GGS Grefrath

Beiträge zum Thema GGS Grefrath

Nachrichten

Habbelrath soll wachsen
Noch ist Fantasie gefragt

Die Stadt Frechen und RWE Power erschließen ein neues Baugebiet: Zwischen der Ammerstraße in Habbelrath und dem Rekultivierungswald des ehemaligen Tagebaus Frechen sollen seit über zehn Jahren, auf rund acht Hektar Grund, 120 Wohneinheiten entstehen. Den Erschließungsvertrag haben Bürgermeisterin Susanne Stupp und Erik Schöddert, leitender Projektentwickler von RWE Power, vergangene Woche unterzeichnet. Vor wenigen Wochen hat der Rat der Stadt Frechen den Satzungsbeschluss über den...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

6. Frechener Ordenswettbewerb
Kängurus und Kajuja räumen ab

Die E-Mails sind gezählt, alle Jury-Punkte verteilt: Die Sieger des 6. Frechener Ordenswettbewerbs stehen fest. Wenige Tage vor dem Sessionshöhepunkt und -ende hatten Bürgermeisterin Susanne Stupp, das Festkomitee Frechener Karneval, die Kreissparkasse Köln (KSK) und das WOCHENENDE die Karnevalsgesellschaften, Grundschulklassen und Kindertagestätten mit den schönsten Sessionsorden in den Alten Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Dort überreichten die Verwaltungschefin, der...

Nachrichten

Stadtradeln
Abgestrampelt für Klima und Kino

Bürgermeisterin Susanne Stupp und ihre Mobilitätsbeauftragte Stefanie Bauer haben als Dankeschön 100 Gutscheine für das Lindentheater an das Gymnasium der Stadt Frechen für die Teilnahme am „STADTRADELN“ übergeben.Frechen (red). Im Zeitraum vom 5. bis zum 25. Mai 2023 sind in Frechen 431 aktive Radelnde in 18 Teams zusammen 72.968 Kilometer gefahren. Die Teilnehmenden an der Aktion „STADTRADELN“ vermieden so rund zwölf Tonnen CO2. Als größte Gruppe der Stadt belegte das Gymnasium Frechen den...

Nachrichten

Alles in Eigenleistung
Hoteleröffnung in Grefrath

Frechen-Grefrath (lk). Der Kultur-und-Heimatverein Grefrath (KuHG) eröffnete vergangene Woche ein Hotel in Grefrath. Interessenten, die für einige Tage im geruhsamen Grefrath nächtigen wollen, müssen allerdings sehr klein sein, denn es handelt sich um ein Insektenhotel. Im Beisein von Bürgermeisterin Susanne Stupp enthüllte der Verein sein neues Projekt. „Wenn es auch in manchem Vorgarten im Dorf schon anspruchsvolle Nistplätze gibt, ist dies der Erste auf öffentlichem Gelände“, erklärt der...