Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten
Sängerin Sinah Meier. 	 | Foto: Maik Keller
Video 2 Bilder

Creature of the Night
Freakstorm: Videodreh im „Knast“

Oberberg. Im Februar veröffentlichten die Gummersbacher Rocker gerade ihre erste Vinyl-Single „Creature Of The Night“ - jetzt schiebt Freakstorm das Musikvideo hinterher. Hinter der Kamera stand dafür erneut Maik Keller. Er hatte auch die Idee, im Supercandy Pop-Up Museum Köln zu drehen, um dem Clip den gewünschten frischen Look zu verpassen. „Die einzelnen Locations dort waren abgefahren - ein Gefängnis in rosa oder ein Spiegelraum voller Lichter - das ist mal was anderes, als auf der Bühne zu...

  • Oberberg
  • 20.04.23
  • 360× gelesen
Sport
Gruppenselfie in der Trampolinhalle. | Foto: © DLRG Wiehl e.V.

Zusammenhalt stärken
DLRG-Trainertag

Wiehl. Trainerausflug in die Trampolinhalle: Die Trainer und Helfer der DLRG Ortsgruppe Wiehl haben einen  Tagesausflug in eine Trampolinhalle unternommen. Ziel des Ausflugs war es, den Zusammenhalt zu stärken und einen spaßigen Tag außerhalb des Schwimmbads zu verbringen. Die Trainer und Helfer trafen sich in der Trampolinarena in Siegen und verbrachten dort den Tag mit Springen, Saltos und akrobatischen Tricks. Beim Hindernisparcours konnten sie sich gegenseitig messen und ihr Fitness-Level...

  • Wiehl
  • 20.04.23
  • 181× gelesen
Nachrichten
Martin Graffmann, Tourismusbeauftragter der Hansestadt Wipperfürth; Gabi Wilhelm, Geschäftsführerin Naturarena Bergisches Land GmbH/Das Bergische; Anne Loth, Bürgermeisterin der Hansestadt Wipperfürth und Alina Berk, Projektleiterin Bergische 50 (v.l.).
 | Foto: Hansestadt Wipperfürth / Tanja Reinhold

Bergische 50
Wipperfürther Wanderevent

Wipperfürth. Es ist das größte Wanderevent im Bergischen Land: Am Samstag, 29. April, startet die achte  Auflage der "Bergische 50". Sie findet zum fünften Mal in Wipperfürth statt – auf einer komplett neuen Strecke. Auch eine kürzere „Bergische 25“ ist wieder im Angebot. 2.620 Aktive haben sich angemeldet – ein neuer Rekord.  Start und Ziel des Wanderevents ist der Wipperfürther Marktplatz. Bereits ab 7 Uhr gehen hier die ersten Aktiven auf die 50-Kilometer-Strecke. Insgesamt gibt es zehn...

  • Wipperfürth
  • 20.04.23
  • 286× gelesen
Nachrichten
Jung und Alt haben gemeinsam gebaut, jetzt sind die Nistkästen fertig und können aufgehängt werden.  | Foto: Nicole Singer

CulturKirche aktiv
20 Nistkästen in zwei Stunden gebaut

Engelskirchen. Die erste Aktion des Projektes Biodiversität in Kirchengemeinden fand in der Culturkirche Osberghausen statt. Einige Wochen zuvor wurden in einem Workshop Ideen gesammelt und ausgearbeitet, wie die Artenvielfalt auf dem Kirchengrund gefördert werden kann. Die Idee, Nistkästen für Vögel zu bauen, wurde jetzt von Kindern und Erwachsenen umgesetzt. Sechs Kinder und sieben Erwachsene schafften es, innerhalb von zwei Stunden 15 Höhlenbrüter- und fünf Halbhöhlenbrüter-Kästen...

  • Oberberg
  • 18.04.23
  • 137× gelesen
Nachrichten
Solistin Anna Gertsel.  | Foto: Volker Hartung

Junge Philharmonie
Klassik-Open-Air

Oberberg. Das Klassik-Open- Air auf Schloss Homburg, Nümbrecht, am Sonntag, 18. Juni, verspricht humorvolle, unterhaltsame und unvergessliche Momente. Die Junge Philharmonie Köln spielt unter der Leitung von Volker Hartung auf der Bühne vor dem Schloss. Das Ensemble präsentiert heitere und zugleich besinnliche Stücke aus dem Repertoire der populären Klassik. Die Junge Philharmonie Köln bietet jungen Profis die Gelegenheit, an außergewöhnlichen Konzertprojekten teilzunehmen. Neben klassischen...

  • Oberberg
  • 17.04.23
  • 425× gelesen
Nachrichten
Der WDR hat einen Film über den Fund gedreht. | Foto: Lindlar Touristik

Lindlarer Fossilien
Ältester Wald der Welt

Lindlar. Der Fossilienfund des Geologen Peter Giesen und der damit erbrachte Beweis, dass in Lindlar vor 390 Millionen Jahren der älteste Wald der Welt gestanden hat, war und ist eine Sensation. Die Nachricht hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher*innen nach Lindlar, die sich im Rahmen einer Fossiliensuche oder Steinbruchführung selbst auf die Suche nach urzeitlichen Spuren begeben. Auch in der Presse wurde und wird mehrfach berichtet; erst...

  • Lindlar
  • 12.04.23
  • 540× gelesen
Nachrichten
Die Teilnehmenden der Jugendleiterschulung.  | Foto: OBK

Juleica
Kreisjugendamt schult im Umgang mit Kindern

Oberberg. Die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Jugendleiterinnen und Jugendleitern ist vielfältig. Ob Planung eigener Gruppenstunden, organisieren und leiten einer Ferienfreizeit oder Unterstützung der offenen Arbeit in Jugendzentren. Um sich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sicher bewegen zu können, braucht es ein Fundament an Wissen aus verschiedenen Fachbereichen. Neben organisatorischen Aspekten gehören dazu auch Grundkenntnisse im Bereich der Pädagogik, des Kinderschutzes, der...

  • Oberberg
  • 11.04.23
  • 115× gelesen
Nachrichten
Sie wollen gefunden werden. | Foto: Kirchengemeinde Engelskirchen

Ostereiersuche
Geo-Egging

Engelskirchen. "Geo-Egging – Wir gehen der Bedeutung von Ostern auf den Grund". Der Förderverein "Lebendige Gemeinde" der Evangelischen Kirchengemeinde Engelskirchen lädt in den Osterferien - noch bis 16. April - zum „Geo-Egging“ ein. Dabei werden in der Natur versteckte Eier gesucht. Die kunterbunte Ostergeschichte führt über acht Verstecke auf einem rund 3 Kilometer langen Weg von etwa 1,5 Stunden gemütlicher Laufzeit zum Ziel. Der Starthinweis (QR-Code) befindet sich im Schaufenster der...

  • Engelskirchen
  • 05.04.23
  • 176× gelesen
Nachrichten
Ausschnitt der Homepage zur Online-Beteiligung, bei der alle
Bürger ihre Anregungen mitteilen können.  | Foto: Foto/Grafik: OBK

Online-Befragung
Mobilität in Oberberg: Was ist gewünscht?

Oberberg. Fahren die Bürgerinnen und Bürger im Oberbergischen Kreis mit dem Auto zum Einkaufen oder gehen sie lieber zu Fuß? Nutzen sie den öffentlichen Nahverkehr auf dem Weg zur Arbeit oder fahren sie lieber mit dem Fahrrad. Der Oberbergische Kreis möchte mit einer umfangreichen Haushaltsbefragung herausfinden, welche Entwicklungen für die Zukunft im Bereich Mobilität wichtig sind.Welche Wege mit welchem Verkehrsmittel?Aktuelle Kenntnisse über das Mobilitätsverhalten sind eine wichtige...

  • Oberberg
  • 04.04.23
  • 108× gelesen
Nachrichten
Super Ausblick von der Kegelspitze auf :metabolon.  | Foto: BAV

Action auf :metabolon
Rutschen, spielen, wandern

Lindlar. Auf :metabolon geht die Outdoor-Saison wieder los. Vom Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Dämmerung stehen die Pforten des Innovationsstandortes für alle offen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Picknick, während die Kleinen auf den vielen Spielplätzen herumtollen oder sogar ganz oben auf der Kegelspitze? Wieder angeboten werden die öffentlichen Führungen zum Entstehen und dem Hintergrund :metabolons, der ehemaligen Leppe-Deponie in Lindlar, Am Berkebach. In der Sommersaison von...

  • Lindlar
  • 03.04.23
  • 298× gelesen
Sport
Der zweifache Weltmeister Kogita Arkania (hinten l.) zu Gast bei Friedhelm Meisen (hinten M.), Nika Tsurtsumia und den Karatekindern des TV Rebbelroth.  | Foto: M. Dostoljewski

Erfolgstrainer
Sportliches Vorbild zu Gast in Oberberg

Gummersbach. Sie sind beste Freund seit ihrer Kindheit in Georgien, sie waren aber auch Konkurrenten um die ersten Plätze auf der Kampfläche: Nika Tsurtsumia und der zweifache Weltmeister Kogita Arkania, der davon überzeugt ist: „Nika ist der beste Trainer!“ Jetzt war Arkania wieder einmal zu Gast in Rebbelroth und hat seinen Freund, der die Karateka des TV Rebbelroth trainiert, während einer Übungsstunde besucht. Die Kinder waren begeistert. Kogita Arkania wiederum war von der Leistung der...

  • Gummersbach
  • 29.03.23
  • 286× gelesen
Nachrichten
Das Duo „Meinschu“ - Oliver Meinhold (l.) und Guido Schuster spielt Rock und Pop unplugged. | Foto: Wolfgang Blume

15 Jahre Meinschu
Konzert in der Halle 32

Oberberg. „Das wird nix“ waren die Worte, die Guido Schuster zu seiner Frau sagte, als vor 15 Jahren das erste gemeinsame Treffen mit Oliver Meinhold beendet war. Augenscheinlich waren die musikalischen Vorstellungen so unterschiedlich, dass Guido es sich nur schwer vorstellen konnte, mit Oliver gemeinsame musikalische Weg zu gehen. Doch das Konzept funktionierte - mit zwei Gitarren kurzweilige Livemusik spielen und mit eigenen Interpretationen von bekannten Rocksongs das Publikum begeistern....

  • Oberberg
  • 28.03.23
  • 515× gelesen
Nachrichten
Bücherwurm aus dem 3D-Drucker. 	 | Foto: Katharina Scholl
2 Bilder

Gewinnspiel
Zwischen Pizzaofen, Playstation, Büchern

Gummersbach. Es war viel los in der Kreis- und Stadtbücherei in Gummersbach, Moltkestraße 43. Anlässlich der Nacht der Bibliotheken bot die Bücherei eine abwechslungsreichen Abend - auch jenseits der Bücher. Unter dem Motto „grenzenlos“ konnte unter anderem die neu angeschaffte PlayStation5 getestet werden. Dass es in der Kreis- und Stadtbücherei viele verschiedene Roboter zu bestaunen und auszuleihen gibt, wissen nicht viele. So rollte an diesem Abend der BeeBot auf dem Boden der...

  • Oberberg
  • 28.03.23
  • 246× gelesen
Nachrichten
Martin Klauka war fünf Jahre mit Motorrad und seiner Katze Mogli  unterwegs.  | Foto: Klauka

Besonderer Reisebericht
Mit Motorrad und Katze um die Welt

Reichshof. Ein Erlebnis der besonderen Art: Abenteurer Martin Klauka hat mit Katze und Motorrad fünf Jahre lang die Welt bereist. Aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens präsentiert die Waldjugend Windfus diesen besonderen Reisebericht am Freitag, 28. April, 19 Uhr, im Kulturforum Eckenhagen. Karten können bei Barbara Schneider, Telefon 0 22 65/85 01, erworben werden. Kosten: Erwachsene 9 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 12 Euro, Kinder 7 Euro. Martin Klauka ist 2017 in Rosenheim...

  • Reichshof
  • 28.03.23
  • 271× gelesen
Nachrichten
Die Broschüre „Es blüht und summt in Oberberg“ unterstützt die
Artenvielfalt im heimischen Garten.  | Foto: OBK

Neue Broschüre
Es blüht und summt

Oberberg. Der Oberbergische Kreis unterstützt die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür. Die Broschüre „Es blüht und summt in Oberberg“ möchte dazu anregen, nachhaltig und mit Mehrwert zu gärtnern. Das Heft vermittelt anschaulich, wie ein naturnaher Garten entsteht, der unter anderem wertvollen Lebensraum und Nahrung für Insekten, Singvögel und (Wild-)Pflanzen bietet und gleichzeitig auch gute Ernte einbringen kann. Wer etwas handwerkliches Geschick besitzt, kann so den eigenen Garten in ein...

  • Oberberg
  • 28.03.23
  • 107× gelesen
Nachrichten
Rolf Deutsch mit seinem neuesten Werk.  | Foto: Renate Deutsch

Neues Werk
Ich war noch niemals an der Adria

Gummersbach. Das 19. Buch von Rolf Deutsch trägt den Titel „Ich war noch niemals an der Adria“ - und es handelt es sich hierbei wieder um eine frei erfundene Geschichte, die zum Nach- denken anregen soll. Den Titel hat der Autor in Anlehnung an den Udo Jürgens-Song „Ich war noch niemals in New York“ gewählt. Weil er die Lieder von Udo Jürgens mag - ebenso wie das Schreiben von Romanen. Rolf Deutsch zum Inhalt seines neuesten Werks: Zwei junge Männer möchten einfach mal verrückt sein und aus...

  • Gummersbach
  • 27.03.23
  • 251× gelesen
Nachrichten
Zu den Grundlagen der DLRG-Ausbildung gehört die Knotenlehre.  | Foto: DLRG Wiehl e.V.

Basiswissen
Scotland Yard, Knoten & Baywatch

Wiehl. Ein Spieleabend zum Auftakt des Lehr- und Lernwochenendes im DLRG-Vereinsheim Wiehl in der Mühlenstraße. An zwei Tagen wurde das Basiswissen rund um die Einsatzdienste vermittelt. Einsatzabläufe, Einsatzgebieten - alles Theorie. Der Sprechfunkunterweisung folgte ein praktischer Teil: Beim Funkspiel Scotland Yard quer durch Wiehl sammelten die Nachwuchskräfte erste praktische Erfahrungen im Umgang mit dem neuen Einsatzmittel. Am Abend stand das Thema „Gefahren kennen und vermeiden“...

  • Wiehl
  • 27.03.23
  • 294× gelesen
Nachrichten
Seile schlagen in der Seilerei - eines der zahlreichen alten Handwerke, die beim Saisonstart im LVR-Freilichtmuseum Lindlar gezeigt werden. | Foto: Stefan Arendt, LVR-ZMB

Freilichtmuseum Lindlar
Saisonstart mit Handwerk

Lindlar. Der Frühling lässt die Temperatur steigen – und mit ihr die Laune: Zeit für einen e-lebnisreichen Ausflug ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar! Der Saisonstart am Sonntag, den 26. März 2023 ist die erste Veranstaltung des Museums in der diesjährigen Sai-son. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es viele Handwerksvorführungen, Aktionen und ein umfangreiches Mitmachprogramm für Kinder. In die historischen Häuser und Werkstätten zieht wieder Leben ein. In der Schmiede erklingt das rhythmische Hämmern...

  • Lindlar
  • 10.03.23
  • 190× gelesen
Nachrichten
Leckere Kuchen und Torten. | Foto: Archiv Heimatverein Feste Neustadt

Heimatmuseum
Kuchen, Handwerk, Historisches

Bergneustadt. Im Heimatmuseum in der Wallstraße 1 beginnt das Veranstaltungsjahr. Besonders viele Gäste lockt jedes Mal die große Kaffeetafel mit Kuchenbuffet und Bergischen Waffeln, veranstaltet von den Landsknechten und Marketenderinnen des Heimatvereins Feste Neustadt. Jung und Alt sind zum Schlemmen am Sonntag, 22. Januar, von 14 bis 17 Uhr im Heimatmuseum in der Bergneustädter Altstadt willkommen. Bereits am Montag, 16. Januar, 18 Uhr, treffen sich alle, die an alten textilen...

  • Bergneustadt
  • 09.01.23
  • 392× gelesen
Nachrichten
Das Projekt  des Oberbergischen Kreises und der OVAG wurde als Modellprojekt ausgewählt. | Foto: OVAG, Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH

ÖPNV-Millionen-Förderung
Oberberg ist Modellprojekt

Oberberg. Erfreuliche Nachricht für den Oberbergischen Kreis und die OVAG: Aus dem Förderprogramm „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur fließen in den nächsten drei Jahren mehr als zehn Millionen Euro in den Oberbergischen Kreis. Das Förderprogramm des Bundes hat das Ziel, CO2-Emissionen im Verkehrsbereich durch ein attraktiveres ÖPNV-Angebot zu verringern. Zur Aufnahme in das Programm musste ein mehrstufiges Verfahren durchlaufen...

  • Oberberg
  • 09.01.23
  • 193× gelesen
Nachrichten
Das Wander-Event startet auch 2023 wieder auf dem Wipperfürther Marktplatz. Die Teilnehmenden weden die Wahl zwischen zwei Streckenlängen haben. | Foto: Hansestadt Wipperfürth/Martin Graffmann

Wipp Bergische 50
Wanderevent bis 2028

Wipperfürth. Die Hansestadt bleibt auch in den nächsten Jahren Veranstaltungsort und Partner des größten Wanderevents des Bergischen Landes. Mit dem Veranstalter MasterLogistics hat die Hansestadt Wipperfürth jetzt den Kooperationsvertrag verlängert. Natur- und Wanderfreunde können sich auf eine neue Wegstrecke freuen. Zudem wird es mit der „Bergischen 25“ auch wieder eine kürzere Wanderung mit 25 Kilometern Länge geben. „Die ‚Bergische 50‘ ist immer ein Highlight im Veranstaltungskalender und...

  • Wipperfürth
  • 05.12.22
  • 218× gelesen
Nachrichten
Weihnachtliche Stimmung auch in der Scheune auf dem Gelände des Freilichtmuseums Lindlar.  | Foto: Lea Bethmann, LVR-ZMB

40 Aussteller
Advent im Museum

Lindlar. Am Sonntag, 11. Dezember, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10 bis 18 Uhr zu „Advent im Museum“ ein. Die historischen Stuben im Museum sind weihnachtlich dekoriert und veranschaulichen den Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und 1960. Bekannte Weihnachtslieder und flackernde Laternen am Wegesrand versetzen das winterliche Museumsgelände in eine besinnliche Stimmung. In den historischen Gebäuden präsentieren rund 40 Aussteller handgefertigte Erzeugnisse wie edle Keramik,...

  • Lindlar
  • 05.12.22
  • 220× gelesen
Nachrichten
Sie testen die „Vesperinsel“: Touristikerin Corinna Kawzcyk sowie Marvin Karger und Ben Conrad (l.) vom städtischen Gartenbauteam.  | Foto: Stadt Wiehl

Rastplatz
Vesperinsel am Aschermittwochsplatz

Wiehl. Am sogenannten Aschermittwochsplatz im Waldgebiet Alte Bremig gibt es eine neue Rastgelegenheit: Die Sitzgruppe mit Tisch lädt zum Vespern ein. Ermöglicht hat das kleine Projekt die LEADER-Region Oberberg. Zu finden ist die sogenannte Vesperinsel gleich neben der Schutzhütte im Wald, wo mehrere Wanderwege zusammenkommen. Das Ensemble besteht aus zwei Bänken, einer Eckbank und einem Tisch, gefertigt aus unbehandelter Douglasie mit Metalluntergestell. Durch die erhöhten Sitzflächen kann...

  • Wiehl
  • 29.11.22
  • 137× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Ulrich Stücker (r.) begrüßte die Gäste vor dem Bau-
büro an der Bahnhofstraße. Pascal Hilgenberg (l.) und Andreas Zurek (M.) führten über die Baustellen.  | Foto: Stadt Wiehl
2 Bilder

Baustellenführung
Wiehler Baustellen lassen Großes erahnen

Wiehl. Jede Menge Antworten auf jede Menge Fragen: Beim Herbstspaziergang über die Baustellen standen die Projekte Wiehlpark und Bahnhofstraße im Fokus. Eingeladen hatte die Stadt Wiehl, um den Stand der Dinge auf den Baustellen im Zentrum zu erläutern. Rund 200 Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, sich von Pascal Hilgenberg, Leiter des Fachbereichs Tiefbau, und dem städtischen Hochbauamtsleiter Andreas Zurek führen zu lassen. Aufgrund der hohen Zahl gingen zwei Gruppen parallel auf den Rundgang....

  • Wiehl
  • 07.11.22
  • 537× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.