immer ein...

Nachrichten

Benefizkonzert mit Klarinette und Klavier
Einführung in ukrainische Musik

Wesseling. Viele waren gekommen zu dem kurzfristig vom Verein musikforum Wesseling e.V. und der Stadt Wesseling veranstalteten Benefizkonzert am letzten Samstag im Rheinforum. Die Veranstalter wollten einerseits die vielfältige kulturelle Identität der Ukraine feiern und gleichzeitig auf die Not der Menschen in der Ukraine und auf der Flucht aufmerksam machen. Darauf hob die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monika Engels-Welter in ihrem Grußwort ab. Mit Unterstützung der Malteser...