Zug in Heimerzheim
"He fiere ich un kann nit anders"

Große wie auch Kleine hatten in Heimerzheim beim Rosenmontagszug jede Menge "Spaß an de Freud". | Foto: Peter Adolf
46Bilder
  • Große wie auch Kleine hatten in Heimerzheim beim Rosenmontagszug jede Menge "Spaß an de Freud".
  • Foto: Peter Adolf
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Swisttal-Heimerzheim - Mit der neuen Zugführung Irmgard Schmitz und Erika Schucht
startete der Rosenmontagszug durch die Straßen des Ortes. Im
Luther-Jahr fehlten auch die „jecken Protestanten“ nicht – mit
dem Motto „He fiere ich un kann nit anders“.

Als Super-Helden gingen die Mitglieder des Judo-Clubs mit; als
Stallburschen das Team des Reitstalls Hippe. Als Raumschiff Enterprise
präsentierte sich der Kegelclub „Schwadschnüsse“,  und die
Mitglieder des Tennisclubs Heimerzheim, als Asterix und Obelix
verkleidet, kündigten an: „Wir schlagen die Römer auch beim
Tennis“.  Präsident Werner Hahnenberg bildete mit seinem Vorstand
in einem großartigen Festwagen – der Prinzenrolle eins
Keksherstellers nachgebildet – den Abschluss des Zuges.

- Peter Adolf

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil