Köln

Beiträge zum Thema Köln

Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Frontal gegen Baum gefahren
78-jähriger Autofahrer in Deutz tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag (2. April) auf dem Pfälzischer Ring im Stadtteil Deutz ist ein 78 Jahre alter Autofahrer tödlich verunglückt. Trotz Reanimationsmaßnahmen erlag er in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Senior gegen 17 Uhr den Kreisverkehr in Höhe der Kölnmesse verlassen haben und ich Richtung Stadttautobahn gefahren sein. In der Auffahrt soll er mit seinem Ford Fiesta gegen einen Bordstein und dann frontal gegen einen...

  • Köln Innenstadt
  • 03.04.24
  • 165× gelesen
Sport
Foto: Stockhausen - stock.adobe.com

Verein bleibt am Geißbockheim
1. FC Köln zieht nicht nach Marsdorf

Der kaufmännische Geschäftsführer des 1. FC Köln, Philipp Türoff, hat am Mittwochvormittag, 3. April 2024, Oberbürgermeisterin Henriette Reker per E-Mail darüber informiert, dass der 1. FC Köln seine Pläne nach Marsdorf zu ziehen aus wirtschaftlichen Gründen aufgibt. Die Stadt Köln nimmt dazu wie folgt Stellung Die Verwaltung hat in den vergangenen knapp zwei Jahren intensiv mit Vertretern des 1. FC Köln darüber beraten, wie die Erweiterungswünsche des 1. FC Köln in Marsdorf ermöglicht werden...

  • Köln
  • 03.04.24
  • 120× gelesen
Nachrichten
Foto: Ralf - stock.adobe.com

Entschärfung erfolgte um 16 Uhr
Zehn-Zentner-Bombe in Deutz gefunden

+++ Edit 16.10 Uhr: Die Bombe wurde um 16 Uhr erfolgreich entschärft. Der Blindgänger wurde auf einem Ponton im Rhein entschärft und anschließend abtransportiert. Danach wurden die Evakuierungen aufgehoben. Auch der evakuierte TV-Sender RTL konnte seinen Sendebetrieb, der nach draußen verlegt worden war, wieder aus dem Studio heraus aufnehmen. +++ +++ Erste Version: +++ Bei Baggerarbeiten im Rhein ist am heutigen Mittwochvormittag im Bereich des Kennedy-Ufers in Köln-Deutz, ein...

  • Köln Innenstadt
  • 03.04.24
  • 3.932× gelesen
Blaulicht
Eine Bundespolizistin blickt auf den Kölner Hauptbahnhof. | Foto: Bundespolizei

Aufmerksamer Ladendetektiv
Mehrere Diebestähle in Hauptbahnhof-Parfümerie

Am 31. März soll ein 29-jähriger Marokkaner in einer Parfümerie des Kölner Hauptbahnhofs vier Flaschen Parfüm entwendet haben. Zudem hatte er eine offene Bewährungsstrafe. Eine Streife der Bundespolizei nahm den Mann fest. Ähnliches ereignete sich am 1. April, wo ein 57-jähriger Deutscher in ebendiesem Geschäft zwei Duftflaschen gestohlen haben soll. Auch hier klickten die Handschellen. Sonntag: Um 16:39 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv den 29-Jährigen über die Videokamera der Filiale, wie er...

  • Köln Innenstadt
  • 02.04.24
  • 101× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Rettungsdiensteinsatzes. | Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Nach Zusammenbruch in Drehtür
Mann am Flughafen das Leben gerettet

Am Flughafen Köln Bonn war ein Mann aus bisher unbekannten Gründen zusammengebrochen und schwebte in Lebensgefahr. Besonders heikel dabei war, dass diesen Umstand zunächst niemand bemerkt hatte, da dies im Eingangsbereich einer Drehtür der Abflugebene Ost im Terminal 2 geschehen war. Zu diesem Zeitpunkt ein wenig frequentierter Bereich. Ein aufmerksamer Beamter der Einsatzleitstelle der Bundespolizei entdeckte über die Kameraüberwachung den Bewusstlosen und alarmierte sofort zwei auf Streife...

  • Porz
  • 02.04.24
  • 147× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Fahrer mit 1,5 Promille gestellt
Verfolgungsjagd in der Innenstadt

Polizisten haben am Sonntagmorgen (31. März) den alkoholisierten Fahrer (26) eines Mercedes nach kurzer Verfolgung durch die Innenstadt auf Höhe des Neumarkts gestoppt. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an. Nach ersten Erkenntnissen soll der 26-Jährige mit circa 1,5 Promille am Steuer gesessen haben. Gegen 6 Uhr war den Zivilbeamten der junge Fahrer auf der Roonstraße aufgefallen, als dieser ohne die Vorfahrt der Polizisten zu beachten, vom Rathenauplatz auf die Roonstraße einbog. Die Beamten...

  • Köln Innenstadt
  • 02.04.24
  • 171× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

Von Dienstag bis Freitag
Reparaturarbeiten auf dem Mühlenbach

Ab Dienstag führt die Stadt Köln auf dem Mühlenbach in Höhe von Mathiasstraße/Filzengraben, Reparaturarbeiten an der Fahrbahn durch. Bis einschließlich Freitag finden die Arbeiten täglich ausschließlich in der verkehrsärmeren Zeit zwischen 9 und 15 Uhr statt. Dabei werden nacheinander die beiden Richtung Waidmarkt führenden Fahrspuren gesperrt. Der motorisierte Verkehr wird einspurig an der jeweiligen Baustelle vorbeigeleitet. Die Fußgängerüberquerung muss in diesem Bereich unterbunden werden...

  • Köln Innenstadt
  • 31.03.24
  • 190× gelesen
Nachrichten
Foto: dj_mono - stock.adobe.com

585.100 Kraftfahrzeuge zugelassen
Mehr Autos auf Kölner Straßen unterwegs

Die Stadtverwaltung hat den Bericht "Kölner Statistische Nachrichten 3/2024 Kraftfahrzeuge in Köln 2023" veröffentlicht. Die Auswertungen zeigen, dass der Kraftfahrzeugbestand auch im Jahr 2023 weiter angewachsen ist. So waren zum Stichtag 31. Dezember 2023 insgesamt mehr als 585.100 Kraftfahrzeuge in Köln zugelassen, was einem Zuwachs von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das trifft dabei für alle Fahrzeugarten zu. Größter Zuwachs bei gewerblichen Fahrzeugen Den größten Anteil am...

  • Köln
  • 28.03.24
  • 170× gelesen
Nachrichten
Foto: Martina Goyert

In Deutz geht es ab Ostersamstag rund
So läuft die neue Kölner Kirmes

Von Alexander Büge Ab Ostersamstag ist es wieder soweit: Die Kirmes zieht bis zum 7. April täglich tausende Besucher ans Deutzer Rheinufer. Ausgerichtet wird das Kölner Frühjahrsvolksfest zum erstem Mal seit 50 Jahren nicht mehr von der Gemeinschaft der Kölner Schausteller (GKS), sondern von dem Leverkusener Wilfried Hoffmann. Und der hat einige Änderungen angekündigt. Eine davon wird regelmäßigen Besuchern des Volksfestes direkt auffallen. Denn die Achterbahn „Wilde Maus“ wird zum ersten Mal...

  • Köln
  • 28.03.24
  • 329× gelesen
Nachrichten
Foto: Wasan - stock.adobe.com

Kreative Köpfe sind gefragt
VHS Köln startet Schreibwettbewerb

Die Volkshochschule Köln lobt zum zweiten Mal einen Schreibwettbewerb aus. Zum VHS-Jahresthema "Zusammenhalt" können Schreibbegeisterte ihre Geschichten oder Gedichte einreichen – auch hier ist Vielfalt wünschenswert. Gefragt ist der kreative Umgang mit Sprache, originelle Texte und individuelle Perspektiven. Die VHS möchte Menschen, die gerne schreiben, ermutigen, ihre Gedanken und Ideen zu Papier zu bringen. "Wir sind gespannt auf die verschiedenen Beiträge. Es wäre schön, wenn der Wettbewerb...

  • Köln
  • 27.03.24
  • 121× gelesen
Nachrichten
Foto: Patrick Daxenbichler - stock.adobe.com

Integrative Angebote
Neues Förderprogramm für Flüchtlinge beschlossen

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. März 2024, ein neues Förderprogramm beschlossen. Ziel des Programmes ist es, sowohl die Chance auf eine gewalt- und diskriminierungsfreie Teilhabe von geflüchteten Menschen in Köln zu fördern als auch die Sicherung des Gewaltschutzes sowie die integrativen Strukturen in städtischen Unterkünften zu stärken. Die geförderten Projekte Dritter unterstützen die Arbeit der vor Ort tätigen Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Die...

  • Köln
  • 26.03.24
  • 120× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Festnahme. | Foto: Bundespolizei

Am Flughafen Köln/Bonn
Straftäter vor Ausreise festgenommen

Ein 41 Jahre alter Niederländer wollte am Sonntag, den 24. März 2024 am Flughafen Köln/Bonn mit einem Ryanair Flug nach Agadir (Marokko) ausreisen. Die Ausreisekontrolle durch Beamte der Bundespolizei ergab, dass der Mann mittels Europäischem Haftbefehl durch belgischen Behörden gesucht wird. Ihm wird Rauschgiftkriminalität, organisierter Raub / bewaffneter Raubüberfall vorgeworfen. Im Zuge der weiteren Maßnahmen auf der Dienststelle der Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln/Bonn, wurden bei...

  • Porz
  • 25.03.24
  • 194× gelesen
Blaulicht
Bundespolizisten am Hauptbahnhof Köln. | Foto: Symbolbild: Bundespolizei

Mehrere Festnahmen am Wochenende
Diebstahl-Serie in Köln

Am 22. März soll ein 43-jähriger Rumäne in einer Parfümerie des Kölner Hauptbahnhofs zwei Flaschen Parfüm entwendet haben. Eine Streife der Bundespolizei nahm den Mann fest. Auch ein 26-jähriger Marokkaner wurde nach einem Diebstahl eines Rucksacks sowie eines Mobiltelefons im Zug gestellt und festgenommen. Ähnliches wie in dem Fall des Rumänen ereignete sich am 24. März, wo eine 25-jährige Deutsche in derselben Parfümerie zwei Duftflaschen gestohlen haben soll. Hier klickten ebenfalls die...

  • Köln
  • 25.03.24
  • 258× gelesen
Sport
v.l.n.r.: "Host City"-Botschafter Toni Schumacher, Manuel Beck (Inklusionsberater der Host City Köln), Ralf Nüsser (Geschäftsführer der Koelncongress GmbH) Robert Voigtsberger (Sportdezernent der Stadt Köln), Euro 2024-Maskottchen Albärt und Sven Stolz (EM-Beauftragter der Stadt Köln) | Foto: Stadt Köln/Eduard Bopp

Zur EM im Sommer
Wie Köln die Fußball-Fans empfängt

Die Stadt Köln will als Austragungsort im Rahmen der EM vom 14. Juni bis 14. Juli tausende Fußballfans und Gäste aus ganz Europa mit einem vielfältigen Programm herzlich willkommen heißen. Deshalb wurde nun das finale Konzept der Stadt an die UEFA übergeben. Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit, Inklusion und Partizipation sind die vier Leitlinien des Kölner Konzepts. Robert Voigtsberger, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln: "Wir wollen unseren Gästen das Gefühl vermitteln,...

  • Köln
  • 25.03.24
  • 167× gelesen
Nachrichten
Foto: kasto - stock.adobe.com

Bildungsgang wird erweitert
Ausbildungskapazitäten für Erzieher werden ausgebaut

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. März 2024, den Ausbau der Ausbildungskapazitäten für Erzieher beschlossen. Der Bildungsgang am Berufskolleg Ehrenfeld soll bereits zum kommenden Schuljahr um einen auf dann drei Züge erweitert werden. In den Eingangsklassen stehen dann bis zu 96 PIA-Schulplätze (statt bislang bis zu 64) zur Verfügung. Die erforderlichen Lehrkräfte und Raumkapazitäten sind am Berufskolleg Ehrenfeld bereits vorhanden. Auch die Schulkonferenz des...

  • Köln
  • 25.03.24
  • 123× gelesen
Nachrichten
Foto: VRD

Wegen Karfreitag
Kölner Wochenmärkte werden verlegt

Wegen Karfreitag werden in der kommenden Woche einige Wochenmärkte vorgezogen. Folgende Märkte finden bereits am Donnerstag statt. Köln-Ehrenfeld Neptunplatz Köln-Altstadt-Nord Apostelnkloster Köln-Neustadt-Nord Sudermanplatz Köln-Sülz Auerbachplatz Köln-Sülz Hermeskeiler Platz Köln-Poll Siegburger Straße/Rolshover Straße Alt-Brück Olpener Straße Der Wochenmarkt Köln-Poll findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Wochenmärkte Apostelnkloster, und Auerbachplatz öffnen wie gewohnt von 7 bis...

  • Köln
  • 24.03.24
  • 534× gelesen
Nachrichten
Foto: winterbilder - stock.adobe.com

Ab Dienstagabend
Autobahnauffahrt am Niehler Ei wird gesperrt

Dienstagnacht (26./27.3.) von 20 bis 5 Uhr können Verkehrsteilnehmende von der Industriestraße in Köln vom Niehler Ei kommend nicht auf die A1 nach Koblenz fahren. Eine Umleitung über die Oranjehofstraße ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet in der Anschlussstelle Köln-Niehl im Rahmen des Projekts "A-bei-LEV". A-bei-LEV: Autobahnausbau bei Leverkusen Die Rheinbrücke zwischen Köln und Leverkusen ist der Schwerpunkt des ersten Abschnitts des Projekts A-bei-LEV....

  • Nippes
  • 24.03.24
  • 156× gelesen
Nachrichten
Foto: Peeradontax - stock.adobe.com

Für 95.000 Euro
Innerer Grüngürtel wird aufgehübscht

Die Stadt Köln möchte in der Woche ab dem 25. März 2024 die Aufwertungsmaßnahmen in der sogenannten "Alhambra" im Inneren Grüngürtel fortführen. Die Alhambra zählt zu den wenigen erhaltenen Anlagen im Kölner Grüngürtel, die in der ursprünglichen Form erhalten geblieben sind. Die dekorative Anlage ist dem Löwenhof der Alhambra in Granada nachempfunden, wovon sich die Bezeichnung ableitet. Durch Mittel aus dem Stadtverschönerungsprogramm und einer Schenkung der Kölner Grün Stiftung werden bis...

  • Köln Innenstadt
  • 24.03.24
  • 125× gelesen
Nachrichten
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Einwöchige Kurse in Nippes
Kostenloses Fahrrad-Training für Senioren

Im Mai und April 2024 haben radbegeisterte Frauen und Männer ab 65 Jahre wieder die Gelegenheit, an einwöchigen kostenlosen Fahrradtrainings teilzunehmen. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit bietet die Stadt Köln zwei Gruppen von je 15 Personen die Möglichkeit, noch sicherer beim Fahrradfahren zu werden. Die erste Trainingswoche beginnt am 22.  und endet am 26. April. Die zweite Trainingswoche dauert vom 13. bis zum 17. Mai. Die Einheiten finden täglich von 15.30 bis 17.30 Uhr in der...

  • Köln
  • 23.03.24
  • 164× gelesen
Nachrichten
Foto: kasto - stock.adobe.com

Ab heute geöffnet
Neue Dauerausstellung im Kölnischen Stadtmuseum

Ab heute können Besucher die neu eröffnete Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums in der Minoritenstraße 13 erleben. Dabei wird in den Räumen eines ehemaligen Modekaufhauses die Stadtgeschichte neu erzählt. Anhand von acht Fragen wie "Was lieben wir?" oder "Was macht uns Angst?", wirft die Ausstellung  neue Blicke auf die Stadt und die Menschen, die hier lebten und leben – vom Mittelalter bis heute. Ein Ausstellungsdesign mit digitalen Angeboten und interaktiven Mitmachstationen lädt die...

  • Köln
  • 23.03.24
  • 134× gelesen
Nachrichten
Sylvia Langer verlässt auf eigenen Wunsch ihren Posten als Geschäftsführerin der Kliniken Köln.  | Foto: Goyert

Vertrag rückwirkend aufgelöst
Chefin der Kliniken Köln geht

Köln. Sylvia Langer hat, wie bereits bekannt gegeben, ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der Kliniken Köln auf eigenen Wunsch zum Frühsommer 2024 gekündigt. Das Anstellungsverhältnis mit ihr als Geschäftsführerin wurde nun nach gemeinsamen Abstimmungen einvernehmlich mit Wirkung zum 31.01.2024 rückwirkend beendet. Zu den Details der Einigung möchte man sich beiderseits nicht äußern. Dabei hatte die erfahrene Klinikmanagerin erst zum 1. November 2022 den Posten übernommen. „Wir freuen uns über...

  • Köln
  • 21.03.24
  • 1.133× gelesen
Sport
Foto: Kölner Haie

Nachfolge noch offen
Kölner Haie trennen sich von Cheftrainer Uwe Krupp

Die Kölner Haie nehmen Veränderungen im Trainer-Team vor. Der KEC trennt sich von Cheftrainer Uwe Krupp, den Co-Trainern Ron Pasco, Clément Jodoin sowie Torwart-Trainer Ilari Näckel. „Die Entscheidungen sind uns schwergefallen, da Uwe Krupp und sein Trainer-Team seit Jahren mit herausragendem Einsatz für den KEC gearbeitet haben und eine enge Bindung zu den Haien besteht. Unser aufrichtiger Dank geht an Uwe Krupp, Ron Pasco, Clément Jodoin und Ilari Näckel. Sie haben in den letzten Jahren durch...

  • Köln
  • 20.03.24
  • 158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.