Caritas
Unterstützung für Wohnungslose

Das Foto zeigt (v.l.) Sabine Renner, Markus Niederstein, Bernhard Becker und Dieter Renner bei der Scheckübergabe. | Foto: Caritas / CD
  • Das Foto zeigt (v.l.) Sabine Renner, Markus Niederstein, Bernhard Becker und Dieter Renner bei der Scheckübergabe.
  • Foto: Caritas / CD
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Euskirchen - (bp). Auch in diesem Sommer konnte man im Euskirchener Ruhrpark
Menschen beobachten, die sich langsam und fließend in einem
gemeinsamen Rhythmus bewegten. Bereits zum vierten Mal hatten Sabine
und Dieter Renner „Qigong im Park“ organisiert. Zusätzlich bot
das Ehepaar die chinesische Bewegungs-, Konzentrations- und
Meditationskunst erstmals auch im Zülpicher Kirchengarten an.

Sowohl in Euskirchen, als auch in Zülpich übten sich die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer von August bis Anfang September unter
Anleitung von Sabine oder Dieter Renner in der fernöstlichen Kunst
des Qigong. Sabine Renner, die in ihrem ersten Berufsleben als
Krankenschwester tätig war, ist ausgebildete Qigong-Lehrerin und
Heilpraktikerin für Psychotherapie. Gemeinsam mit ihrem Mann Dieter
betreibt sie eine Praxis in Euskirchen.

Das Angebot im Ruhrpark war Teil der bundesweiten Aktion „Qigong im
Park“, mit welcher die Deutsche Qigong Gesellschaft seit zehn Jahren
jedermann kostenlos und unverbindlich die chinesische Kunst der
sanften Bewegung näher bringen will.

„Qigong im Park war für die Teilnehmenden kostenlos. Wir haben
aber, wie bereits in den letzten Jahren, nach jeder Veranstaltung um
eine Spende gebeten - in Euskirchen für die Caritas-Notschlafstelle,
in Zülpich für das Demenz-Café des Wohlfahrtsverbands“, berichten
die Renners.Gemeinsam mit ihrem Mann, der sie auch bei der
Vorbereitung und Durchführung von „Qigong im Park“ unterstützte,
überreichte Sabine Renner jetzt 262 Euro als Spende für die
Notschlafstelle an Bernhard Becker und Markus Niederstein von der
Caritas Euskirchen.

Becker nahm außerdem, in seiner Rolle als Caritas-Vorstand,
stellvertretend für die Demenzhilfe eine Spende in Höhe von 158 Euro
entgegen. „Seit fünf Jahren sind wir mit der Notschlafstelle nach
unserem Umzug hier in der Kommerner Straße, seit vier Jahren
unterstützen Sie uns. Das war wieder eine tolle Aktion und wir freuen
uns sehr für Ihr Engagement“, bedankten sich die beiden
Caritas-Mitarbeiter mit einer gravierten Vase, welche in der
Tagesstätte für Wohnungslosen gefertigt wurde.

„Da haben wir also, wie man im Rheinland sagt, eine Tradition
begründet. Für nächstes Jahr planen wir eine Neuauflage von Qigong
im Park - sowohl in Euskirchen, als auch in Zülpich. Natürlich
verbunden mit der Bitte um eine Spende“, verrieten Renners
abschließend.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.