Kulissen

Beiträge zum Thema Kulissen

Nachrichten

Vom Schweinezüchter bis hin zur Rathauschefin
Mundart vor historischer Kulisse

Lindlar. Nach zweijähriger Abstinenz stand das LVR Freilichtmuseum im Zeichen der „Lenkeler" Mundart. Die Theatergruppe der St. Reinoldus Steinhauergilde führte im „Hof zum Eigen", vor originaler Kulisse, das Stück „Kütt Ziet, kütt Root" von Bernhard Dahl auf. Der Regisseur, Norbert Lenzhölzer, musste das eigentliche Bühnenstück in drei Akten deutlich kürzen, ohne jedoch den Sinn zu verändern. Die zwölf Schauspieler setzten die Geschichte überzeugend um und das Publikum bedankte sich mit...

Nachrichten

Wenn Ästhetik die Sicherheit verhindert

Die große Freitreppe am Medien- und Kulturzentrum in Pulheim ist den meisten Bürgern bekannt. Sie ist sehr auffällig durch ihre Breite und die mit der Treppe verbundenen Stuhlskulptur und so manches Mal musste ich an die Treppen von Rom denken. Nun ist Pulheim aber nicht Rom und entsprechend sitzen auch keine Menschen auf den Stufen, was manchmal schade ist, denn fotografisch betrachtet ist diese Treppen wirklich ein Hingucker. Nun hat sie aber auch eine Funktion, sie ist eine Treppe und sie...

  • Pulheim
  • 04.12.19
  • 1.646× gelesen
  • 1
Nachrichten

Die beliebte Serie der öffentlichen Chorproben geht weiter!
Der Quartettverein geht wieder aufs Land.

Bedburg-Königshoven.  (bs) “Immer wieder wurden Nachfragen an den Quartettverein gerichtet, wann denn mal wieder eine öffentliche Chorprobe organisiert wird?”, erklärt MGV-Vorsitzender Manfred Speuser. Dabei konnten die Königshovener Sänger bei ihren “Auswärtsspielen” nicht nur einige neue Sänger zur Verstärkung in den eigenen Reihen gewinnen, sondern auch zahlreiche weibliche Fans waren daran interessiert, hinter die Kulissen der Probenarbeit mit Chorleiterin Daniela Bosenius zu blicken. Somit...