Karneval in Königswinter

Beiträge zum Thema Karneval in Königswinter

Nachrichten
Die neuen und die alten Regenten: Exprinz Markus I. (li.) und Exprinzessin Sabine I. (re.) begrüßen das neue Dreigestirn mit Bauer Anja, Prinz Markus II. und Jungfrau Claudia bei der Proklamation. | Foto: Sigi Gerken
2 Bilder

Dreigestirn in Dollendorf
Proklamation beim Rosenmontagszug

Niederdollendorf. Welch eine Überraschung auf dem Rosenmontagszug in Niederdollendorf: Gleich drei Tollitäten wurden von den Freunden & Förderern im Veedelszoch Königswinter-Niederdollendorf proklamiert. Markus vorn Hüls ist Prinz Markus II., Claudia Nolden ist die Jungfrau Claudia und Anja Notzon ist Bauer Anja. Bei sonnigstem Frühlingswetter wurden die drei unter dem tosenden Jubel des Dollendorfer Narrenvolkes in Amt und Würden gehoben. Prinz Markus ist 41 Jahre alt und ist in Beuel geboren....

Nachrichten

Kinderprinzessin proklamiert
Zoey II. übernimmt das Zepter von Zoey I.

Niederdollendorf. Der Name Zoey scheint Kinderprinzessinnen Glück zu bringen. Tatsächlich hat der Name Zoey seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet „Leben“. Und das wiederum steht für Lebensfreude – wie es sich eben für echte Karnevalsfreundinnen gehört. Für Zoey Glombitza ist ein Traum wahr geworden. In der festlich geschmückten Schulaula der Drachenfelsschule ist die Achtjährige als Zoey II. zur neuen Kinderprinzessin der KG „Me brängen et fädig“ gekrönt worden. Die Niederdollendorfer...

Nachrichten
Foto: Zumbusch
48 Bilder

Markus I. und Sabine I. proklamiert
Karnevalszug in Niederdollendorf

Niederdollendorf. Traditionell wurde in Niederdollendorf am Rosenmontag ein neues Prinzenpaar proklamiert. Markus I. und Sabine I. (Kolf) werden für ein Jahr die närrischen Belange in dem schönen Rheinort lenken. Die Heimatliebe verbindet die beiden. So haben sie sich einst auch in Dollendorf bei der katholischen Jugend kennen- und lieben gelernt. Markus I. ist in zahlreichen Dollendorfer Heimatvereinen engagiert wie etwa im Vorstand der Männerbruderschaft Oberdollendorf, als Mitglied bei der...

Nachrichten
Foto: Iris Zumbusch
2 Bilder

Elias I. und Zoey I. sind im Amt
Proklamation der KG "Me brängen et fädig"

Niederdollendorf. In der rot-weiß geschmückten Schulaula der Drachenfelsschule wurden Elias I. (Lichius) und Zoey I. (Kadner) proklamiert. Bürgermeister Lutz Wagner übergab Umhänge, Zepter und Diadem an die neuen Kindertollitäten. Erstmals riefen die frisch proklamierten Kindertollitäten unter ihrem Motto „Piraten wild und frei, dreimal Dollendorf Ahoi“ auf das närrische Publikum aus und verteilten ihre handgefertigten Orden. Elias I. ist 9 Jahre alt und besucht die 2. Klasse in der...

Nachrichten
Foto: Zumbusch
32 Bilder

Rosenmontagszug in Niederdollendorf
Traditionell mit Prinzenpaar-Proklamation

Niederdollendorf. Für Prinzessin Manuela I. hieß es auf dem Rosenmontagszug in Niederdollendorf Abschied nehmen. Traditionell wird in dem Rheinort an Rosenmontag proklamiert. Und niemand weiß bis zur offiziellen Vorstellung, wem die Ehre zuteil werden wird. Ein streng gehütetes Geheimnis also. Und: Hochleben sollen ab sofort Birgit II. und Martin I. (Schwabe). Welch ein Jubel brach aus, in der kunterbunten Menschenmenge. Das neue Prinzenpaar zeigte sich gerührt. Martin Schwabe ist Bauschlosser...

Nachrichten
Nach der Proklamation strahlt die neue Kinderprinzessin (re.) Emma I. mit ihrer Vorgängerin Sharon I. um die Wette. | Foto: Gast
18 Bilder

Emma I. gibt den Ton an
Feierliche Proklamation der Kinderprinzessin

Niederdollendorf. Etliche gekrönte Häupter gaben sich die Ehre in der rot-weiß geschmückten Schulaula der Drachenfelsschule. Darunter Prinzessin Manuela I. von den Freunden und Förderern im Veedelszoch Königswinter-Niederdollendorf, die Altstadt-Tollitäten Alex I. und Iris I. sowie einige Ex-Tollitäten der KG „Me brängen et fädig“. Wie die übrigen jeck gestimmten Gäste warteten sie gespannt auf die feierliche Proklamation der neuen Kinderprinzessin Emma I. Schließlich war es so weit: unter dem...