Buchhandlung Brauns

Beiträge zum Thema Buchhandlung Brauns

Nachrichten

Kunstausstellung in Buchhandlung
Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Dem Kunstverein zu Frechen ist es gelungen, die international bekannten Künstler Amado Alfadni und Jan Banning mit ihrer Ausstellung „Die 3. Welt im 2. Weltkrieg“ nach Frechen zu holen. Die Arbeiten waren zuvor im NS-Dokumentationszentrum in Köln ausgestellt. In Frechen sind sie von Samstag, 14. Juni bis Sonntag, 22. Juni im Versammlungssaal des Antiquariats der Buchhandlung Brauns, Keimesstraße 22, zu sehen. Frechen (lk). Der ägyptische Künstler Amado Alfadni präsentiert die Bilderserien...

Nachrichten

Bachemer Geschichten - Teil 3
Lustiges und grausiges

Frechen (lk). In ihrem neuesten Buch „Die Bachemer Geschichten 3“ erzählen Dr. Helmut Wirges (li.) und Rosmarie Heeg (re.) wieder lustige, spannende und zum Teil auch grausige Geschichten aus ihrem Ort. Die Erzählungen reichen von einem besoffenen Pferd oder dem ebenfalls stark alkoholisierten „Ohm Hubert“, der im angetrunkenen Zustand warmes Spülwasser und Spültuch als „e joot Züpp’che“ mit zäher Fleischbeilage verzehrte, bis hin zum vermuteten Selbstmord eines unbeliebten Schäfers auf Burg...

Nachrichten

Buchvorstellung
Eisenbahnfreunde erinnern an die KFBE

Eisenbahnfreunde aufgepasst: In der kommenden Woche präsentieren die Autoren Wolfgang Schreck, Norbert Huppert und Frank Faubel ihr Buch „Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn – Band 1: Güterverkehr“. Das 188 Seiten starke Werk mit vielen Fotos, Gleisplänen, Bestandstabellen und Konstruktionszeichnungen, wird am Dienstag, 17. September, von 16 bis 18 Uhr, in der Buchhandlung Brauns, Keimesstraße 22, offiziell vorgestellt. Die Autoren werden anwesend sein. Frechen. Das Buch beschäftigt sich mit...

Nachrichten

120 Jahre Wachtberg
„Ein wichtiger Beitrag zur Industriegeschichte“

100 Exemplare einer RWE-Jubiläumsausgabe zum 120-jährigen Bestehen des Industriestandorts Wachtberg sind jetzt im Buchhandel und über den Frechener Geschichtsverein (FGV) erhältlich. Frechen. 120 Jahre lang wurden auf dem Wachtberg Briketts gepresst. Generationen von Frechenern arbeiteten in der Braunkohle Veredelung und die Fabrikschlote prägten die Silhouette der Klüttenstadt. Im Winter 2022 wurde die Brikettproduktion schließlich eingestellt. Am Standort wird nur noch...

Nachrichten

Tag des offenen Denkmals
Wahrzeichen im Fokus

Das Motto für den Tag des offenen Denkmals am 8. September ist diesmal „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. In Frechen öffnen an diesem Tag der Wasserturm und das ehemalige Volkshaus an der Keimesstraße ihre Pforten für Besucher.Frechen (lk). Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Auch in diesem Jahr wird es verschiedene Führungen und...

Nachrichten
Um unsere Erde, die Sonne und das Weltall im Allgemeinen geht es im illustrierten Kindersachbuch „Kekskrümel im All“ von Dagmar und Heino Falcke aus Frechen.  | Foto: privat/Falcke
2 Bilder

Kekskrümel im All
Einfache Antworten auf spannende Kinderfragen

Ein besonderes Vorlesesachbuch über das Weltall mit kindgerecht-verständlichen Antworten auf spannende Kinderfragen zu Planeten, Galaxien, Schwarzen Löchern und dem Urknall haben Dagmar und Heino Falcke aus Frechen veröffentlicht.  Frechen. „Der Weltraum, unendliche Weiten….“ tönte es Anfang der 1970er-Jahre aus deutschen Fernsehern, als das ZDF und das Raumschiff Enterprise die Zuschauer erstmals mitnahmen auf eine abenteuerliche Reise durch das Weltall. Ein Blick in den Nachthimmel hat schon...

Nachrichten

Bachemer Geschichten 2
„Trinchen, die Burg fällt ein“

Ein Wiedersehen mit alten „Originalen“ und neue Anekdoten aus Bachem hält das frisch erschienene Taschenbuch „Bachemer Geschichten 2“ für seine Leser bereit. Frechen-Bachem. Einen weiteren Einblick in die Vergangenheit des Frechener Ortsteils Bachem geben Rosemarie Heeg und Dr. Helmut Wirges in Teil 2 ihrer „Bachemer Geschichten“. Das kleine schwarze Taschenbuch mit 39 spannenden, lustigen und rührigen Anekdoten mit viel Lokalkolorit ist in einer Auflage von 500 Stück erschienen und ab sofort...

Nachrichten

Flüchtige Augenblicke
Junge Kunst im Antiquariat

Frechen (lk). „Flüchtige Augenblicke“ bringt der junge, kasachische Künstler Grigori Skrylev auf die Leinwand. Die Arbeiten des Kunstschulabsolventen und gelernten Buchbinders sind ab Freitag, 15. Oktober bis Samstag, 19. November in der Buchhandlung Brauns, Keimesstraße 22 in Frechen zu sehen. Skylev hat an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel studiert und seine Arbeiten bisher meist im Raum Schleswig-Holstein ausgestellt. „Alle meine Arbeiten beschäftigen sich mit den flüchtigen Augenblicken...

Nachrichten
Blick in Richtung Haltestelle Rathausplatz im Jahr 1950. Zum  Straßenbild der Hauptstraße gehörte zu dieser Zeit das berühmte „Finchen“.  | Foto: FGV
2 Bilder

Frechen: Bilder aus 70 Jahren
Ein Wiedersehen auf Seite 99

Zuerst eine weltumspannende Pandemie, dann ein Todesfall und zum Schluss Ressourcenknappheit und explodierende Druckkosten: Der Weg zum Bildband „Frechen – Bilder aus 70 Jahren“, der bisher aufwendigsten Arbeit des Frechener Geschichtsvereins (FGV), war steinig, aber am Ende doch erfolgreich. Frechen. Im vergangenen Jahr feierte Frechen die Verleihung der Stadtrechte 70 Jahre zuvor. Zu diesem Anlass hatte der FGV die Herausgabe eines Bildbands mit über 300 Ansichten aus dem alten Frechen...

  • Frechen
  • 26.09.22
  • 2.101× gelesen
  • 1
Nachrichten

Bachemer Geschichten
Anekdoten und echte Originale aus Bachem

Frechen - Mit vielen kleinen Anekdoten lassen Rosemarie Heeg und Dr. Helmut Wirges, in einem gemeinsam verfassten Buch, das Bachem längst vergangener Tage wieder auferstehen. Das Taschenbuch „Bachemer Geschichten“ wurde jetzt in der Buchhandlung Brauns, Keimesstraße 22, vorgestellt. Für den Allgemeinmediziner und Diabetologen Dr. Wirges ist es bereits das zweite Buch über den Ortsteil, in dem seine Familie bereits in dritter Generation eine Arztpraxis unterhält. Seinem Erstlingswerk „Bachem -...