Kultur in Erftstadt

Beiträge zum Thema Kultur in Erftstadt

Nachrichten
Foto: Szene 93

Szene 93
Krimiklassiker führt auf den Nil

Erftstadt (vd). Das Ensemble des Vereins „Szene 93“ hatte allen Grund, zu feiern - eine gelungene Theater-Premiere. In der Kleinen Bühne war eine stimmungsvolle Inszenierung des Krimiklassikers von Agatha Christies „Tod auf dem Nil“ zu erleben, den die Zuschauer am Ende mit viel Applaus honorierten. Michaela Rondorf und Volker Schumann inszenierten die spannende Nilreise auf dem Dampfer „Lotus“. Dort kümmert sich der Steward (Hans-Paul Marten) um die diversen Gäste: Miss Ffolliot-ffoulkes...

  • Erftstadt
  • 14.05.24
  • 146× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Volker Düster

Ein Abend mit Carl Schurz
Ein Abend mit Carl Schurz in St. Alban

Erftstadt-Liblar (vd). Carl Schurz: Freiheitskämpfer, amerikanischer Politiker – und Erftstädter! Legte seine Jugend in Erftstadt vielleicht sogar den Grundstein für seine Karriere? Dieser und anderen spannenden Fragen geht der Carl-Schurz-Kreis bei einer Veranstaltung in der Pfarreiengemeinschaft Erftstadt-Ville am Montag, 19. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr in der Kirche St. Alban an der Carl Schurz Straße auf den Grund. Bei „Ein Abend mit Carl Schurz in St. Alban“ soll ein unterhaltsamer Blick...

  • Erftstadt
  • 15.02.24
  • 107× gelesen
Nachrichten
Foto: Karin Kulmer

Konzert Nadia Singer
Nadia Singer spielt „Farben der Musik“

Erftstadt-Liblar (vd). Ein besonderer, französischer Abend mit Werken von Maurice Ravel, Claude Debussy und Eric Satie steht am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr im Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus (Gustav-Heinemann-Straße 1a) auf dem Programm. Dann wird die Pianistin Nadia Singer (Foto) in ihrem neuen Programm „Die Farben der Musik“ erklingen lassen. Nadia Singer, Rachmaninow-Preisträgerin 2013, liefert zu den musikalischen Werken eine interessante und heitere Moderation, die dem Publikum einen...

  • Erftstadt
  • 27.02.23
  • 219× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.