Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Nachrichten
Foto: Zerbor - stock.adobe.com
4 Bilder

Wahlausschuss bestätigt Kreiswahlvorschläge
Kölner Direktkandidaten für die Bundestagswahl stehen fest

Zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, hat jeder Wähler zwei Stimmen: Mit der Erststimme werden die Wahlkreisabgeordneten "direkt" gewählt. Sie wird auf der linken (schwarzen) Stimmzettelhälfte abgegeben. Mit der Zweitstimme, die auf der rechten (blauen) Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landesliste einer Partei.  Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise 92 bis 94 (Köln I bis III) die mit der Erststimme "direkt" gewählt werden können, konnten bei der Wahlleiterin...

  • Köln
  • 24.01.25
  • 1.292× gelesen
Nachrichten

Berlin-Fahrt Brühler Bürgerinnen und Bürger
„Demokratie hautnah erlebt“

Berlin/Brühl (rmm). 20 Brühlerinnen und Brühler waren zu Gast in der Bundeshauptstadt und konnten hier Politik hautnah erleben. Organisiert vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Detlef Seif wurde das Verteidigungsministerium, der Bundesrat und der Plenarsaal des Deutschen Bundestages besichtigt. Nach einem Vortrag über die Arbeitsweise des Parlaments traf die Gruppe Seif persönlich zur Diskussion über aktuelle politische...

  • Brühl
  • 07.05.24
  • 223× gelesen
Nachrichten

Max Otte Kandidat der AfD
Freie Wähler Mittelrhein: „Kölner CDU in der Zwickmühle“

„Die Kölner CDU ist in einer Zwickmühle. Der Fall Max Otte macht deutlich, wie zerrissen die CDU inzwischen ist. Einige Forderungen der AfD waren früher auch bei der Union fest verankert. Zumindest zu Zeiten von Alfred Dregger und Franz-Josef Strauß. Das ist unstrittig. Die Abgrenzung der Christdemokraten von der Rechtsaußenpartei AfD ist rein strategischer Natur. Dennoch dürfte es auch der Kölner CDU klar sein, dass ihr Mitglied Max Otte, dessen Parteiausschlußverfahren vom Kölner Kreisverband...

  • Köln
  • 27.01.22
  • 487× gelesen
  • 1
Nachrichten

Köln muss Wasserstoff-Zentrum werden
Freie Wähler wollen Fördermittel des Bundes für Umweltprojekte einfordern.

Der Begriff „Smart City“ ist weit gefasst. Er umfasst z.B. das elektronische Antragswesen und das Internet der Dinge, wozu etwa das intelligente Steuern des Straßenverkehrs, die Optimierung der Ressourcen des ÖPNV und viele weitere Informationsverarbeitungen und Kommunikationswege gehören: „Köln darf hier nicht den Anschluss verlieren und muss geförderte Bundesmittel erhalten,“ so die Forderung von Detlef Hagenbruch, der für die Freien Wähler im Wahlkreis I zur Bundestagswahl antritt: „Wir...

  • Köln
  • 13.05.21
  • 199× gelesen
  • 1