Bücherschrank

Beiträge zum Thema Bücherschrank

Nachrichten
die "Macher" präsentieren den „VVR“-Bücherschrank: Krimis, Romane und Kinderbücher zum Nulltarif rund um die Uhr 
v.l.n.r.: Philipp Decker (Stv. Leiter Bauhof), Andreas Engels (FB-Leiter 7), Frank Fütterer (Leiter Bauhof), Markus Thüren (FB-Leiter 10), Madeleine Kikillus (VVR), Walter Mülhausen (VVR), HaJo Klein (VVR 1. Vors.), Marcel Brungs und Frank Fitchner (Metallgestaltung Brungs)
2 Bilder

VVR spendet öffentlichen Bücherschrank
Neues Futter für Leseratten

Rheidt. Eine weitere Anlaufstelle für die großen und kleinen Bücherfreunde und -freundinnen gibt es neuerdings am Eingang des Netto-Parkplatzes in Rheidt. Auf Anregung des 2. Vorsitzenden Wolfgang Hopp hatte der Verschönerungsverein Rheidt (VVR) im letzten Jahr beschlossen, den Bürger*Innen unseres Ortes einen offenen Bücherschrank zu „spendieren“. Vorstandsmitglied Walter Mülhausen erklärte sich daraufhin bereit, die Projektkoordination zu übernehmen. Nach akribischer Recherche entschied man...

  • Niederkassel
  • 23.08.23
  • 678× gelesen
Nachrichten
Der Bücherschrank an der Kita Steinbüchel hält Lesestoff für den Nachwuchs bereit.  | Foto: Stadt Meckenheim

Kita Steinbüchel
Ein Bücherschrank nur für die kleinen Leser

Meckenheim-Merl (red). Öffentliche Bücherschränke gibt es einige. Oft sind sie mit einer Vielzahl von Romanen für Erwachsene gefüllt, während das Angebot für junge Leserinnen und Leser mitunter überschaubar ist. Die städtische inklusive Kindertageseinrichtung (Kita) Steinbüchel schafft Abhilfe: Ab sofort befindet sich vor der Kita in der Kastanienstraße 2 in Meckenheim Merl ein öffentlicher Kinderbücherschrank. Die Kita-Kinder haben sich in ihrem „Konsumprojekt“ unter anderem intensiv mit dem...

  • Meckenheim
  • 19.06.23
  • 199× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Mario Dahm ließ es sich nicht nehmen, als Erster das neuen Erdtrampolin auszuprobieren. | Foto: Heimermann
2 Bilder

Zwei Projekte fertiggestellt
HVV Allner realisiert Bücherschrank und Erdtrampolin

Allner. Sehr aktiv sind die 217 Mitglieder im Heimat- und Verschönerungsverein Allner (HVV-Allner) auch 60 Jahre nach der Vereinsgründung gewesen. Gleich zwei Projekte hat der Verein in diesem Jahr gebaut und jetzt vorgestellt. Zum einen errichteten sie auf dem Bolzplatz gegenüber dem Sportplatz zwei Erdtrampoline. Der Bolzplatz ist im Eigentum der Stadt, die damit auch die Haftung der Anlage trägt. Die Trampoline haben rund 14.000 Euro gekostet, ein Teil davon förderte VITAL.NRW, 3.000 Euro...

  • Hennef
  • 02.12.22
  • 271× gelesen
Nachrichten
Die Bonner Künstlerin Anna Thinius gibt dem zukünftigen Offenen Bücherschrank ein neues Aussehen.  | Foto: Petra Verharen

Bücherschrank für Rheidt
Am Sonntag wird der Bücherschrank eröffnet

Rheidt. Für Sonntag, 27. November, 15 Uhr laden die Niederkasseler GRÜNEN alle kleinen und großen Bücherfreundinnen und -freunde zur Eröffnung eines Offenen Bücherschranks in Rheidt, Oberstraße 2-4, ein. Der Bücherschrank befindet sich vor Wind und Wetter geschützt in einem Nebenraum der Eisdiele Mediterraneo von Giorgio Candito am Rheidter Marktplatz. Er ist von dienstags bis sonntags, jeweils von 10 bis 18 Uhr zugänglich.Die Bonner Künstlerin Anna Thinius, die den Bücherschrank auch bemalt...

  • Niederkassel
  • 22.11.22
  • 224× gelesen
Nachrichten
Fundgrube: Die „Bücherbokx“ auf dem Rösberger Schulhof lädt zum Stöbern ein.  | Foto: Markus Wagner/Repro: Frank Engel-Strebel

Bücherschrank auf dem Schulhof
Ein neues Zuhause für Bücher in Rösberg

Bornheim-Rösberg (fes). Stöbern und schmökern nach Herzenslust und sich kostenlos mit Lektüre eindecken können nun alle Rösberger. Das Team des Fördervereins der Markus-Schule weihte nun einen öffentlichen Bücherschrank der Firma „ur-banlife“, eine „Bücherbokx“ , auf dem Pausenhof der Grundschule ein. Unterstützt wurde der Verein von der Bürgerstiftung Bornheim und der Volksbank Bonn/Rhein-Sieg. „Damit haben wir einen neuen Ort der Begegnung geschaffen“, betonte Christian Althaus, Schriftführer...

  • Bornheim
  • 04.04.22
  • 305× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.